iMac M3 mit mehr als 8GB Ram, wenn ich zwei externe Bildschirme anschließen möchte?

beeeen009  13.10.2024, 00:38

Was genau planst du damit zu machen (Anwendungen)

Colin2412 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 14:44

Hauptsächlich für die Arbeit und Studium zu benutzen. Ab und zu Videos schneiden oder Fotos bearbeiten.

6 Antworten

für 2 monitore reichen 8gb ram. nutze ich selbst. photoshop und gleichzeitig illustrator ist kein Problem. lass dich nicht beirren. 8gb ram in Kombination mit nem m chip sind nicht zu vergleichen mit 8gb ram und nem x86 chip.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – PC-Werkstatt

Der iMac M3 kann nur ein zusätzliches Display, unabhängig vom Arbeitsspeicher. Eventuell geht es über Umwege wie DisplayLink, aber nicht out of the box.

Zwei Displays, oder auch drei, sind vom Arbeitsspeicher her auch mit 8GB möglich, aber ich würde mehr nehmen.

Es macht einfach keinen Sinn 8gb Arbeitsspeicher zu nehmen, wenn man offensichtlich viele Programme oder Browser Tabs gleichzeitig nutzen möchte - ansonsten bräuchtest Du ja nicht so viele Monitore. Und egal was irgendwelche fanboys sagen, Apple zaubert dir auch nicht irgendwie in Software den Arbeitsspeicher doppelt so groß.

würde dir immer zu mind. 16 gb ram raten. je mehr umso besser. außerdem ist es zukunftssicherer

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die Anzahl der Bildschirme hat erstmal nichts mit dem RAM zu tun.

Aber wenn man sich schon ein Gerät im mittleren 4-Stelligen Betrag holt, wären die 16 GB eigentlich schon Sinnvoll.

Woher ich das weiß:Hobby – Habe in dem Bereich schon Erfahrungen sammeln können

Es braucht nicht mehr ramm wen man mehr monitore benutzt, aber da du warscheilich mehr sahen uf diesn monitoren öfnen wilst würde ich defenetiv die 16 gbempfehelen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe selbst gebauten Pc und lange Notebooks benutzt