Im Winter das Salz vom Unterboden waschen?
Mein Vater möchte sich mit einem amerikanischen Oldtimer einen Jugendtraum erfüllen. Und wir haben uns über das Thema rosten der Stahlkarosserie unterhalten. (Er würde das Auto auch durchaus gerne im Winter fahren.) Und er meint, er würde im Winter nach jedem Tag fahren das Salz (falls gestreut wird) mit dem Hochdruckreiniger runterwaschen, bevor er das Auto in die Garage stellt. Da frage ich mich, ob das mehr schadet als hilft. Was sagt ihr dazu?
8 Antworten
Das abwaschen schadet nicht. Das Zalz frisst sich in das Metall. Das Problem ist nun, dass bei Oldtimer nicht alles bombendicht in den ritzen ist. Das salz bleibt dort hängen und lässt den wagen in weniger als 5 jahren trotz pflege total zusammenrosten. Das ist Typisch oldtimer. Die haben alle noch keine Karosserieverzinkung. Deswegen musste damals als der wagen noch neu war schon nach 5 jahren das erste blech eingeschweist werden.
Ich rate da dringend ab.
So einen Wagen fährt man ganz einfach nicht im Winter.
Da frage ich mich, ob das mehr schadet als hilft
Natürlich schadet das. Unterbodenschutz hin und her (so einen Wagen kann man eh nicht so versiegeln wie die modernen Autos), der Rostfraß findet da überall Angriffsflächen, wenn der Unterboden nass ist.
Lieber einen sorgfältig aufgebrachten Unterbodenschutz als mit dem Hochdruckreiniger das Auto ständig von unten naß zu halten.
Habt ihr denn schon eine Vorstellung, was es für ein Ami werden soll? Einen Oldtimer fährt man ja meist als Zweitwagen. Das ist meist schon alleine wegen dem Verbrauch sinnvoll. In der Regel wird ein Oldtimer im Winter geschont, gerne auch mal etwas restauriert. Letztendlich sind es ja meist auch nur ca. 2 Monate wo Salz auf den Straßen liegt.
Hi,
Streusalz abwaschen ist natürlich immer gut, weil Streusalz ja besonders aggressiv ist
Dafür bräuchte man aber schon eine Hebebühne, um auch wirklich alles gut abwaschen zu können.
Sorry, aber einen Oldtimer im Winter zu fahren ist frevelhaft.
Und was sollte man da machen? Wir kennen uns nicht sooo gut damit aus