Im letzten Jahr nur 4000km gefahren,trotzdem Ölwechsel erforderlich?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde Dir dazu raten. Erstens altert das Öl mit der Zeit, auch wenn Du wenig gefahren bist, und macht es aggressiver gegenüber den Motorkomponenten. Zweitens wird das Filtermedium im Ölfilter mit der Zeit spröde und es kann im schlimmsten Fall zum Riss des Mediums kommen. Also besser Öl sowie Ölfilter austauschen!


Michel76  24.03.2011, 08:47

Das Öl verändert sich noch nicht in so kurzer Zeit. Die Säuren bilden sich erst nach Jahren. 

Und Risse in Filtern gibt es auch nicht. Das Öl nach 4000 km zu wechseln, ist reine Geldverschwendung.

 

0
Kasi  24.03.2011, 08:51
@Michel76

Ein regelmäßiger Ölwechsel ist NIE Geldverschwendung. 

0
Nyx28  24.03.2011, 08:53
@Michel76

Ich spreche auch von Rissen im Filtermedium. Die siehst Du von außen nicht. Ich arbeite im Versuchsbereich eines großen Filterherstellers und habe schon sehr viele Alterungserscheinungen von sowohl Öl als auch Filtermedien untersucht. Glaube mir, in einem Jahr kann viel passieren..

0
Michel76  24.03.2011, 08:54
@Kasi

Doch, wenn das Öl noch absolut ok ist und man wechselt es, dann IST es Geldverschwendung. Und nach 4000 km und einem Jahr IST das Öl noch absolut ok. 

Schmeisst du auch Lebensmitteln nach 3 Tagen weg, die einen Monat haltbar sind?

0
Michel76  24.03.2011, 08:56
@Nyx28

Schau, ich arbeite seit 20 Jahren mit Autos. Glaub mir, nach einem Jahr gibt es keine Risse in  Filtern. Und auch ein modernes Öl ist nicht schlecht nach einem Jahr., Aber wenn du damit arbeitest, dann weisst du das ja auch.

0
Nyx28  24.03.2011, 09:00
@Michel76

Hast Du jemals einen Filter auseinandergenommen und Dir das Medium genau angeschaut? Bezweifel ich.. außerdem sagte ich ja nur "im schlimmsten Fall". Ich würde jedenfalls lieber Vorsorge treffen, als irgendein Risiko einzugehen.

0
Michel76  24.03.2011, 09:03
@Nyx28

Wenn du vom schlimmsten Fall ausgehst, da könnte der Filter auch nach zwei Wochen kaputt sein. Also alle 2 Wochen das Öl tauschen?

0
Kasi  24.03.2011, 09:13
@Michel76

Das wird jetzt hier ein langes hin und her geben. Ich wechsel jedes Jahr selber trotz geringer Laufleistung. Oder gerade deswegen. Und das Geld tut nicht weh, weil ich weiß ich tue meinem Motor was Gutes. Das war schon immer eine super Diskussionsvorlage. ;)

0
Michel76  24.03.2011, 09:43
@Kasi

Ja, da gebe ich dir Recht. Öl-Threads in den KFZ Foren sind meist unendlich lange :)

0
Kasi  24.03.2011, 09:55
@Michel76

Wie hier ;) darum bin ich raus. Aber eure Diskussion war wenigstens sachlich.

0

Ölwechsel nach einem Jahr ist blödsinn, selbst bei meiner Honda VFR 800 Bj. 1998 ist ein Intervall von zwei Jahren (!!) alle 12000km laut Werk vorgesehen. Und bei fast allen Moppeds laufen im Motoröl Kurbelwelle, Kupplung und Getriebe!!! Und die Drehzahlen sind um einiges höher als bei PKW-Motoren. Ich wechsel das Öl meist nach 3 Jahren selbst.

Da wird bei einem PKW ein Ölwechsel nach einem Jahr und weniger als 10000km nur der Mineralölindustrie was Gutes getan. Mein Oktavia TDI hat 50.000km Wechselintervall, hat jetzt 260.000 km auf der Uhr und schnurrt we am ersten Tag! Weil damals zu wenig Kunden zum Service kamen, wurde der Wechselintervall bei nachfolgenden Modellen später auf 30.000 km reduziert, damit die Werkstätten wieder mehr verdienen, und natürlich die Mineralölindustrie!

Nach 4000km das Öl wechseln ist unnötig, es sei denn man verwendete ein 15W40 Baumarktöl und Zweitraffinat...

Motoröl altert natürlich auch, wenn das Fahrzeug nicht oder nur wenig bewegt wird. Je nach Ölsorte sind jährliche Wechselintervalle vorgesehen. Am besten, schaust du mal am Peilstab, wie das Öl aussieht. Sollte es schon sehr schwarz sein, würde ich einen Wechsel empfehlen. 

In der Regel heißt es: Entweder nach soundsoviel km oder einem Jahr. Ich würde dir also raten das öl zu wechseln. Übringens, hast du dir mal überlegt dass du bei 4000 km im Jahr gar kein Auto brauchst und sogar mit dem Taxi billiger gekommen wärest.


Markus70 
Fragesteller
 24.03.2011, 09:22

Ich schrieb doch schon das ich normalerweise midestens 15000 km fahre,letztes jahr war das mal einmal anders.In manchen Jahren fahre ich auch über 20000km.

0

Nein, das brauchst du nicht. Die modernen Öle müssen nicht jedes Jahr gewechselt werden. Alle zwei Jahre reicht vollkommen.