Im Arbeitsvertrag weniger Std Rechtens?
Hallo zusammen,
im meinem Arbeitsvertrag steht das ich 100 std im Monat arbeite (Teilzeit) obwohl ich zwischen 180-200std arbeite, ein Kollege meinte das ist beabsichtigt damit der Urlaub nur 4 std gezahlt wird ist da was dran ?
8 Antworten
im meinem Arbeitsvertrag steht das ich 100 std im Monat arbeite (Teilzeit) obwohl ich zwischen 180-200std arbeite,
Wenn das regelmäßig über einen längeren Zeitraum passiert, hast Du keinen Teilzeitjob mehr. Er ist durch "konkludentes Handeln" zu einem Vollzeitjob geworden.
https://www.arbeitsrechte.de/ueberstunden-bei-teilzeit/
das ist beabsichtigt damit der Urlaub nur 4 std gezahlt wird ist da was dran ?
Wenn der AG das so macht, handelt er gesetzeswidrig.
Nach § 11 Abs. 1 Bundesurlaubsgesetz muss das Urlaubsentgelt nach dem durchschnittlichen Arbeitsverdienst der letzten 13 Wochen vor dem Urlaub gezahlt werden.
Das bedeutet, wenn Du durch die Überstunden einen höheren Verdienst gehabt hast, muss das Urlaubsgeld danach berechnet werden und nicht nach den vertraglich vereinbarten 100 Stunden.
Mit dem Urlaub da könnte was dran sein.
Aber erst einmal hast Du den AV unterschrieben und man müsste auch mal die restlichen Konditionen zum AV wissen:
Was für eine Arbeitsform wurde vereinbart? Eine mit festen Arbeitszeiten oder z.B. eine flexible?
Gibt es im AV einen Passus zu eventuellen Überstunden?
Habt ihr einen Betriebs - oder Personalrat? Seid Ihr Tarfgebunden oder angelehnt, oder auch eben nicht.
Jetzt kommen wir der Sache schon näher. Eine Sicherheitsfirma mit flexiblen Arbeitszeiten??
Was genau ist Deine Aufgabe , wo bist Du eingesetzt? Pforte, Flughafen, Geländeüberwachung?
Arbeitet Ihr Schichtdienst? Hast Du eine Stelle, an welcher Du abgelöst wirst?
Ich muss erst mal weg, melde mich später wieder. Aber vielleicht hilft dies schon anderen Usern , um Dir weiter zu helfen.
objektbewachung 4/2 Block 4 Tage arbeiten 2 frei bei 10 std sind ja weit mehr als 100 std wie im Vertrag frag mich aber nur wieso er nur 100 std einträgt
Was ist ein 4/2 Block? Deiner Grundfrage möchte ich ja auf den Grund gehen, aber ich finde es wichtig mal im allgemeinen die Arbeitsbedingungen anzusehen, um Dir eventuell Möglichkeiten aufzuzeigen, wie Du und eventuell auch andere dagegen vorgehen können. Liegt es z.b. an Personalmangel ( schade , dass ihr keinen BR habt oder Tarifgebunden seid, aber trotz allem könnte die Gewerkschaft behilflich sein- wenn es mindestens 1 Mitglied in der Firma gibt) .
Bist Du noch befristet oder in der Probezeit?
Jaa viele wollen Jaa die überstd 100 std sind ja nix, das bedeutet 4 Tage arbeiten 2 Tage frei, nein der Vertrag ist nur befristet werde eh da wieder kündigen, die ziehen auch eine std Pause ab obwohl man auf Bereitschaft arbeitet und während der Pause darf man nichtmals das Gelände verlassen.
Jetzt rate ich mal bekommt ihr überhaupt Überstundenzuschlag?
22 Arbeitstage zu 10 h boah. Hast du dazu einen Schichtplan? Bzw. ist dieser Wochenablauf/ Schichtablauf genau so im AV festgelegt? Du müsstest ja zwischendurch zumindest mal eine ganze Woche frei haben ( nur so überschlagen)
Hast Du wenigstens einen neuen Job in Aussicht? Ansonsten kündige ja nicht unüberlegt selbst ( wegen ALG Anspruch) bzw. nur gut begründet, z.B. dass indem Du unzulässige Vereinbarungen oder ähnliches nachweisen kannst.
Wenn in deinem Teilzeit-Arbeitsvertrag eine monatliche Arbeitszeit von 100 Stunden vereinbart wurde, diese jedoch deutlich und dauerhaft überschritten wird, geht die Teilzeitbeschäftigung in eine Vollzeitbeschäftigung über. Das nennt sich stillschweigende Übereinkunft und keine schriftliche Grundlage vorliegen muss.
Arbeitsvertrag.org:
Die stillschweigende Übereinkunft in Bezug zur dauerhaften Mehrarbeit kann auch nicht einzig von deinem Arbeitgeber gekündigt werden. Dafür bedarf es eine Änderungskündigung, die von beiden Parteien (AN und AG) akzeptiert werden muss. Du bist faktisch in Vollzeit beschäftigt, bedeutet im Umkehrschluss, dass auch die Urlaubstage voll bezahlt werden müssen. Da ist nicht mit nur 4 Stunden pro Tag.
Das ist so! Kenne ich von unserer Putzfrau im Büro.
Sie hat auch nur einen Vertrag über täglich vier Stunden, arbeitet aber ebenfalls Vollzeit.
Alter Trick!
Bei Urlaub oder Krankheit zahlt der Arbeitgeber dann eben nur exakt diese vier Stunden.
Nein, unsere Putzfrau arbeitet auch täglich mindestens 10 Stunden und bekommt die „Überstunden“ bezahlt.
Nein, denn das Gehalt läuft normal weiter.
Aber, wieso arbeitest du beinahe doppelt soviel, wie im Vertrag vereinbart?
Sorge für Klarheit und achte auf adäquate Bezahlung!
Weil es ja eigentlich eine Vollzeitstudenten ist nur im Vertrag stehen 100
Eigentlich gibt es nicht. Es gilt immer, was im Vertrag von beiden Seiten unterschrieben ist.
Du wirst ja hoffentlich auch entsprechend höher bezahlt. Das gilt dann auch während des Urlaubs.
Ja natürlich schon klar, geht nur darum das er 100 dort stehen hat wahrscheinlich wegen dem urlaub
warum unterschreibst du so einen Vertrag, der nicht den Fakten entspricht?
Die Bezahlung während Urlaub richtet sich nach dem Durchschnitt der letzten drei Monatsgehälter.
Das sind flexible ist eine Sicherheitsfirma man ist Vollzeit angestellt, ist Tarifvertrag nein gibt kein Betriebsrat.