Hallo zusammen,
ich bin gerade an der Vorbereitung meines Unterrichtsbesuch für das Fach Deutsch in einer dritten Klasse. Das Thema der Einheit ist Märchen.
Ich werde zu Beginn mit den SuS die Märchenmerkmale erarbeiten. In den weiteren Stunden sollen die Kinder selbst Märchen hinsichtlich ihrer Merkmale untersuchen. Ziele der Einheit können entweder das Trainieren des freien Erzählens (z.B. laut und betont sprechen, Blickkontakt halten etc.) oder das Schreiben eines eigenen Märchens/Märchen fortsetzen/5-Sätze-Märchen.
Die Klasse ist sehr heterogen zusammengesetzt. Viele Kinder weisen großes Interesse am Lesen auf und wählen sich in Lesezeiten selbstständig und motiviert Literatur aus. Im freien Schreiben haben sie noch nicht viel Übung.
Hättet ihr Tipps für mich, was eher geeignet ist? Falls ihr Ideen habt, wie man beides miteinander verknüpfen könnte, wäre ich auch sehr dankbar.
Vielen Dank vorab und liebe Grüße
Lissi