Was kann man bei einer Präsentation zum Thema "Märchen modernisieren und umschreiben eines Textes machen?
Also, ich bin in der 8. Klasse und muss bald in deutsch eine Präsentation halten. Das Thema ist "Märchen modernisieren und umschreiben eines Textes" aber leider weiß ich nicht genau was ich zu dem Thema machen soll..... Ich habe bis jetzt nur ein Märchen in modern geschrieben und was man beachten sollte wenn man ein Märchen modernisieren will. Die Präsentation sollte ca. 15-20 Minuten gehen aber ich weiß einfach nicht was ich dazu noch machen soll ..... Schonmal danke im voraus
Lg
2 Antworten
Nimm irgendein Märchen und stell dir die Situation von heute vor: Statt Dorf nimmst du eine Stadt, statt Wanderung den Bus, statt Kutsche das Flugzeug, statt Wanderstab die Nordig-Walking-Stöcke. Dann stattest du die Person noch mit Smartphon aus.....und nimmst die gleiche Handlung, aber einen andern Schluss.
Literatur für dich: James Thurber: 75 Fabeln für Zeitgenossen.
Im Bild dann ein Beispiel aus dem Buch:

Wenn deine Präsentation nun 10 - 15 Minuten dauern soll, kannst du ja zu Beginn erklären, warum du was an dem Märchen verändetr hast und wie man so etwas machen kann. Du kannst auch die frage in die Klasse stellen: "Wer hätte denn noch Ideen, wie man verändern kann?" Und schließlich kannst du ein Bild zur Präsentation zeigen.
Erkläre,welche Themen dieses und dieses Märchen hat und welche davon gewissermassen heute noch aktuell sind.
Beispiele,:
Das hässliche Junge Entlein = Mobbing
Die kleine Meerjungfrau = Zivilcourage, nicht erwiderte Liebe.
Schneewittchen= Neid,Missgunst, Mord
Hänsel und Gretel= Kinderarmut,das Aussetzen von Kindern.
Rattenfänger von Hameln = Kinder die vermisst werden,weil sie einfach weggehen und nicht wiederkommen. Jemanden um seinen Lohn prellen.