Ideale Gasgleichung Konstante; 8.314 oder 0,08314?
Hallo:) Ich bin grade beim Thema Ideale Gasgleichung also PxV=n x R x T Nur bin ich mir beim Aufgaben rechnen immer nicht sicher wann ich die solare Konstante (R) in 8.314 J/mol K und wann in 0,08314 Bar L/mol K angeben muss, weil wir in unseren Rechnungen beide Formen immer mal wieder verwendet haben.. ich komme aber nicht hinter das Schema wann welche verwendet wird und mache so bei den Aufgaben manchmal Fehler!
Vielen dank schonmal im Voraus:)
3 Antworten
Also wir haben immer mit 8,314 gerechnet. Und selbst wenn du die andere Einheit nimmst, ist das ja nicht falsch. Man kann es schließlich auch wieder umrechnen
Du kannst beide nehmen, du musst nur auf die Einheiten achten.
R ist übrigens die allg. Gaskonstante, nicht eine solare Konstante.
Der erste Wert nimmt den Druck in kPa (Kilopascal) der 2. Wert geht von bar aus : 1 bar = 100000 Pa = 100 kPa. Am besten immer die Einheiten mit aufschreiben und schauen, dass sie passen...
Auflösen in SI hilft auch manchmal (e.g. J = Nm = kgm²/s²;
bar= N/m²= kg/s²m)
Auch bei Volumenangaben muss man aufpassen (m³ versus l)...