Chemie - Rechenaufgabe - Gasgleichung

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die allgemeine Gasgleichung lautet:

pv = nRT  | nach n umstellen

n = pv/ RT  | n = 1,013 bar · 0,368 L / (0,08314 · 299 K) = 0,0152 Mole

==> 0,0152 · 1000  15,2 mMol

400 mg/ 80 = 5 mMol Substanz nehmen 15,2 mMol Wasserstoff auf

15,2 / 5 = 3 

Ein mMol Substanz nehmen 3 mMole Wasserstoff auf, also sind 3 Doppelbindungen im Molekül enthalten

Wieviel Mol Substanz hast Du, wieviel Mol Wasserstoff hat sie verbraucht? Das Verhältnis gibt Dir die Antwort.

Die Stoffmenge der Substanz ist dabei einfach m/M, die Stoff­menge des Wasser­stoffs kriegst Du aus dem Volumen mit Gas­gleichung oder Wasauchimmer.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Chemiestudium mit Diss über Quanten­chemie und Thermodynamik

V = 26,0 °C

Hier stimmt etwas nicht. Bei V geht es sicher um das Volumen des verbrauchten Wasserstoffs bei einer Reaktionstemperatur von ϑ = 26,0 °C.


KimDragon2 
Beitragsersteller
 13.04.2015, 20:08

Hubs. Zeile übersprungen.

es heißt: "... V = 368 mL Wasserstoff mit der Temperatur ϑ = 26 °C..."

das was davor steht und danach kommt stimmt aber.

So, jetzt mit der richtigen Angabe, kann mir da jemand helfen? Bitte, brauche dringend Hilfe...

Nach dem idealen Gasgesetz die Anzahl der Mole H2 berechnen und durch 5 teilen ergibt die Anzahl der DoBis...