Ich weiß nie was ich reden soll :(((
Hallo Leute,
ich bin wirklich sehr schüchtern und wenn ich mit jemandem rede fällt mir nie ein Thema ein. Ich weiß einfach nicht was ich sagen soll. Liegt das daran das ich fast kein Selbstbewusstsein habe?
Bitte um Hilfe
Danke!
11 Antworten
Hallo. Ich bin auch sehr schüchtern und wenn ich mit Freunden Telefoniere oder rede habe ich wenig Gesprächsstoff. Das wissen meine Freunde und helfen mir dann frage mich Sachen oder sonstiges. Du kannst einfach Fragen stellen die dir grade in den Sinn kommen oder Gesprächsthemen die du an deinem Tag oder in der Woche erlebt hast z.B. Sport etc. An dem Selbstbewusstsein kann das auch liegen dann musst du versuchen dein Selbstbewusstsein aufzubauen. Wirst du vielleicht in der Schule geärgert oder fühlst du dich mit dir selbst unwohl? So Sachen können zu wenig bis kein Selbstbewusstsein führen.
Ich denke es liegt daran: Wenn du mit jemanden redest, machst du dich gleichzeitg innerlich selbst fertig, weil du dir denkst "Oh was soll ich gleich sagen, was soll ich nur antworten; wenn nur wieder diese peinliche Stille entsteht die ich gar nicht mag" oder du machst dich schon vor einem Gespräch fertig, wenn du weißt was auf dich "zukommt". Mach dich einfach locker, es ist eigentlich ganz einfach ein Gespräch zu führen. Antworte auf die Fragen, ganz normal, stelle selbst Fragen (vielleicht zu dem gleichen Thema), auch wenn es dich gar nicht interessiert. Wenn es dich interessiert umso besser ;) Also: nicht in Panik verfallen und denken "Ich kanns eh nicht", du kannst es! Ich weiß es :)
Hm vielleicht solltest du üben schlagfertige und lockerer zu sein, ja dass kann schon auf mangelndes selbstbewusstsein zurückzuführen sein, aber shüchternheit trifft es eher
Hallo Minlix8,
als erstes ist es wichtig zu erkennen, dass Du mehr machen und verändern kannst, als Du vielleicht im Moment glaubst! Was ich sagen möchte: Auch wenn noch verhältnismäßig jung bist, und Du Dir vielleicht nicht viel zutraust, kannst Du Kräfte in Dir wecken, die Dich wirklich nach vorn bringen und Dir helfen können, Dein mangelndes Selbstbewusstsein nach und nach zu überwinden.
Was sind das für Kräfte, die in Dir und in jedem anderen Menschen stecken? Ich denke da hauptsächlich an zwei Dinge: Dein Wille und Deine Gedanken. Beide stehen in enger Beziehung zueinander, denn durch Deinen Willen kannst Du Deine Gedanken ganz bewusst so steuern, dass sie letztendlich auch Deine Gefühle in eine positive Richtung beeinflussen.
Viele sind sich darüber aber gar nicht im klaren. Sie lassen sich so dahintreiben und warten darauf, dass jemand kommt und ihnen hilft. Es ist natürlich schön, wenn jemand da ist, der einen unterstützt und bei dem man seine Sorgen abladen kann. Doch nicht immer hat man einen lieben und verständnisvollen Menschen an seiner Seite. Das heißt aber nicht, dass man dann verloren wäre!
Was ist also zu tun? Erst einmal ist wichtig, dass Du verstehst, wie Du Deinen Willen und Deine Gedanken richtig kontrollieren und einsetzen kannst. Dein Wille ist wie das Lenkrad bei einem Auto, mit dem Du in die eine und auch in die andere Richtung steuern kannst.
Frage Dich einmal: "Habe ich das Steuer tatsächlich fest in der Hand und lenke meine Gedanken, oder lasse ich mich umgekehrt von meinen Gefühlen und Gedanken steuern?" Vielen geht es so, dass ihnen gar nicht bewusst ist, dass sie schon längst die Kontrolle verloren haben. Daher fühlen sie sich hilflos und hoffen, dass irgendwann jemand kommt, der sie aus ihrer Lage befreit. Dabei vergessen sie, dass sie selbst dazu durchaus in der Lage sind!
Damit Du wirklich verstehst, was ich meine, möchte ich etwas konkreter werden. Denke mal an Deine Schüchternheit. Gibt es dafür wirklich einen Grund? Sei Dir bewusst, dass Du in Wirklichkeit keine schwache Person bist, sondern über eine ganze Menge an Kraft in Dir verfügst! Setzte zum Beispiel Deinen Willen so ein, dass Du negative Gedanken, die Du Dir immer wieder über Dich machst, vertreibst und durch positive Gedanken ersetzt.
Und wenn Du irgend etwas an Dir hasst, dann frage Dich: "Was kann ich tun, um es zu ändern oder zu verbessern?" Sollte das nicht möglich sein, dann finde Dich damit ab und rede Dir nicht ein, dass Du nichts wert bist!
Lerne Dich so zu akzeptieren, wie Du bist und Dich selbst zu mögen. Tu Dir öfter mal etwas Gutes und sei zu Dir selbst so, wie zu einem guten Freund! Und noch etwas: Erwartet niemals Perfektion von Dir und verzeih Dir selbst, wenn Du hier und da Fehler machst. Fehler zu machen ist menschlich, und andere machen ebenso Fehler wie Du!
Vielleicht kennst Du den Satz, der in Gottes Wort steht: "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst" (Matthäus 22:39). Ist Dir aufgefallen, dass hier steht, dass man auch sich selbst lieben sollte?
Natürlich heißt dass nicht, dass man nur an sich denken sollte. Nein, es geht darum, ausgeglichen zu sein. Denke daran: Nicht nur die anderen sind wichtig, sondern auch Du!
Diejenigen, die kein oder nur wenig Selbstvertrauen haben, haben einfach vergessen, sich selbst zu sehen! Doch das kann man lernen! Denke z.B. an das, was ich Dir gerade geschrieben habe. Vergiss nicht: Du bist ein tolles Mädchen und es gibt eine ganze Menge, das in Dir steckt! Du hast es bisher nur noch nicht entdeckt!
Und was noch wichtig ist: Niemand schafft es, von heute auf morgen ein ganz anderer Mensch zu werden. Du wirst besonders am Anfang immer wieder merken, dass Deine alten Denkmuster hoch kommen und der Eindruck entstehen könnte, Du seist nicht viel weiter gekommen. Doch lasse Dich von Rückschlägen nicht entmutigen, sondern arbeite weiter an Dir! Im Laufe der Zeit wirst Du feststellen, dass Du Dich in eine positive Richtung entwickelt hast.
Und wenn Du an Gott glaubst, dann denke daran, dass er Dich sieht und dass Du ihm wichtig bist! Es gibt viele Stellen in der Bibel, die das sehr schön zeigen. Ein Beispiel ist ein Schreiber der Bibel, der König David. In einem Gebet sagte er einmal: „Du hast mich durchforscht und du kennst mich. Du weißt, wann ich mich setze und wann ich aufstehe. Aus der Ferne erkennst du meine Gedanken“ (Psalm 139:1,2).
Denke einmal kurz darüber nach! David schreibt, dass Gott ihn durchforscht habe und ihn genau kenne. Hätte Gott das getan, wenn er sich für diesen Mann nicht interessiert hätte? Und dann spricht er zum Schluss davon, dass Gott seine Gedanken kenne. Sind das nicht alles Beweise, dass Gott Anteil an unserem Leben nimmt und wir ihm nicht egal sind?
Ich wünsche Dir, dass Dir der eine oder andere Tipp etwas weiterhilft! Wenn Du möchtest, dass wir in Kontakt bleiben, kannst Du mir gern jederzeit eine Freundschaftsanfrage schicken.
LG Philipp
Naja ich hatte das gleiche Problem zum einen lag es am Selbstbewusstsein aber zum anderen auch einfach an meinem Gegenüber. Mit Jungs hatte ich nie das Problem ein Thema zu finden, bei manchen Mädchen war das eher kompliziert.
Ich glaube es war so, dass ich Angst hatte ein falsches Thema anzusprechen und es deswegen zu keinem Gespräch kam ( Höchstens zu so 0800 Gewäsch)
Zum anderen lag es aber wie schon gesagt am Gegenüber. Ich habe Mädchen kennen gelernt mit denen ich mich Super unterhalten konnte und es gab Mädchen bei denen einfach kein Gespräch zusammen kommen konnte.