Kann jemand die Aufgaben lösen und mir erklären?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bestimme zu jeder Funktion die Nullstelle (x = 0 setzen). Diese Nullstelle muss dann zum Graphen passen. A-2, B-1, C-3

andere Aufgabe:

a)

f(x) = ax² + bx + c

Nach unten geöffnet: a = -1

keine Nullstelle: b = 0, c = -3

um 3 Einheiten nach rechts verschieben

f(x) = -(x-3)² - 3

b)

Bei -2 und 4 liegen Nullstellen:

f(x) = a*(x+2)(x-4)

c)

Scheitelform: f(x) = a*(x-2)² + 3

Damit der Punkt P auf dem Graphen liegt, muss gelten

f(7) = 9

a*(7-2)² + 3 = 9

Daraus folgt a = 6/25


Rammstein53  21.04.2024, 06:26

Danke für den Stern

0

Es ist relativ einfach, du musst auf die Letze zahl der Gleichung gucken. Das ist immer der Y-Achsen abschnitt also dort, wo der Graph die Achse schneidet. In deiner Aufgabe bedeutet das: A=2, B=1 und C=3

Achte einfach darauf, wo der Graph das erste mal die Y-Achse schneidet und schaue dann, welche Gleichung diese zahl, an letzter stelle, aufweist.