Ich suche gute contra Argumente zum Thema Tierhaltung an Schulen?
Hy, Ich muss morgen bei Jugend debattiert teilnehmen, aber finde zu dem Thema "Sollen an Schulen Tiere gehalten werden?" keine contra Argumente... wäre echt nett, wenn ihr mir ein paar Argumente sagen oder mir Internetseiten mit guten Argumenten empfehlen könntet. :)
LG Kate Stark
5 Antworten
Ist ja cool, dass Du da mitmachen darfst :O!
Schwieriges Thema... Ich versuche mal Ideen zu bringen (vielleicht ein bisschen zu 'kreativ')...
Vielleicht haben in der Schule Schüler Allergien gegen die Tiere. Außerdem, wer soll sich um die Tiere kümmern? Ist nur mehr Arbeits- und Geldaufwand. Von was soll man denn das Futter und alles bezahlen? Ich war mal an einer Schule in der eine (ich glaub es war eine) Vogelspinne und andere Tiere (Fische usw.) und Insekten gehalten wurden. Sie waren in der Aula in für Nähe vom Biologiegang. Die Frage ist halt immer wohin mit den Tieren. Manche haben sich vor der Spinne gefürchtet und sind nen Bogen um das Terrarium gegangen. Ich schweife ab... Auf jeden Fall ist die Anschaffung mit viel Geld verbunden. Eventuell Terrarium, Futter, Strom (falls es viel Licht braucht), die Ausstattung etc. Manche Schüler haben bestimmte Tierphobien oder sind gegen irgendwas allergisch (falls es ein Hund oder so sein sollte. Man weiß ja nicht...).
Vielleicht kannst Du irgendwas damit anfangen :D
Viel Glück :)
Kostet noch mehr Geld das vielleicht eher für die Schüler ausgegeben werden sollten und außerdem muss auch irgendwer die Tiere pflegen.
Wo sollten die Tiere hin? Man braucht extra Räumlichkeiten, wenn möglich abseits des ganzen Lärms der Kinder weil denen das ja auch nicht gut tut
Man muss sie überwachen während Schulzeit ist dass die Kinder nicht auf dumme Ideen kommen (irgendwas füttern was letztendlich noch schädlich für die Tiere ist etc)
Geht es prinzipiell um Tierhaltung an der schule oder ob Lehrer ihre Tiere mitbringen dürfen aollten?
Zu den von den anderen genannten Argumenten fällt mir noch ein:
-Wer bezahlt den Tierarzt?
-Was ist mit den Tieren Nachmittags/Nachts/am Wochenende/in den Ferien?
-Wer erzieht/bildet z.B. Hunde aus?
-Sind in der Schule Stoffe verbaut, die Menschen und den Tieren schaden könnten? (Kleinere Tiere reagieren schneller auf Schadstoffe)
-Welche Tiere dürfen überhaupt angeschaft werden? (Platz, Gefahr, Allergie,...)
Allerigen/ Allergieauslösung bei Schülern und Lehrern
Bissgefahr bei Hunden ()
Krankheitsübertrager
Ablenkung während des Unterrichts (Eltern wollen, dass Kinder sich konzentrieren)
Lautstärkepegel könnte steigen (bellen)
Schüler suchen nur noch Kontakt zu den Tieren und kappseln sich von ihren Mitschülern ab
"Schmutz" an der Kleidung der Kinder - Haare, ... (Elternbeschwerden)
Eltern verbieten Zuhause Haustiere und in der Schule sind sie ()
....
- Allergien, es kann doch sein, dass Schüler / Lehrkräfte gegen Tierhaare allergisch sind.
- Kostenregelung, wer zahlt beispielsweise bei einem Hund die Hundesteuer, wer übernimmt (egal welches Tier) die Tierarztkosten, das Futter usw.?
- Unterrichtsfreie Zeit, wer nimmt und betreut das Tier / die Tiere artgerecht an Wochenenden, freien Tagen und in den Ferien?
Hygieneverordnung(en), eventuell spricht die Hygieneordnung des Bundeslandes (der Kommune, des Bundes) dagegen.
Krankheiten, ist auszuschließen, dass von dem Tier / den Tieren Krankheiten auf den menschen üübertragen werden können?
Vielleicht findest du hier noch mehr Argumente, dafür und dagegen: