ich suche ein Seniorentelefon was mit Kopfhörer und mikro geht bzw Freisprechfunktion?
Sie Überschrift: oder eine bessere Möglichkeit: Problem ist: unser telefon schaltet nach 4 tem Klingeltton auf Box um und meine Mutter ist da viel zu langsam obwohl für sie der Weg zum Telefon nicht zu weit weg ist. Such eher ein Teledon oder Gerät wo meine Mutter vom sofa aus direkt ran kann. oder sie auch Tastatur erkennt-finde dazu aber nichts passendes-Tipps?
wieso kein Handy? da gibts gute Modelle auch für alte Leute, mit Festnetz allem flat.
weil die handy meine mutter auch nicht ablesen kann darum und ich keines finde das schrift gross hat das sie das lesen kann
deine Mutter hat aber ne Brille oder? bzw bringt die noch was?
sie benutzt mit brille eine Lupe sie hat probleme in der nähe grauer staar behoben hatte zwei schlaganfälle laut augenärzte sonst nichts mehr machbar angeblich
sie sollte sich mal ne Sprachhilfe einrichten das wird auf Dauer besser sein.
und wie sollen wir das tun?
es gibt in pcs sowie handys gerade für ältere eine Bedienungshilfe für Sehschwache, da mal durchkucken ist bei jedem Model anders an handys beim pc ist das bei zubehör im Startmenü
hat unser telefon nicht nein
2 Antworten
Eine Möglichkeit wäre das auch schon von Harry vorgeschlagene Gigaset E290:
https://www.gigaset.com/de_de/gigaset-e290/
Was vielleicht auch eine Überlegung zur Anrufannahme wäre, ist der Freisprech-Clip von Gigaset (der braucht aber eine andere Basis als die vom E290).
Den hat Gigaset zwar inzwischen aus dem Sortiment geschmissen, online ist er aber teilweise noch erhältlich:
https://www.amazon.de/Gigaset-L410-Freisprechclip-Schwarz-Silber/dp/B004VM4E7S
Und die Rufdauer bis zur Übernahme durch den AB kann man sicher einstellen.
Habt ihr einen physischen AB vor Ort oder läuft das über die Sprachbox der Telekom?
Wenn ich es richtig verstanden habe, kann die Dauer bis zur Anrufannahme tatsächlich nicht einstellen. Das finde ich persönlich leicht enttäuschend, hilft ja aber auch nix.
Dann bliebe noch die 1&1 Messagebox komplett zu deaktivieren.
Das geht über das Kundencenter auf deren Webseite, sicher aber auch telefonisch über den Kundenservice.
Wenn es ein neues Telefon gibt, dann könnte man ja gleich eins mit lokalem AB nehmen. Das E290 gibt es auch als E290A mit AB, siehe:
https://www.bueromarkt-ag.de/telefon_gigaset_e290a_schwarz,p-e290a,l-google-css,pd-b2c.html?gclid=Cj0KCQjw06-oBhC6ARIsAGuzdw18dgjoEVoOh65sdFstHqBfc_zDBd7B3e-SUFDw5OlMITzfmvqC5s0aArcIEALw_wcB
Die Mailbox lässt sich mit Sicherheit ausschalten.
Ich hab meiner Mutter dieses Gerät gekauft:
https://www.amazon.de/gp/product/B01EYORRP8/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_image?ie=UTF8&th=1
gut und schön das erkennt sie halt auch fast nicht-müsste ich probieren
immer noch zu klein ?
dann wird die auswhl ziemlich eingeschränkt.
für das festnetz bliebe dann sowas
https://www.amazon.de/Gigaset-E290-schnurloses-Telefon-Anrufbeantworter-Schwarz/dp/B07RSNT857/ref=sr_1_3?crid=3RBLGPX2S3QAF&keywords=gro%C3%9Ftastentelefon&qid=1695277204&sprefix=grosstasten+telefon%2Caps%2C131&sr=8-3
und mobil mit sim karte vielleicht
https://www.amazon.de/artfone-Seniorenhandy-Ladestation-Rentnerhandy-Mobiltelefon-Schwarz/dp/B0C53DF8X4/ref=sr_1_8?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1UT1N3KH3ZF4Y&keywords=gro%C3%9Ftastentelefon+mobil&qid=1695277282&sprefix=gro%C3%9Ftastentelefon+mobil%2Caps%2C83&sr=8-8
Such mal ein bisschen bei Amazon nach Grosstastentelefon / Seniorentelefon usw.
ja danke das ist absolute grenze Gigaset wirds jetzt nicht mehr geben bankrott
1&1 mobilbox