Ich schaffe das alles nicht mehr, was soll ich tun?
Ich mache gerade mein Abi und ich schaffe das alles nicht mehr. Ich lerne 24/7 und damit meine ich wirklich 24/7. Ich gönne mir Meistens nur 1 Stunde Pause und wenn ich länger Pause mache, schaffe ich gar nichts mehr. Es ist soviel Stoff, dass ich selbst wenn ich auf Lücke lernen würde nicht mehr alles schaffe. Ich kann mit keinem darüber reden, weil mich Niemand versteht. Alle anderen aus meiner Klasse schaffen das mit dem Lernen immer perfekt. Ich esse teilweise 7 Tage am Stück nichts Warmes, weil ich keine Zeit habe zu kochen. Generell nimmt das Lernen mein komplettes Leben ein. Ich kann keinen Sport machen, nicht putzen, verliere Freunde, weil wir uns nicht mehr treffen können usw. . Wie zur Hölle schaffen das andere Leute? Die haben alle Freizeit und trotzdem bessere Noten als ich. Ich weiß eigentlich, dass ich nicht dumm bin. Der Stoff hat auch garnichts mit eigenem Denken zu tun, es ist nur Auswendiglernen und zwar tausende Definitionen. Lerne ich falsch oder woran liegt das? Ich weiß nicht, ob sich so ein Burnout anfühlt, aber so stelle ich es mir vor. Ich bin jetzt an dem Punkt, wo nichts mehr geht. Ich sitze vor meinem Schreibtisch mit einem Berg aus Sachen, die ich lernen muss. Es geht aber nichts mehr, ich habe Dauer Kopfscherzen und wenn ich mir was durchlese, ist es als wenn mein Kopf mir selbst nicht zuhört. Was soll ich tun? Hilfe 😞.
5 Antworten
Entspann dich. Es bringt nichts, wenn du dich weiter unter Druck setzt.
Ja, wahrscheinlich lernst du irgendwie falsch. Schreib dir die wichtigsten Sachen auf, die du können musst und lern erstmal das.
Und Pausen sind seeeehr wichtig. Länger als 3h lernen sollte man nicht. Besser ist es nach 30-60 Minuten so 5-10 Minuten Pause zu machen und dann nach so 3 h eine längere, und dann absolut nicht ans lernen denken, geh woanders hin, anderer Raum, andere Stelle des Zimmers, raus, einkaufen, ... alles außer ans lernen denken.
Statt Definitionen auswendig zu lernen, könntest du ja versuchen, die Mechanismen zu verstehen, dann braucht man oft auch nicht mehr viel auswendiglernen und wenn ja, dann geht das auch einfacher. Aber kommt da auch bisschen auf das Fach an.
Dauerlernen geht auf keinen Fall. Dafür ist unser Körper und unser Gehirn nicht vorgesehen. Es geht alles leichter, wenn du zwischendurch abschalten und an etwas völlig anderes denken kannst.
Leider war ich dazu in meiner Schul-und Studienzeit auch nicht in der Lage. Ich denke es ist eine Sache der Persönlichkeit...ob man etwas locker lassen kann oder nicht, ob man perfektionistisch ist oder nicht.
Es gibt Menschen, die merken sich Dinge schneller und einfacher.
Bevor du in ein burnout gerätst, hör bitte auf zu Lernen.
Geh raus, verabrede dich mit jemandem, lass dich massieren, nimm ein heißes Bad.
Wie kommt es, dass du dein Essen allein kochen und die Wohnung selbst putzen musst? Hast du keine Eltern, die dich unterstützen?
Gerade in dieser stressigen Zeit des Lernens solltest du jede Hilfe annehmen, die du bekommen kannst.
Ausgewogenes Essen ist jetzt doppelt wichtig. Schlafen ist wichtig, Feste Lernzeiten und fast genauso viel Entspannungszeit würde ich einplanen. Wenn du entspannt bist, lernst du viel leichter.
Setz dich bloß nicht zu sehr unter Druck, sonst bekommst du erst recht eine Lernblockade.
Hey, ich habe nie alles komplett auswendig gelernt. Habe auch nicht alles gelernt. Manches auch nur schnell in der Pause oder am Abend schnell zusammengefasst und durchgelesen und meine Zusammenfassung auswendig gelernt. Geschichte habe ich nie verstanden und habe es dann später gar nicht mehr gelernt außer eine Stunde vorher im Unterricht, das hat gereicht um 10 Punkte zusammenzubringen und hab das einfach aufs kurzzeitgedächnis gelernt. Habe aber auch mal Tage nur gelernt für Prüfungen aber nie komplett durch. Habe Pausen gemacht und habe mich aufs wesentliche konzentriert. Habe immer im Hinterkopf 4 (Note) bzw. 5 (Punkte) gewinnt.
Sorry, dass ich jetzt direkt bin und meine Sätze vielleicht beleidigend wirken, aber wahrscheinlich bist du wirklich nicht für die Abitur geeignet. Die Anderen sind halt intelligenter und haben ein besseres fotografisches Gedächtnis.
Ich bin Bwl Student und wir müssen auch sehr viele Definitionen und Seiten auswendig lernen und den Stoff kriege ich auch mit der Zeit nicht hin. So langsam überlege ich, die Uni einfach wegzuschmeißen und eine Ausbildung anzufangen, aber dafür bin ich leider auch zu alt. (werde 27 dieses Jahr) Ich habe das Gleiche Problem wie du und bekomme das Lernen nicht so gut hin, da der Stoff einfach viel zu viel ist. Ein paar Prüfungen bestehe ich, aber in einigen Prüfungen falle ich total durch. Und das zerstört meine Motivation so sehr, dass ich langsam absolut keine Lust mehr habe zu lernen.
Ich will jetzt auch nicht sagen „schmeiß Abi weg.“ Du musst nur eben besser wissen, was für dein Herz okey ist. Und das betrifft auch mich
Melde dich krank. Mach 2 Monate Pause und wiederhole das Schuljahr. Meine ich ernst.
Egal, deine Gesundheit geht vor. Es gibt immer eine Lösung. Mach dich nicht kaputt. Für wen? Für was? Ich war 2x im Krankenhaus wegen Stress mit Darmdurchbruch. Habe daraus gelernt. Alles Gute und Ruhe dich Aus. Wenn du schon soweit bist, dann brauchst du Ruhe. Liebe Grüße!
Habe ich schon überlegt. Leider fliegt man bei uns, mit zu vielen Fehltagen :(.