Ich rede komisch?

5 Antworten

Also, für mich klingt das eher so, als wollten dich andere verunsichern, weil du neu bist. Aber natürlich können wir dich hier alle nicht reden hören. Es ist jedenfalls nicht unbedingt nötig, dass alle Leute gleich reden und alles so machen wie alle! Gerade Mädchen zwischen 13 und 18 vergessen das gerne mal. Wenn man die in Gruppen sieht, haben alle dieselben Haare, Hosen, Augenbrauen und sogar dieselbe Art zu lachen! Dabei finden Jungs (und um die geht es ja meistens in dem Alter) es meist interessanter, wenn mal eine anders ist als die anderen.

Dafür musst du nicht zum Arzt. Kannst es dir selbst beibringen, einfach kurzlängig zu Antworten. Iwann gewöhnt sich dein Hirn daran. Mach dir nicht so viele unnötige Gedanken. Evt ist das ja, dass Besondere an dir, was andere sympatisch finden.

Laut lesen, Theatergruppe, Logopädin besuchen: Das fällt mir als mögliche Hilfe ein, damit du lernst, deine Sprechweise zu variieren und der Situation anzupassen.

Laut lesen: Texte sollten nicht monoton (egal ob schnell oder langsam) sondern textbezogen vorgelesen werden: Die Betonung, die richtige Pausensetzung, Spannungsaufbau--all dies sollte zusätzlich berücksichtigt werden.

Theatergruppe: Sprache und Person (Charakterdarstellung) gehören zusammen: Ein Diktator, der flüstert? Lächerlich. Ein schüchternes Mädchen, das ständig laut poltert? Unpassend.

Logopädin: Das ist Einzelunterricht auf hohem Niveau, von der Krankenkasse bezahlt. Frag zuerst die Logopädin, welche Stimmstörung du beim Arzt angeben musst, damit du eine Verordnung (ähnlich wie Krankengymnastik) erhältst. Was lernst du bei einer Logopädin? Dort erfährst du, wie Stimme und Sprache mit der eigenen Person und der jeweiligen Stimmung zusammenhängen. Es gibt Übungen, die Stimme richtig einzusetzen und verschiedene Texte, die du in unterschiedlicher Weise sprechen sollst.

Bist du zufälligerweise Ausländerin? Ansonsten denke dir nichts dabei außer du wirst gemobbt dann solltest du etwas eventuell dagegen machen. ;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

CassandraD 
Beitragsersteller
 04.10.2018, 01:55

bin bi-racial Mutter schwarz Vater weiß. Bin zweisprachig aufgewachsen aber deutsch ist schon meine Muttersprache :)

1
Knoerf  04.10.2018, 01:58
@CassandraD

Vielleicht ist das der Grund. Ich spreche Hochdeutsch auch etwas abgehackt weil ich Österreicher bin und normalerweise mit österreichischem Dialekt rede. ;)

1
CassandraD 
Beitragsersteller
 04.10.2018, 02:00
@Knoerf

Das kann gut sein naja anscheinend kann ich es nicht ändern :)

0
Maya36  04.10.2018, 06:24
@CassandraD

Das kann gut sein naja anscheinend kann ich es nicht ändern.  Bitte nicht so schnell aufgeben. Wenn du deine Sprechweise veränderst, wirst du gleichzeitig selbstbewusster ! Ferner fördert es deine Empathie: Du erkennst schnell, in welcher Stimmung jemand ist und kannst dann entsprechend reagieren.

0

Wie lange hängst du denn schon mit deinen neuen Freunden hab ? Ich nehme Mal an erst seit kurzem (maximal 2 Monate) oft gucken wir uns nach einer Weile Sprachklang , Slang , Aussprache , Dialekt und sogar Grammatik von unseren Mitmenschen ab z.B. wenn jemand mit dir eine ganze Weile gebrochenes Deutsch spricht wirst du irgendwann unterbewusst genauso sprechen oder andersrum. Daran merkt man dass wir vom Affen abstammen denn wir versuchen unterbewusst unsere Mitmenschen zu imitieren.


CassandraD 
Beitragsersteller
 04.10.2018, 01:50

Ja ich mache das schon immer aber die machen das jetzt nur wegen mir

0
EisTeeundweed42  04.10.2018, 01:56
@CassandraD

Wenn du die erst seit kurzem kennst gebe dir einfach ein bisschen Zeit , mit der Zeit wird sich deine Sprache dem der anderen anpassen oder andersrum oder vielleicht vermischt sich das Sprachtempo von euch allen auch. Auf jeden Fall wird es den anderen bald nicht mehr so extrem auffallen und zur Normalität werden . Lass dich nicht veralbern und mach dir auf jeden Fall keine Gedanken darüber du redest bestimmt komplett normal und wenn nicht nimm es mit Humor 😄

1