Ich möchte mein verbogenes Iphone 6 abdichten. Hat jemand eine gute Idee?
Mein Iphone 6 ist mir vor kurzer zeit bei einem Skateboardunfall sehr verbogen. Wie durch ein kleines Wunder funktioniert alles noch einwandfrei. Die biegung stört mich nicht, ich finde es mittlerweile sogar ganz schön ein "einzigartiges" handy zu haben.
Deswegen würde ich es gerne noch lange weiter benutzen können. Leider haben sich am oberen und unteren Rand lücken aufgetan. (siehe fotos) Damit kein wasser und Dreck eindringt würde ich sie gerne mit etwas abdichten. Ich dachte spontan an silikon. Das hat nur leider einen wasseranteil soweit ich weiß ( könnte vor dem aushärten einen kurzschluss erzeugen) und ist außerdem in kleine mengen schwierig zu kaufen. (Zumindest wüsste ich nicht wo)
Vielleicht haben die Bastler unter euch Ideeen?
LG
Henri



4 Antworten
Ich rate Dir zu einem neuen Gehäuse. Durch Die Biegung steht das Displayglas unter Spannung und wird sehr leicht brechen und könnte den Digitizer beschädigen. Ein neues Gehäuse kostet Dich ab 40€ und mindert das Risiko von Folgeschäden.
Die Spannung hat sich doch schon abgebaut. Sieht man/frau an dem losgelösten Enden.
Und Fakt ist, dass es bis jetzt nicht gebrochen ist, was für das gehärtete Glas spricht.
LG Bernd
Woher weißt du dass das glaß so leichter bricht? Gibt es dazu irendwelche tests? Würde mich interessieren
Entschuldigung, das ist nur meine Lebenserfahrung. Da kann ich Dir keine Statistiken oder Studien zu verlinken.
Hab ich auch schon drüber nachgedacht... Leider baut mir nur für 40€ keiner meine Hardware in ein neues gehäuse. 😅 hast du dir schonmal angeguckt wie lange das dauert? Da bist du als profi mindestens ne halbe stunde dran... Und die wahrscheinlichkeit dass es trotzdem danach nicht funktioniert ist nicht gleich null...
Wenn ich es selber mache erst recht nicht
Mir kommt da am ehesten Sugru in den Sinn. Aber wenn es irgendwie geht würde ich es reparieren lassen. Ich hoffe du hast ein Backup. Viel Erfolg!
Hallo!
Ja, Silikon war auch mein erster Gedanke.
Bleibt aber immer elastisch und stabilisiert daher nicht.
- Eine andere Möglichkeit wären UV-Kleber, wie zB Bondic, die unter UV-Licht aushärten und daher auch im Schichtaufbau Lücken überbrücken können.
Es gibt Startersets inklusive UV-Licht für kleine Reparaturen.
Gutes Gelingen.
LG Bernd
Das iPhone 6 ist sowieso nicht Wasserdicht.
Es ist doch logisch, dass wenn etwas unter Spannung steht es schneller kaputt geht
Beispiel Gummi: er kann unter Spannung reißen aber nicht wenn er einfach so rum liegt