Ich möchte eine SSD kaufen und brauche dafür am besten SATA 3, passt da mein Mainboard?

4 Antworten

Hallo Squizz,

Du kannst jede beliebige SSD nehmen, mit SATA Anschluss.

Es ist egal ob SATA 2 oder 3 weil die Stecker kompatibel sind. Falls Dein Mainboard nur Sata 2 schafft und die SSD ist für Sata 3, dann ist die SSD nur ein kleines bisschen langsamer. Aber die sind untereinander alle kompatibel.

Und keine Sorge, auch SATA 2 schafft schon 300 MB/Sekunde, das ist vollkommen ausreichend! 😊 👍

Warte: Ich habe auf Dein Handbuch Seite 11 geschaut: Schliesse die SSD an SATA Port 1 oder Port 2, dass sind die beiden rechts unten in der Ecke! Diese sind beide Sata 3.

Die anderen beiden links davon, sind die langsameren Sata 2, da kannst Du sowas unwichtiges anschließen wie z.B. ein DVD Laufwerk.

Ich hab auch ne SSD (3 sogar xD) und mein Mainboard hat nur sata 2. Aber da meine SSDs eh weit von 3gb/s oder sogar 6gb/s entfernt sind, merkt man den Unterschied soweit ich weiß nicht. Ich glaube es gibt auch keine sata SSD für normale Menschen die das schafft.

Meine SSD (die Samsung 860 EVO) schafft 500mb/s, die anderen ähnlich.


peddahpanh  10.07.2020, 12:35

*Es schafft jede, denn bei den S-ATA Spezifikationen handelt es, sich wie meist, um Gigabit pro Sekunde und nicht Gigabyte. Da die 6 Gigabit etwa 750mb/s entsprächen und das theoretische Werte sind die in der Praxis nicht erreicht werden, hängt so ziemlich jede S-ATA SSD im Bandbreiten-Limit.

Das ist aber nicht so schlimm, denn der SSD-Effekt beruht eh auf der Reaktionszeit und weniger auf der puren Lese- / Schreibgeschwindigkeit.

1