Ich mache mir sorgen um meinen Sohn, er hat seinen ersten Liebeskummer. Nun habe ich Angst das er sich was antut. Was soll oder kann ich da gegen machen?

13 Antworten

Den Liebeskummer wirst Du Deinem Sohn nicht nehmen können aber trösten,zuhören, kannst Du bestimmt. Ja,eine schlimme Zeit,da ist es wichtig,das Kinder nicht alleine sind ,mit Ihren Problemen und Kummer.Gib Ihm das Gefühl,das Du Ihn wichtig nimmst und Er jederzeit mit Dir reden kann,über Seine Sorgen.

liebeskummer ist echt sch....

wichtig ist, dass er erkennt, dass nicht das ganze leben vorbei ist (so fühlt es sich nämlich an) sondern nur eine phase. die binsenwahrheit, dass zeit hilft und eine neue kommen wird etc etc ist zwar völlig korrekt, hilft aber im akuten fall leider nie wirklich.

tapetenwechsel klingt ähnlich abgedroschen, ist aber hilfreich. auslandsaufenthalt? austausch? in völlig neuer umgebung findet man immer love interests. auch ein urlaub kann wunder wirken, zb gemeinsam mit dir, aber so, dass er auch was erleben kann und sich nicht nur zuhause bei dir ausheult.

skiurlaub. tauchen. was aktives, wo er aufpassen muss, da kommt er auf andere gedanken (und da sind immer nette mädchen auch vorhanden, die ihn gern trösten :)

Sei einfach für ihn da! Nimm ihn in den Arm, wenn er möchte. Koch ihm sein Lieblingsessen, höre ihm zu, versuche, das er Freunde aufsucht oder sie zu ihm kommen. Vielleicht könnt ihr auch gemeinsam etwas Hübsches zum Anziehen kaufen, einen langgehegten Wunsch erfüllen, zum Friseur gehen oder andere Ablenkung finden.

Du kannst ihm auch von deinem ersten Liebeskummer erzählen, wie er vorbeigegangen ist und welche Chancen, dir diese Trennung gebracht haben. Aber behutsam! (Beschäftige dich selbst mit den Phasen des Liebeskummers, siehe Internet! Das hilft dir als Mutter die Stärke zu finden, die du brauchst, denn man leidet ja mit!)

Wenn ihr nicht gemeinsam im Raum seid, er aber durchaus alles hört, mach bei dir selbst heitere Musik an und verfalle nicht in die selbe Trauer!

Hallo du,

erst mal, ich finde es Klasse das du dafür Interesse zeigst und dir sorgen machst!
Hut ab- machen nicht alle Eltern ;)

Aber, in dieser Zeit kannst du - sofern dein Sohn das möchte -auch nur für ihn da sein falls er reden will.

Er muss das selber druch stehen es sind ja seine Gefühle und nicht deine, da kannst du nicht so viel machen außer ausharren und verheilen lassen :)

Grüße und alles Gute,

iMPerFekTioN


werna  02.02.2016, 13:41

Es gibt vernünftige Sorgen und es gibt "Mein Sohn hat Liebeskummer und könnte sich was antun"-Sorgen.

Das ist schon arg übertrieben und ich will nicht wissen wie solche Eltern in *wirklichen* Gefahrensituationen reagieren, wenn sie hier schon so übertreiben.

iMPerFekTioN  02.02.2016, 13:43
@werna

Übertreib mal nicht, wenn das der erste Liebeskummer ist hat das nicht gleich was mit wirklichen Sorgen zu tun, ich denke eher der Sohn tut Ihr/Ihm Leid, weil er sich einfach selbst bemitleidet und selbst runter macht oder sich selbst Vorwürfe macht.

Ich finde es klasse das man als Elternteil so dahinter steht.

Liebe Kaugummi80,

Oh ha! Tabletten neben dem Bett! Dann verstehe ich deine Besorgnis...  Es war ein Hilfeschrei. Denn wer sich wirklich umbringen will, tut es schnell und heimlich. Also bitte keine große Angst haben, Mama...Ein bißchen kenne ich mich mit dem Thema Selbstmord aus.

Ich denke, es ist wichtig, dass du ihm vermitteln kannst, dass selbst der grausame Liebeskummer irgendwann nachlässt. Auch wenn man sich das in diesem Moment so überhaupt nicht vorstellen und es nicht glauben kann...

Bitte sei einfach immer für ihn da und höre ihm zu! Sag ihm das! Selbst, wen er sich nach einem Jahr immer noch den Kummer von der Seele reden muss. Sag ihm, dass du ihm IMMER, spätestens abends, zuhören wirst!  Und dass er dann keine Tabletten nehmen braucht, weil du da bist. Denn je öfter man darüber reden darf, desto schneller geht es vorbei...

Erzähle ihm von deinem Liebeskummer. Und wie du ihn überwunden hast. Das verbindet!

Tipp von mir: Ich habe dann immer ellenlange Songtexte geschrieben. Hat mir geholfen.

Ich drücke deinem armen Sohn die Daumen...

LG!