Ich komme nicht mehr weiter mit diesem Rätsel?
Das Produkt der Alter meiner drei Kinder ist 36 und die Summe entspricht der Hausnummer Ihrer ehemaligen Wohnung. Der Älteste isst gerne Zimtsterne mit sechs Zacken. Wie alt sind meine Kinder?
kann mir wer weiterhelfen? Danke
5 Antworten
weiss man nicht was die hausnummer ist? Also hat man nur gegeben dass es 3 sind und dass das produkt 36 ist? Da gibt es ja mehrere möglichkeiten. Könnten zb 9, 2 und 2 sein, oder 9, 4 und 1 und weitere
ich halte 6, 3, 2 für am wahrscheinlichsten, weil er genau zimtsterne mit 6 zacken mag, was ja seinem alter entspricht. Muss aber nicht sein
hm weil das mit den zimtsternen gibt ja keine wirkliche information, nur dass es ein ältestes kind gibt
Es gibt einen Anfangsteil. Soll ich den noch ergänzen?
X schaufelt Schnee vor der Einfahrt seiner Garage. Da spaziert seine ehemalige Mathematiklehrerin Frau Y vorbei, die bereits leicht ergraut aber noch fit ist. Die beiden kommen ins Gespräch und Frau Y will wissen, ob X schon Kinder habe. X nimmt das sofort zum Anlass, seine alte Mathepaukerin zu testen und sagt: „Das Produkt der Alter meiner drei Kinder ist 36 und die Summe entspricht der Hausnummer Ihrer ehemaligen Wohnung.“ Darauf meint Frau Y: „Das reicht mir nicht. Ich brauche noch eine Angabe.“ Darauf antwortet X: „Das stimmt natürlich. Der Älteste isst gerne Zimtsterne mit sechs Zacken.“ Wie alt sind Xs Kinder?
Hm ich denke, dass es mit absicht so gemacht wurde, dass es keine eindeutige lösung gibt. Vielleicht als eine art scherz, da man ja auch im matheunterricht nicht immer alle angaben braucht. Ich tendiere ja zu 6, 3, 2 wegen den 6 zacken (was wahrscheinlich aber nur zur verwirrung da ist). Ich glaub aber das ist ne fangfrage
Biete auch 36,1,1 als Alter an.
Du hast:
- Ein Produkt aus 3 Zahlen soll 36 ergeben
- 'Der Älteste' besagt, dass es nur einen Ältesten gibt. 6 • 6 • 1 ist somit falsch.
- Der Älteste kann wohl schon bis 6 Zählen.
Lösungsmöglichkeiten:
- 9 • 4 • 1
- 9 • 2 • 2
- 6 • 3 • 2
Die Aufgabe enthält mehrere Informationen:
- Jemand hat 3 Kinder
- Das Produkt ihrer Alter ist 36
- Die Summe entspricht ihrer ehemaligen Hausnummer, aber da wir ihre Hausnummer nicht kennen, ist diese Information nutzlos
- Der Älteste isst gerne Zimtsterne mit 6 Zacken, das sagt aber nichts über sein Alter aus, ist also ebenfalls nutzlos.
Wir können also nur (1) und (2) gebrauchen.
Damit das Produkt 36 ergibt, brauchen wir 3 Faktoren von 36:
36 = 2 * 3 * 6 = 3 * 3 * 4 = 2 * 2 * 9 = 1 * 2 * 18 = 1 * 3 * 12 = 1 * 4 * 9 = 1 * 6 * 6 = 1 * 1 * 36
Das Rätsel hat also keine eindeutige Lösung.
Nicht ganz. Die Zimtsterne sagen uns, dass es einen Ältesten gibt,
damit ist z. B. 6*6*1 raus.
Wenn man sich weit aus dem Fenster lehnt und
voraussetzt, dass das Rätsel eindeutig lösbar ist,
könnte man noch gleiche Summen eliminieren.
Es ist durchaus möglich, dass ein Kind 6 Jahre und 1 Monat und das andere 6 Jahre und 11 Monate alt ist
Womit wir unendlich viele mögliche Lösungen hätten. Was jeder Nichtidiot weiß und sowas offensichtlich nicht ernst meint.
Nein, ich meinte damit nur, dass beide abgerundet 6 Jahre alt sind, es aber trotzdem ein älteres und ein jüngeres Kind gibt.
Ich verstehe nicht. Im Rahmen normaler Altersangaben rundet man immer auf ganze Jahre - da sind beide Kinder 6 Jahre alt. Das kriegst du hoffentlich noch in der Schule.
Ja, aber auch wenn beide Kinder 6 Jahre alt sind, kann eines davon älter sein als das andere.
O Himmel. Sorry, auf das Niveau komme ich nicht runter. Ich müsste dir zuviel erklären. Wir sagen mal für jetzt, du hast recht, und irgendwann verstehst du, wo dein Fehler liegt.
Ich finde das ziemlich herablassend, dass du nicht einsiehst, dass du falsch liegen könntest und mich wie einen Idioten behandelst -- gleichzeitig aber nicht bereit bist, mir den Fehler zu erklären.
'Der Älteste' ist Singular. Daher habe ich die Lösung 6 • 6 • 1 gestrichen. Wie siehst du das?
Wenn keiner eine andere Lösung vorschlägt, denke ich, dass diese Antwort richtig ist.
Hi,
diese Tabelle sollte Dir weiterhelfen:
Die Summe habe ich nicht gemacht, die solltest Du machen und dann logisch ddenken.
Gerne darfst Du Fragen stellen! Viel Spaß und Erfolg!
LG,
Heni

So wenn jetzt die Summe 21 wäre, könntest Du doch gleich sagen: deine Kinder sind 18, 2, und 1 Jahr.
Warum kannst Du nicht sagen? Weil Du Dich in dem Fall befindest: wo die Summe 13 ist! Right?
Ja! Also hast Du es jetzt verstanden!
Diese Aufgabe habe ich vor 43 Jahre gelöst, als ich 15 war, damals gab es kein Internet und ich habe tagelang nachgedacht um die Aufgabe voll zu verstehen!
Danke für deine Antwort. Genau zu diesem Teil bin ich gekommen und habe schon die Summen
38
21
14
13
13
11
11
Wie ich weiterdenken muss weiss ich nicht
LG
Mir wurde Gesagt, dass man sie anscheinend nicht braucht.