Ich komm mit dem Straßenlärm irgendwie nicht klar...?

7 Antworten

Man gewöhnt sich daran. Eventuell mit dem Vermieter sprechen.

An den Lärm gewöhnst du dich. Irgendwann bist du so platt, dass du einfach schlafen wirst und danach macht es dir nichts mehr aus.

Ich habe mal eine Zeit in Berlin verbracht. Dort wohnte ich in einer Art WG im Gästezimmer und dieses ging auch auf eine sehr laute Hauptverkehrsstraße raus. Die ersten beiden Nächte habe ich kaum geschlafen. Danach habe ich das nicht mehr gehört.

Meinen Eltern ging es genauso. Sie wohnten mal fast direkt neben einer Kirche, die auch nachts die Stunden, Viertel-, Halbe- und Dreiviertelstunden anschlug. Zuerst wachten sie fast bei jedem Gongschlag auf. Nach ein paar Tagen hörten sie das schon gar nicht mehr.

Die Fenster kannst du natürlich abdichten lassen, aber ich denke nicht, dass es so wahnsinnig viel bringen wird, außer Kosten, die du vermutlich selber tragen musst.  

Du kannst dir ja auch Ohropax in die Ohren stecken. Wobei man dann halt echt überhaupt nichts mehr mitbekommt und ich selber mag das immer nicht so, wenn ich gar nichts höre.

Aber eigentlich wußtest du doch vorher, dass die Wohnung an einer lauten Straße ist?! :)  

Ich denke, du gewöhnst dich dran, warte mal einfach noch ein paar Tage ab.


Wenn du da bleiben willst, dann frag den Vermieter, ob du im Schlafzimmer das Fenster mit einer Dreifachverglasung bzw. so nem Fenster wie an Flughäfen oder dergleichen austauschen lassen kannst.

Evtl. beteiligt er sich an den Kosten oder du nimmst es selber in die Hand, ist ja einmalig, wenn auch nicht gerade günstig.

Investieren Sie in Absprache mit dem Vermieter in schalldichte Fenster mit automatischer Raumbelüftung, dann haben Sie es schön ruhig, immer frosche Luft und im Hochsommer nicht allzu heiß im Schlafzimmer.

Vielelicht legt der Vermeiter was dazu oder verzichtet zumindesten auf eine Mieterhöhung im Hinblick auf den Komfortgewinn.

Wenn dein Wohnzimmer nach hinten raus liegt...einfach die Zimmer tauschen . Wohnzimmer zur Straße hin und Schlafzimmer auf die Hinterseite verlegen