Ich kann das Konzept Beziehung nicht?


12.01.2025, 00:56

Es ist als ob ich genau auf diesem Bereich meines Lebens einen riesen schaden namens Bindungsangst hab. Und das obwohl mir alles andere nur so zufliegt und ich sogar sehr charmant bin.

Für die Bindung und das Konzept Beziehung ist dann doch was kaputt.

Die eine Seite will, aber kann nicht. Und die andere will nicht und hat Angst.

Für ne Therapie ist mir dann doch die Hemmschwelle zu groß.

3 Antworten

Es geht dir nicht um das Konzept einer Beziehung, sondern um eine tiefe Verbindung.

Um etwas scheinbar entferntes zu erreichen, musst du mutig sein und dich trauen. In diesem Fall in deinem Inneren.

Klar kann man nicht jedem Menschen trauen, genauer gesagt ziemlich wenigen.

Bei mir ist es so: Ich merke, mir fliegt vieles zu und das genieße ich auch. Ich wünsche mir aber so sehr eine tiefe Verbundenheit zu ein paar wundervollen Menschen, vorallem mal einer Frau! Und ich kann mich dafür öffnen, ich probiere es oft. Die meisten wollen jedoch nichts tiefgehendes.

Das habe ich unter anderem durch langjährige tiefenpsychologisch fundierte Therapie geschafft!

Ich sage, was ich fühle und wünsche.

Ich kann dir nur von Herzen eine tiefgehende Therapie oder ein gutes Coaching empfehlen. Dazu solltest du dich überwinden können. Oder du findest es alles Selbst heraus was da in dir so große Angst hat. Mit Therapie geht es leichter. Mir haben zwei bewusste LSD-Trips auch viel geholfen mich mutig zu öffnen und Angst weniger Raum zu lassen.

Wenn du Fragen hast, gerne. Hier passen eh nicht alle hilfreichen Impulse hin.

Für Austausch schreib mir gerne privat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ich kann mich 0 für andere öffnen, gewchweige denn jemanden Vertrauen.

Okay. Wenn das so ist, ist das so.

Was soll ich machen?

Wenn du dich Freunden nicht öffnest, solltest du keine Freunde haben. Wenn du das so möchtest, ist alles in Ordnung. Man muss keine Freunde haben. Andere Menschen brauchen das, aber wenn das bei dir anders ist, ist das halt so.

Willst du denn etwas daran ändern? Das erwähnst du gar nicht.

Du hältst dich für charmant, dir flöge alles zu, du sähest gut aus, Karriere, trainiert, locken. Das klingt nach grandioser Prahlerei. Personen mit einem gesunden Selbstwertgefühl sind mit solchem Eigenlob zurückhaltender. Wie kommt es dazu? Fällt dir das auch auf? Auf andere wirkt solche ein Verhalten abschreckend.


LangdonAh 
Beitragsersteller
 12.01.2025, 01:09

,,Du hältst dich für charmant, dir flöge alles zu, du sähest gut aus, Karriere, trainiert, locken. “

Mir wird das immer nachgesagt. Ich selber halte mich nur für einen Menschen der seinen Zielen nach jagt, weil ihm sonst nichts bleibt.

,,Wenn du dich Freunden nicht öffnest, solltest du keine Freunde haben. Wenn du das so möchtest, ist alles in Ordnung.”

Möchten schon aber ich kann nicht. Ich komme aus schwierigeren Familienverhältnissen und kompensiere dementsprechend viel.

mjutu  12.01.2025, 01:28
@LangdonAh
Ich selber halte mich nur für einen Menschen der seinen Zielen nach jagt, weil ihm sonst nichts bleibt.

Das klingt seltsam künstlich. Ich habe deine Frage zum Trickser (Trickster, oder Trickstar) gelesen. Du beschreibst dich wie eine Person aus einem James Bond Film. Meine Idee dazu ist, dass du "den Kontakt zu dir selbst verloren hast". Nun ist dieser Ausdruck auch nicht wirklich klar. Die Idee, dass du Probleme im Selbstbild damit kompensierst ist plausibel.

Wenn jemand so gravierende Schwierigkeiten beim Kontakt mit anderen Menschen und mit einem gesunden Selbstbild hat, ist eine Psychotherapie eine naheliegende Idee. Dort kannst du Gedanken und Gefühle sortieren, Erlebtes besprechen und neu einordnen.

Dass du aus schwierigen Familienverhältnissen kommst, ist sicherlich traurig und belastend. Im Leben kommt es aber nicht darauf an, woher man kommt, sondern "Leben" bedeutet, dass du aus dem, was du hast, das beste machst.

Mir ging es durchaus ähnlich. Mein Start ins Leben war auch herausfordernd. Meine Schwester kam aus dem Desaster nicht heraus und griff zu Alkohol und Drogen. Ich hatte die Möglichkeit aus meinem Leben etwas sinnvolleres zu machen. Gerade die Schwierigkeiten, unter denen ich aufwuchs, erlaubten mir einen besonderen Blick auf die Menschen und ich kann das konstruktiv nutzen.

Du brauchst nicht charmant oder toll zu sein, keine Tricks und keine toxischen Beziehungen. Finde heraus, was du dir wünschst, so klar und deutlich, wie es machbar ist. Behalte dabei im Hinterkopf: "Das, was ein Mensch wirklich zum Überleben braucht, ist das, was er bei sich trägt, wenn er auf hoher See von einem sinkenden Schiff springt und überleben will." Ganz im Ernst, ich habe zu Hause eine Schwimmweste. Das ist natürlich humorvoll gemeint, aber sie erinnert mich daran, was wichtig ist im Leben.

Suche dir Aufgaben, die du einfach und gut erledigen kannst. Und dann mache das gut und sorgfältig.

Ich kann gut Fahrräder zusammenbauen. Dann baue ich Fahrräder zusammen. Die sind dann ordentlich und mit Geschick gebaut, haltbar und sicher. Ich muss da weder charmant sein noch besondere Interaktion mit Menschen. Wenn mich dann aber jemand mag, dann kann er einfach mögen, dass ich in aller Ruhe sorgfältig Fahrräder aus Einzelteilen baue.

Ist das verständlich? Finde heraus, wer du bist. Und dann sei so. Keine Show, keine Tricks, keine toxischen Verhaltensweisen. Es geht darum, ein zufriedenes Leben zu führen. Meiner Erfahrung nach hilft es ungemein dabei, wenn man das Leben einfach und klar gestaltet.

Du schreibst, du hättest eine Hemmschwelle für eine Therapie. Okay, das ist dann so. Therapien sind nur hilfreich, wenn man bereit dazu ist. Wenn du das zur Zeit nicht bist, ist das in Ordnung. Trotzdem wird das der richtige Weg sein. Was müsste also geschehen, damit du die Hemmung verlierst, dir professionell helfen zu lassen? Das musst du nicht mir antworten, mich geht das ja nichts an. Finde es lieber für dich selbst heraus. Und dann kümmere dich darum, dass du das tust, was deine Hemmungen vor einer Therapie klein genug werden lässt.

Im Allgemeinen hilft da Abwarten. Wenn man noch keine Hilfe in Anspruch nehmen möchte, ist der Leidensdruck noch nicht hoch genug. Der wächst von alleine.

Aucassin  12.01.2025, 02:05
@LangdonAh

Wenn Du gut darin bist, Deinen Zielen nachzugehen , dann kannst Du ja die Entwicklung Deiner Bindungsfähigkeit als Ziel festlegen, anstatt Dir nur berufliche Ziele zu setzen. (Ich denke allerdings , dass das auch beruflich nützt). Mit dem Post hast Du damit ja schon angefangen.

Schalte den Kopf beziehungstechnisch einfach aus und lass alles seinen Lauf. Auf wenn du eine nette Frau kennlernst, denk nicht gleich an Beziehung, Bindung, Verpflichtung und dergl. Lass alles einfach auf dich zukommen und reagiere dann situationsbedingt.