Ich ich verstehe diese Aufgabe nicht: Grundstimmung im Gedicht?
Ich verstehe die Nummer 3 nicht kann mir bitte jemand helfen schreib bitte auch Antworten nicht nur abstimmen
1 Stimme
1 Antwort
Die Grundstimmung würde ich als "verträumt" bezeichnen. (Aber das ist meine eigene Interpretation.)
Beide Autoren beschreiben Gefühle (und Gedanken) beim Betrachten der Natur. Sarah Kirsch beschreibt poetisch die Schönheit dessen, was sie sieht. Hanz Manz sieht bei der Betrachtung der Wolken darin eine Landkarte unbekannter Kontinente und fühlt sich als ihr alleiniger Entdecker (ob er dabei Glück oder Einsamkeit empfindet, bleibt offen).