Ich hasse Arbeit?

15 Antworten

Ich fühle diese Frage soo sehr .. wie geht es dir denn mittlerweile ? Ich wechsele alle 1-2 Jahre den Job und merke immer mehr, dass ich nicht arbeiten gehen möchte. Bin extrem frustriert, hatte bereits burnout da ich auch sehr Perfektionistisch bin .. wenn ich daran denke, dass es jahrelang so weiter geht, könnte ich einfach nur noch weinen

ich habe vor mich selbstständig zu machen, aber mache das neben der arbeit und das ist leider auch sehr anstrengend 🙃 merke auch, dass ich so viel mehr Energie habe, wenn ich nicht arbeiten gehe. Ansonsten bin ich schon ab 19:00 müde und zu nichts mehr zu gebrauchen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Moin,

zufällig über die perfekte passende Frage gestolpert 😁... Kurze schlüssige Antwort von mir persönlich:

Bin selbst knapp über 30 und war nie einen Tag offiziell arbeiten und habe es auch nicht vor.

Kommst eh nicht lebend aus dem Leben raus 😉

... Und was das finanzielle betrifft, beim ALG bzw. jetzt Bürgergeld kann man sooo viel rausholen, wenn man den Antrag 'richtig' ausfüllt und sich Zeit nimmt. Hat mein Leben lang funktioniert.

Ich habe das was ich im Monat bekomme mit Freunden verglichen die 30 bis 40 Stunden die Woche arbeiten gehen. Mit Glück haben die 200 bis 300 € mehr im Monat raus.

Das ist es mir nicht wert arbeiten zu gehen. Ich trage markenklamotten, ich mache Urlaub, und ich gönne mir auch so eigentlich fast alles was ich will. Und selbst Rücklagen habe ich. Natürlich besser wenn du das im Bar hast.

Und nein es kommen keine illegalen Sachen dazu!

Nach so vielen Jahren hat man den Dreh einfach raus im sozialstaat D.

Andere Meinungen sind mir ehrlich gesagt auch scheißegal. Ich habe eine Handvoll Freunde die Arbeiten gehen vorwiegend und es trotzdem komplett nachvollziehen können was ich mache bzw was ich nicht mache 😁

Leb dein leben wie du willst.

PS: die aktuellen Regelungen beim Bürgergeld sind so konzipiert dass die dir auf jeden Fall immer mindestens deine Miete bezahlen werden, egal auch wenn du dich komplett weigerst arbeiten zu gehen. Des weiteren dürfen sie dir maximal zwei Monate lang den regelsatz (ohne Miete) streichen, aber dafür gibt es ja dann die erwähnten Rücklagen. Nach den zwei Monaten müssen sie dir den regelsatz auch wieder zahlen, egal ob du dich weiterhin weigerst arbeiten zu gehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Lauea3  01.01.2025, 13:20

Das bringt auch nichts du bist immer noch von anderen Menschen abhängig. Und das schlimmste du spürst wie sie auf dich herabschauen

Anoklugids  08.01.2025, 23:42

Richtig dummes leben.

Du hast sicher nicht das, was jemand mit 40 Stunden arbeit hat. Ich habe bspw über 3 k netto, dazu nettes Auto, Eigentum und studiere Ende des Jahres sogar einen weiteren Bachelor per Fernstudium. Und weißt du was? Es macht mir auch nicht immer Spaß und ich setze mir Ziele, die mich motivieren. Nur so leben ohne große Sprünge wäre absolut nix für mich. Du hast sicher keine 10 k und mehr auf dem Konto oder Im safe so 3 bis 5k. Ich habe dies und das beruhigt. Außerdem ist arbeiten, wenn man das richtige macht, auch manchmal spaßig und fordert/ fördert geist, Kommunikation usw.

Anoklugids  23.04.2025, 09:15
@Kokokakakomba

Ja 3600 Cent vielleicht .

Und selbst wenn du einen reichen sugar daddy hast, musst du den ja befriedigen. Nicht schön.. 🤦‍♂️

Es ist meiner Meinung nach richtig keine Lust auf Arbeit zu haben. Faulheit ist uns Menschen in die Genetik geschrieben und es ist das was uns die letzten 1 Million Jahre zu dem gemacht hat was wir heute sind. Was wären wir Menschen wenn wir uns niemals darüber aufgeregt hätten wie anstrengend Jagen ist. Genau diese Menschen haben mit dem Ackerbau eine Lösung dafür gefunden. Wo wären wir Menschen wenn sich niemand darüber aufgeregt hätte das Dinge zu schleppen viel zu anstrengend ist. Wir hätten so zumindest nie das Rad erfunden. Die Geschichte ist voll von Menschen denen der herkömmliche Weg schlicht und ergreifend zu anstrengend war. Es ist wichtig niemals zufrieden zu sein. Nur so kommen wir als Menschheit weiter. Arbeiten nur um Geld zu verdienen sind 40h jede Woche die verloren sind. Ich komme häufig von meiner Arbeit und das einzige was ich mir denke ist: "Scheiße ich habe jetzt 8stunden verschwendet, ich mache jetzt mal lieber noch etwas produktives damit der Tag nicht komplett für den Arsch ist." An alle Leute da draußen die kein Bock mehr haben zu arbeiten: Lasset uns Maschinen erfinden die uns unsere Arbeit wegnehmen. Lasset uns alle ein bedinungsloses Grundeinkommen verdienen und endlich das Endstadium erreichen. Wir sind derzeit (Stand 21. Jahrhundert) Zeugen einer wirklich großen Sache. Wir stehen kurz vor der Industrie 4.0. Noch 100Jahre und kein Mensch MUSS mehr arbeiten. Das Korn wird vom Feld bis zum fertigen Brot kei en Menschen gesehen haben, das Aluminium wird von der Mine bis zum fertigen Handy nie einen Menschen gesehen haben. Das einzige woran wir dann noch arbeiten werden ist an uns selbst, um zu besten Version unser selbst zu werden. Stellt euch mal vor was wir erreichen könnten, wenn jeder von uns, statt 40h pro woche in ein Computer zu starren, 40h hätten um den Frieden aufzubauen. Wenn kein Mensch mehr hungern oder verdursten müsste. Wenn das einzige was uns noch interessiert die oberen 2 Stufen der Maslov'schen Pyramide sind weil stufe 1-3 von Haus aus geregelt wäre. NEIN! Du bist nicht falsch nur weil du Arbeit hasst. Es gibt nichts richtigeres!

Helft mir bitte, bin ich normal?

Normal bist du sicherlich, aber deine Wahrnehmung und deine Einstellung machen dir zu schaffen. Das könnte auf eine Depression bzw, eine depressive Phase hindeuten, die sich manifestieren wird. Du solltest dir fachmännische Hilfe suchen (Psychiater), sonst kommst du da nicht mehr raus.


Hey iiaasskk,

lass dir nichts einreden; du bist völlig normal und viele Menschen fühlen mit dir. Der Grund dafür ist, dass die Arbeitswelt, wie wir sie heute erleben, einfach objektiv gesehen total furchtbar ist - und leider wird es nicht besser. Viele Menschen hangeln sich von einem sinnentleertem McJob zum nächsten und ich möchte annehmen, dass viele Leute, die sagen, man solle doch seinen Hobby zum Beruf machen, aus einer sehr privilegierten Position sprechen.

Höre einfach nicht auf solche, die sagen du seist faul oder weinerlich oder anormal. Bedenke, sie wurden alle von Kindheitstagen an in eine Einrichtung geschickt, die sie auf ihre Knechtschaft eingestimmt hat. Diese armen Leute haben keinen Schimmer von dem gewaltigen Potenzial, das in ihnen steckt und finden sich daher mit ihrem erbärmlichen Schicksal ab - und verteidigen es auch noch.

Ich will keine pauschale Respektlosigkeit aussprechen für all jene, die arbeiten, aber ich glaube, viele Menschen missinterpretieren ihre Knechtschaft als ihre einzige Identifikationsquelle und gerade deshalb trifft deine Frage einen empfindlichen Nerv und darum reagieren diese Leute so ungehalten.

Ich habe kein Problem mit Arbeit per se, doch leider sind so viele Auswüchse unserer Erwerbsarbeit in heutiger Zeit so sinnfrei und unnötig. Ich glaube auch nicht, dass du ein Problem mit der Arbeit selbst hast, sondern vielmehr mit ihren Rahmenbedingungen, sowie die Prozedur, den Mangel an Sinn, das Arbeitsumfeld, das frühe Aufstehen, die Kollegen und der Chef.

Ich kann dir leider keine Lösung anbieten, da ich mich in einer ähnlichen Lage befinde. Nur dies:

Auch wenn es schade um die schöne Lebenszeit ist; versuche diesen ganzen Zirkus nicht zu ernst zu nehmen.

Bleib positiv und idealistisch!

Ich hoffe, meine Worte konnten helfen.


iiaasskk 
Beitragsersteller
 22.02.2018, 21:06

Vielen Dank für deine Hilfe! & tut mir leid wegen der späten Antwort, bin sehr selten auf gutefrage zurzeit. :)

Anoklugids  08.01.2025, 23:44
@iiaasskk

Hast du jetzt arbeit, dass du eben keine zeit mehr hast? Faulenzer