Ich habe schluss gemacht, wie kann ich ihr trotzdem beistehen?
Vorhin habe ich mit meiner Freundin schluss gemacht, da ich nicht mehr dasselbe empfand
Um genau zu sein war sie nicht offiziell meine Freundin. Aber alles war so, als wären wir zusammen. Das lief 2 Monate so. Leider habe ich innerhalb der letzten 2 Wochen immer mehr die Interesse verloren und es ihr zur Liebe abgeblasen. Ich kann ihr nichts vormachen. Ich schätze sie trotz allem unendlich als Menschen und würde sie gerne im Leben behalten, wenn sie dafür bereit ist.
Auch wenn es mir einige Schmerzen bereitet, sie nun so am Boden zerstört zu sehen, geht es mir gut.
Ich möchte ihr aber unbedingt dabei helfen, so schnell wie möglich wieder glücklich zu sein. Normalerweise würde ich ihr einfach Zeit lassen, bis sie sich meldet.
Sie wollte aber nicht, dass ich gehe und ihr tat es irgendwie gut, dass ich bei ihr war, obwohl ich schluss gemacht habe. Als ich dann gegangen bin hat sie angefangen zu heulen. Seitdem bekomme ich einfach keinen klaren Kopf mehr.
Soll ich ihr nun beistehen oder soll ich sie in Ruhe lassen? Sie ist aktuell mental, abgesehen von dem was ich ihr angetan habe, nicht wirklich auf beiden Beinen. Das hat ein paar Ursachen.
Bitte gestatte mir eine Frage. Warum war sie keine offizielle Freundin? War es am Anfang nur ein Strohfeuer der Gefühle oder war sie eine Affäre mit Versteckspiel?
Ich verstehe deine Metaphern nicht, jedoch war ich ernsthaft interessiert. Sie war leider viel schneller als ich bereit, sich fallen zu lassen und das ließ sich anmerken. 1/2
6 Antworten
Hallöchen
Du hast keine Beziehung beendet,sondern eine tiefe Freundschaft
Das kann manchmal mehr weh tun,als eine verlorene Liebe
Sie hat Dir sicherlich voll vertraut,und insgeheim hatte sie wohl die Hoffnung,das aus der Freundschaft m e h r wird
Das ist jetzt doppelt so schlimm für sie
Man muss das aus verschiedener Sichtweise betrachten
Einerseits willst Du sie als Mensch nicht verlieren,aber auf der anderen Seite
hast Du auch keine Gefühle für sie
Ich würde Dir raten...Überlasse ihr die Option,w i e es weiter geht
Nicht ständig nachfragen,und sie zutexten
Lass sie erstmal mit der neuen Situation klar kommen
Das wird eine Weile dauern
Du warst ehrlich zu ihr,-das finde ich schon mal wichtig
Ich hoffe,ich konnte ein wenig helfen???
Ich hatte auch mal einen wunderbaren Freund,aber als er Gefühle für mich entdeckte,und ich umgekehrt nicht für ihn(habe es ihm auch gesagt)da wackelte die Freundschaft,und irgendwann ging es nicht mehr
Er litt,und ich auch
LG Angel
Das ist so eine zwiespältige Sache mit dem "Schluss machen und trotzdem für die andere Person da sein wollen und Kontakt suchen/ zulassen" bzw. "Mit mir wurde Schluss gemacht, jeder Kontakt tut weh und hilft mir nicht dabei loslassen zu können - aber ohne Kontakt tuts auch weh und das will ich grade nicht".
Ihr beiden pflastert also grade sozusagen den Trennungsschmerz vorrübergehend zu. Mit jedem einzelnen Kontakt/ Treffen/ irgendwie beisammensein.
Wenn man da nicht aufpasst, dauert diese Phase die man nach einer Trennung erst mal durchläuft (bei der man mit der vergangenen Beziehung abschließen lernt, wieder zu sich selbst findet, lernt sich zu entlieben, lernt das angewöhnte Denkmuster wieder zu ändern) unnötig länger.
Jeder Kontakt ab der Trennung ist in der ersten Zeit eine "Ersatzdroge", durch die der Körper die (durch Liebe und Beziehung hochgejubelte Menge an glücklichstimmendem Hormon im Körper, welches plötzlich wegfällt bei einer Trennung) einstige Dosis Hormon wenigstens ansatzweise und kurzfristig wieder bekommt.
Natürlich tuts in der ersten Zeit weh (über eine individuelle Zeit hinweg). Natürlich ist man da am Boden, fühlt sich mies. Schließlich muss sich der Körper langsam erst mal umgewöhnen und die Hormonlage wieder auf normalem Level regulieren. Deshalb tuts ja in solchen Situationen grade gut wenn man Sport macht, lacht, sich mit Freunden trifft, abgelenkt wird. Denn da wird das, was aktuell eigentlich fehlt, via Ersatz geliefert.
wenn du für sie da bist, obwohl du dich von ihr getrennt hast, dann machst du ihr nur Hoffnung
In dem Zustand hört man nur was man will. Sie wird deine Handlungen interpretieren als: „er mag mich noch, es gibt noch Hoffnung“. Damit verlängerst du ihre Trauerzeit noch mehr, da du ihr keine Chance gibst, über dich hinwegzukommen. Halte Abstand, die alte Mär vom „lass uns Freunde sein“ nach einer Beziehung funktioniert nicht, wenn die Trennung einseitig war. Mach einen Cut und gut ist.
Guten Morgen veGotProblem,
Deine "Nicht-Freundin" hat in Eurer Verbindung anscheinend mehr gesehen als Du. Das war anscheinend nicht ganz klar zwischen Euch, sonst wäre sie jetzt nicht so traurig.
Du kannst ihr jetzt nicht helfen, denn sie hat Gefühle für Dich und möchte Dich als Partner.
Eine Freundschaft zwischen Euch ist nicht mehr möglich, solange sie in Dich verliebt ist und so scheint es ja zu sein.
Wie soll sie ihre Gefühle verlieren, wenn Du wieder bei ihr bist, sie sogar noch troestest, ihr Nähe gibst. Damit machst Du alles noch viel schlimmer.
Versetzt Dich mal in ihre Lage!
Du kannst nicht plötzlich einen auf Freund machen,wenn ihr vorher wie ein Paar gewesen seid, das funktioniert nicht.
Sag ihr, wenn sie über ihre Probleme reden möchte, kann sie Dich anrufen, aber alles andere hilft ihr nicht.
Ist zwar ein netter ,"Zug" von Dir, aber Du verletzt sie dann noch mehr und sie macht sich wieder Hoffnungen.
Liebe Grüße
du solltest nochmal mit ihr reden. in dem gespräch kannst du ihr sagen das sie dir als mensch noch wichtig ist und du sie auch nicht verlieren möchtest aber du bist gerade die falsche person um ihr trost zu geben. sie krallt sich an jeden strohhalm und es wird immer schwieriger von dir los zu kommen. es wäre für sie besser wenn du sie in ruhe lässt, damit sie abschließen kann, das geht nicht wenn ständig kontakt ist.
Ich habe ihr deutlich gesagt, dass ich keine Zukunft sehe, aber immer da sein werde falls was ist.
Soll ich ansonsten erstmal Abstand halten?