(Ex) Freundin akzeptiert nicht das Schluss ist?
Hallo zusammen, wie die Frage schon verrät akzeptiert meine Freundin nicht, dass ich schluss gemacht habe. Ich habe vorgestern Schluss gemacht, trotzdem hört sie nicht auf mir zu schreiben und zu sagen wie sehr sie mich liebt. Für mich ist das extrem schwer, weil es mich zweifeln lässt, ob es die richtige Entscheidung war, die war es aber aus neutraler sicht auf jeden Fall. Meine freunde sagen alle, ich soll sie blockieren, dass Problem ist, dass wir in dieselbe Schule gehen und paar Kurse zusammen haben.
könnt ihr mir weiterhelfen ?
Ich möchte jetzt nicht deine Privatsphäre zerstören, aber warum habt ihr euch getrennt? (Ich verstehe wenn das zu privat ist)
Kein Problem, die Beziehung ist seit Monaten einfach nur toxisch, bei jeder Kleinigkeit ist sie ausgerastet und sie hat mich einfach nicht mehr gut behandelt.
4 Antworten
Warum blockiert man einen Menschen, dem man gerade das Herz gebrochen hat.
Sowas ist feige.
Dass Du sie in der Schule siehst, da musst Du durch. Erkläre ihr, dass Du Abstand möchtest und auch kein Gespräch wünschst.
Sowas musste man vor der Zeit, wo es Handys gab, auch anders klären.
Vor der Zeit als es Handys gab konnte man das aber auch noch leichter... indem man nämlich eben an sich nicht 24/7 erreichbar war. Genau WEIL es eben kein Handy gab.
Alles andere ist genau so wie heute. In diesem Sinne stellt er ja allerhöchstens einen Zustand her wie zu der Zeit als es noch keine Handys gab... und wie er sich innerhalb dieses Zustands verhält ist nicht Gegenstand dieser Frage.
Wer Schluss macht, tut anderen weh. Warum feige den Kopf in den Sand stecken?
Es hat rein gar nichts mit Feigheit zu tun eben NICHT ständig von der anderen Person belästigt werden zu wollen.
Er kann sie auch stummschalten und den Chat archivieren. Gleiches Schema, er ignoriert die Nachrichten (was ich ihm nebenbei auch raten würde, wenn sie ihn nicht in Ruhe lässt) und damit hat sich die Sache.
DANN riskiert er aber, dass sie ihm irgendwas schickt, was er nicht haben möchte und das hat er dann auf dem Gerät und es kann ihm ggf. Ärger bereiten. Blockieren ist da die bessere Lösung. Das hat, wie gesagt, auch nichts mit Feigheit zu tun. Wenn alles gesagt ist und die andere Person dennoch weiterreden möchte kann man irgendwann nichts mehr tun, als sich aus der Situation zu entfernen.
Nichts liegt mir ferner als dich umerziehen zu wollen. Mir ist vollkommen egal, was du in deinem stillen Kämmerlein denkst.
Aber jemandem offen zu unterstellen er SEI feige (nicht 'deiner Meinung nach', du stellst es ja schließlich als Tatsache dar) finde ich mies. Und das drücke ich auch aus. Ebenso wie den Umstand, dass 'ich will nicht weiter belästigt werden' nichts mit Feigheit zu tun hat.
Das ist dann einfach eine Frage der Wortbedeutung von 'Feigheit'. Und auch darauf wollte ich gerne hinweisen.
Nochmal: es ist meine Meinung, die ich auch durch Deine übergriffige Unterstellung, ich sei mies nicht ändere.
Was soll das eigentlich? Erziehe wen anders, aber nicht Leute, die deutlich mehr Lebenserfahrung haben als Du.
Was bildest Du Dir eigentlich ein, wie Du mit mir sprichst?
Nochmal: es ist meine Meinung, die ich auch durch Deine übergriffige Unterstellung, ich sei mies nicht ändere.
Nochmal: Ich möchte dir deine Meinung auf keinen Fall absprechen! Genauso wenig unterstelle ich dir, du seist 'mies'. Ich finde eine bestimmte Handlung oder eine bestimmte Überzeugung deinerseits nicht in Ordnung.
Das ist keine Unterstellung, denn ich habe die Handlung ja live mitbekommen. Und es bezieht sich auch nicht auf DICH als Person, sondern lediglich auf die Handlung. Zu dir als Person treffe ich, zumindest in der obenstehenden Aussage, keine Aussage.
Was soll das eigentlich? Erziehe wen anders, aber nicht Leute, die deutlich mehr Lebenserfahrung haben als Du.
Ich will dich nicht erziehen. Ich drücke meine Meinung zu deinen Aussagen aus. Wenn dir das nicht passt, dann tut mir das sehr leid... das ist aber dein Problem.
Was bildest Du Dir eigentlich ein, wie Du mit mir sprichst?
Ich sage es mal so... ich würde meine Antworten, diese und auch die vorherigen, eher als 'ruhig' einstufen. Die Person, die eher aufgeregt und aggressiv wirkt bist du.
Behandle deine Ex-Freundin mit Respekt, aber bleib fest bei deiner Entscheidung. Versuche, ihr klar zu machen, dass du Schluss gemacht hast, ohne sie zu verletzen. Wenn sie weiterhin nicht akzeptiert, dass es aus ist, dann blockiere sie in den sozialen Medien und vermeide möglichst Kontakt in der Schule.
Also, du solltest sie nicht blockieren, aber du solltest ihr schon mitteilen, dass du sie NICHT MEHR ertragen kannst weil sie dich schlecht behandelt hat. Wenn sie dann weiter macht, dann ignorier sie
Blockiere sie. Fertig!
Weil alles gesagt ist und die Person einem Nachrichten schickt, obwohl man sie gebeten hat, das zu lassen.
Da hat das Blockieren ja durchaus einen Grund.