Ich habe mir einen Pennantsittich zugelegt

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Mogli,

also zunächst einmal und ganz wichtig, es sollte jeder Vogel mit einem artgleichen Partner zusammenleben und zwar mit einem gegengeschlechtlichen Partner (bei Wellis geht auch gleichgeschlechtlich, Hennen aber zicken!) . Vor allem bei Pennanten ist das sehr wichtig, da sie immer nur zu zweit gehalten werden sollten, ohne andere Vögel auf kleinerem Raum/Voliere. Pennanten sind extrem agressiv. Gerade gegenüber kleineren Vögeln. Glaube mir, für einen Wellensittich ist die Gesellschaft eines Pennanten kein Spass. Es kann gut sein, dass der ihn sogar umbringt! Auch bei der Verpaarung von zwei Pennanten muss man sehr behutsam vorgehen. Es ist nicht gesagt, dass die beiden sich auch wirklich mögen. Es kann sein, dass sie sich ernsthaft verletzen. Alle Deinen Vögeln solltest Du auch Freiflug gewähren. Bei Pennanten (Langstreckenflieger!) solltest Du beachten, dass da 4Flügelschläge nicht ausreichen! Wenn das Freiflugzimmer nicht gross genug ist, sollten sie wenigstens eine Durchflug-Möglichkeit durch ein Weiteres Zimmer haben... Wegen Fressen, Haltung, Tierarzt, geeigneter Voilere... kannst Du Dich in allen Vogelforen bestens informieren. Z.B. Sittich-Forum.

Bitte sorge dafür dass Du Deinen Vögeln gerecht wirst, denn das was Du beschrieben hast, reicht leider nicht aus für ein glückliches Vogelleben. Ist nicht böse gemeint. Ich habe meinen ersten Pennanten auch unwissend eingekauft und bin wegen seiner Bedürftnisse (Grösse des Käfigs, Gesellschaft und Freiflug) im Zoofachhandel nicht aufgeklärt worden... Ich habe inzwischen gelernt, habe seit über 15Jahre Pennanten und ich kann Dir sagen, dass diese Vögel keine Anfänger-Vögel sind! Du solltest Dir auch darüber im Klaren sein, dass so ein Pennant 30 Jahre alt werden kann! Und das muss man in seine Lebensplanung schon mit einbeziehen. D.h. Du brauchst eine wirklich grosse Zimmervoliere (+dem mehrstündigen Freiflug am Tag) für Papageien. Dazu braucht man den Platz und muss dabei auch mögliche Umzüge und Zusammenleben mit evtl. weniger Vogel-vernarrten Lebenspartnern (nicht jeder tolleriert das laute Geschrei und den Dreck/Staub von Vögeln) mit berücksichtigen. Wenn Du in Urlaub möchtest ist das auch problematisch, wenn man Gross-Sittiche hat. Einen kleineren Wellensittich-Käfig für die Urlaubszeit (ansonsten sollten diese aber auch eine grössere Zimmervoliere haben) kann man schon einmal zur Pflege bei Bekannten "abstellen". Aber bei so lauten Geiern Mit riesiger Voliere die nicht einmal im zusammengebauten Zustand durch die Türe passt, wird das schon sehr schwierig! Auch nicht jeder Nachbar duldet den Lärm. Auch Vermieter sind nicht begeistert von solchen Haustieren, denn die zerlegen Dir in der Wohnung die Einrichtung! Meine Pennanten haben z.B. mit Vorliebe die Holztüre incl. Rahmen herunter gefressen, ebenfalls die Gummidichtungen und Holzrahmen meiner Fenster, unendlich viele Kabel wurden angefressen... Du siehst, wenn man mit denen in der Wohnung lebt, muss man schon vieles in Kauf nehmen! Das ist auch kosten intensiv! Ich rate Dir auch dazu den Penannten abzugeben. Denn wenn Du jetzt einen Welli und einen Pennanten kaufst, hast Du 4Vögel mit zwei Zimmervolieren und beide Paare brauchen getrennt voneinander Freiflug! Da spreche ich auch aus Erfahrung. Ich hatte auch Wellis und Pennanten. Selbst unabhängig voneinander fliegen lassen hat meinen Welli nicht davor beschützt, dass meine Pennant-Henne ihm die Zehen amputiert hat, als er auf dem Großgeier-Käfig gelandet ist. Ohne Scherz, ich habe das Problem so gelöst, dass ich am Ende zwei Vogelzimmer hatte! Eines für die Kleinen und eines für die Grossen! Ich weiss nicht, ob Du das so einrichten kannst? Ich lebte damals in Wohneigentum...

Ich denke für Deinen Pennanten ist es besser wenn Du ihn an einen guten Platz mit Partnerin und besser sogar einer Aussenvoliere abgeben kannst. Deine Welli Dame braucht dringend einen Welli-Partner, denn sonst kümert sie und geht Dir ein. Übrigens können auch Wellis schon mal 16 Jahre alt werden bei guter Haltung! Bitte informiere Dich und treffe für Deine Tiere die richtige Entscheidung. Es ist nicht gut sie aus purem Egoismus (oder weil es halt auch weh tut ein Tier wieder abzugeben) leiden zu lassen.

Es ist keine Schande eine falsche Entscheidung sich einzugestehen und sich für die Vermittlung von Tieren Hilfe zu holen. Du kannst Dich an Sittich-SOS wenden. Die helfen... Tu das Richtige.

Schön wäre es gewesen sich über das Tier zu informieren, bevor du es dir kaufst und auch erstmal das Platzproblem löst!!

Vögel sind schwarmtiere und jede Art sollte mit einem gleichgeschlechtlichen Partner gehalten werden. Du musst also für beide einen Partner besorgen!! Und ja, nichtnur der Penantsittich braucht täglichen Freilflug, sondern auch dein Wellensittich!! Beide legen in der freien Wildbahn täglich mehrere Kilometer zu Futtersuche zurück. Sitzen sie nur im Käfig verkümmert die Flugmuskulatur und sie verfetten.

Also: informiere dich bitte in einschlägigen Foren über die artgerechte Haltung von Welli und Penantsittich und finde dort auch heraus, ob die beiden überhaupt zusammen in einen Käfig dürfen.

Dann entscheidest du dich entweder für eine Art, gibst den anderen in gute Hände und besorgst einen gleichartigen, gegengeschlechtlichen Partner, oder du kannst beiden ein Partnertier bieten.

Zudem brauche auf jedenfall alle Vögel täglich mehrstündigen Freiflug!!


mogil 
Fragesteller
 05.12.2011, 17:16

Mein Bruder und meine Eltern haben sich den gekauft die haben da auch nachgefragt nur die konnten nicht helfen ..... schon komisch ^^

Nun ist mein anderer Vogel weg geflogen -.- Einen großen Käfig habe ich jetzt schon lange wobei ich glaube das er zu groß ist.

Seit dem mein Welli weg geflogen ist, ist der Vogel wie ich weiß nicht wie man das beschreiben soll ... Man kann ihn seit dem der Welli weg ist streicheln ihn auf den Arm nehmen und so.

Sonst ist der im Käfig rum geflogen und hatte angst.

0

Die können überhaupt keine Zugluft ab.