Ich habe kaum soziale Kontakte ist das normal?
Ich bin 26 Jahre alt und männlich. Hatte damals in der Schule schon einige Kumpels gehabt mit denen ich viel in der Schule gemacht habe. So wirklich getroffen hat man sich nicht außerhalb der Schule. Nach der 10 Klasse sah ich dann keinen mehr, ab und zu geschrieben das wars dann aber auch. Zu 2 Mädels aus meiner Klasse hatte ich jedoch noch außerhalb Kontakt, jedoch habe ich den Kontakt abgebrochen, weil die einen nur ausgenutzt haben. Ich habe mittlerweile nur noch einen Kumpel, den ich privat kennengelernt habe. Er macht im selben Betrieb wie ich die Ausbildung, jedoch sehen wir uns auf der Arbeit kaum weil ich in einer andeten Niederlassung bin oder wenn ich Blockunterricht habe, muss er arbeiten. Wir sehen uns 1-2 x im Monat und gehen essen usw. Schreiben tue ich generell nicht viel, er ruft eher ab und zu an. Ich habe gemerkt, dass ich gerne alleine Zeit verbringe und Menschen mich eher nerven. Ich bin Introvertiert, kann aber mich gut auf der Arbeit mit neuen Kollegen oder so oder draußen mit Fremden unterhalten. Trotzdem genieße ich dieses Alleinsein, vorallem zuhause. Ich gehe ab und zu auch raus, aber dann auch gerne, weil ich frische Luft brauche. Ich kann auch nicht 24/7 Zuhause hocken. Mir reicht irgendwie nur 1 Kumpel. Wie kann es dann sein, dass Leute teilweise 5 Freunde oder mehr haben? Mich erschöpfen soziale Kontakte auf Dauer , deswegen brauche ich Zeit für mich alleine. Ist das normal? Ich bin anfangs nur etwas schüchtern, doch dann auch Introvertiert und extrovertiert zugleich. Ich sehe es auch nicht ein Leuten hinterherzurennen oder zu trauern, vorallem bei Leuten die mich nur verarscht haben.
4 Antworten
Das ist eine absolut gesunde Einstellung. Ich gehöre ebenfalls zu dieser Sorte Mensch. Es mag Menschen geben die unbedingt viele Freunde haben möchten, aber das muss deshalb nicht die Norm sein.
Du bist vollkommen normal. Wenn Du Dich so wohl fühlst, wie es gerade ist, Du niemanden vermisst, ist alles gut. Du bist ja während Deiner Ausbildung unter Menschen, das ist okay.
Ich selber bin auch eine absolute Einzelgängerin, telefoniere sogar nicht so gerne, hake die fälligen Gespräche eher ab und habe gerne meine Ruhe, bin gerne allein.
Ich arbeite allerdings noch und bin immer mit Kolleginnen zusammen, die sehr viel quatschen aber sehr, sehr nett sind. Wenn ich dann zu Hause bin, will ich eigentlich nur meine Ruhe haben und kann mich auch beschäftigen, bzw habe nie Langeweile.
Ich weiß nicht, wie es ist, wenn man nicht mehr arbeitet und nur zu Hause ist. Kann ich mir nicht vorstellen, irgendwas muss ich tun,
Also, sei ganz entspannt. Alles Gute.
Hallo, das ist alles normal, was du beschreibst. Nicht jeder muss voll sozial und einen Freundeskreis von 50 Leuten haben. Jeder Mensch ist eben verschieden, solange du dich draußen in der Arbeitswelt normal ausdrücken und nach etwas fragen kannst, sehe ich bei dir keine Probleme.
Du bist ein klassicher Introvertierter mein Freund.
Behalte deinen einen Kumpel dennoch und melde dich auch manchmal, denn selbst wenn du allgemein kein so sozialer Mensch bist, braucht man auch Leute außerhalb der Familie, denen man vertrauen kann.
Du brauchst keine weiteren Leute? Ja warum fragst du dann? Das ist völlig normal.
Ich zum Beispiel wurde gestern von einigen Freunden mies verarscht, obwohl es der Geburtstag von einen von ihnen war, tja, wie man sich so irren kann...
Lass dir nichts einreden und falls du mal denkst, du bräuchtes neue Leute bzw willst neue Leute kennenlernen, dann lebe einfach deine Hobbys, geh öfter raus und sei ein bisschen sozialer - ich glaube den Tipp brauchst du momentan nicht, aber irgendwann wirst du ihn sicher einmal nutzen ;)
Viel Glück