Ich habe Glasfaser Anschluss aber es wird bei den Anbietern nicht gelistet?

6 Antworten

Dann ist anscheinend euer Anbieter, der das Glasfaser gelegt hat, nicht bei denen gelistet. Prinzipiell müsstest du den Anbieter nehmen, der bei euch die FttH Anschlüsse gelegt hat, bei uns ist das zum Beispiel NetCologne. Bei Fiber to the home muss der Anbieter auch nur nen km weiter weg sein, dann kann man problemlos FttH nutzen. Könnte aber theoretisch auch sein, dass euer Anbieter nur euer Dorf angegliedert hat und der Rest vom Netz analog geblieben ist, dann müsste man eben testen, ob nur Glasfaser bis in euer Wohnzimmer gelegt wurde.


HappyPhilXD  02.12.2024, 00:40

So ist das bei mir der Fall. Glasfaser nur bis zum Verteilerkasten in der Straße.

Wende dich an den Leitungsbetreiber. Wahrscheinlich ist die Leitung noch neu und noch nicht für andere Anbieter freigegeben.

Vermutlich liegt bei dir ein FTTH-Anschluss vor, der per GPON ans Backbone angebunden ist. Die Anbieter auf den Websites haben aber nur FTTC in den VDSL-Ports ihrer DSLAMs. Das Angebot kannst du nur bei lokalen Anbietern suchen, die per FTTH ans GPON-Netz in deiner Straße einbringen.


schoschi06  02.12.2024, 00:35

Alles klar, hat hier jeder verstanden , danke für die Info !

Nicht jeder Glasfaseranschluss ist von der Telekom. Es gibt dutzende Firmen die Glasfaser bis ins Haus verlegen. Manchmal ist sogar ein Aufkleber drauf, damit man weiß, wer zuständig ist. Ansonsten Vermieter fragen, welcher Netzbetreiber den Anschluss gebaut hat. Oder du suchst im www.breitbandatlas.de nach deiner Adresse, und schaust unten links im Eck bei welchem Anbieter bei FTTH ein Häkchen ist.

Wenn du eine Glasfaserbox hast, aber die Anbieter dir nicht verfügbar sind, könntest du spezifische Verfügbarkeitsprüfungen für Fiberanbieter wie Vodafone machen. Es könnte sein, du hast FTTB/FTTH, also Glasfaser bis zur Wohnung, teils auch vorhanden in ländlicheren Regionen.