Ich habe es ihm gelehrt oder Ich habe es ihn gelehrt?
Frage im Titel. Danke im Voraus
4 Antworten
Auch heute gilt , dass "lehren" normalerweise mit AKKUSATIV gebildet wird .
Also:
Ich habe es IHN gelehrt, aber:
Ich habe es IHM beigebracht.
Lehren mit Dativ duldet der Dden aber mittlerweile mit dem Wörtchen "auch". MIR allerdings kräuseln sich dabei noch die Fußnägel.
Alte Streitfrage beim Wort ,,lehren"und beides,je nach dem,richtig.
Älter ist die Variante mit persönlichem Akkusativ ,wurde aber durch die Dativ-Variante ergänzt oder reformiert.
Ein Beispiel und denke gute Erklärung.
Wie heist es so schön.in regionalen Dialekten.
,,Mir und mich verwechsel ich nicht,das kommt bei mich nicht vor!"
Ich habe es IHN gelehrt. (> jemanden etwas lehren)
https://de.wiktionary.org/wiki/lehren
aber: ich habe es IHM beigebracht. (> jemandem etwas beibringen)
Ich habe es ihn gelehrt.