Ich hab Sprachfehler, was tun?
Ich bin (14/m) Erstmal vorweg, wenn ihr euch was das betrifft auskennt, dann gebt mir wen möglich die Bezeichnung meines Sprachfehlers. Ansonsten versucht mir trotzdem zu helfen. Ich habe häufig Sprachfehler und es sind außerdem nur bestimmte Worte: z.B. abwechslungsreich und Abra Kadabra. Allgemein Spreche ich viele Wörter leicht Nuschelnd aus. Lange Zeit war das nicht der Fall... Ich hab üprigends autismus das könnte ein Grund sein, auch wenn ich es für unwarscheinlich halte, denn das Problem gab es noch nie. Eigentlich konnte ich schon früh komplizierte Wörter aussprechen. Könnte es möglicherweise auch am Stimmbruch liegen. Macht meines Erachtens nach wenig Sinn aber wer weiss...
Hier ein paar Beispiele von meinen Sprachfehlern:
2 Antworten
Hallo,
auch ich würde dir zu einem Besuch beim Logopäden raten.
Falls du nicht weißt, was ein Logopäde ist oder macht, kannst du das z. B. hier nachlesen:
http://www.logopaediepraxis-mueller.de/behandlungsmethoden/machen-logopaeden
AstridDerPu
Dein Video kann man hier leider nicht ansehen.
Am Stimmbruch wird das ganz sicher nicht liegen. Der wirkt sich nur auf das Sprechen aus, wenn du aus Angst vor einem Umkippen der Stimme hast, und dann Vermeidungstechniken verwendest.
Was du meinst ist sicher etwas ganz anderes.
Bevor wir etwas sagen, denken wir das ja erst einmal. Während wir es dann aussprechen sind wir gedanklich schon beim nächsten Satzteil. Manche Menschen sind sich selbst dabei schon drei Schritte voraus. Es ist also immer weniger Aufmerksamkeit beim Aussprechen des Gedankens. Deshalb kann man sich dann verhaspeln, Silben auslassen, lustige Worddreher fabrizieren usw.
Ich hatte so etwas ähnliches häufig beim Vorlesen in der Schule. Sagen wir ein Text aus dem Geologiebuch. Ich habe normal angefangen, war dann mit dem Lesen meinem Sprechen immer weiter und weiter voraus, so dass ich dann den dritten Absatz las, während ich den Inhalt des zweiten Absatzes so wiedergab, wie ich ihn verstanden hatte, also in eigenen Worten.