Ich hab ein Baby Turmfalken gefunden, er hat Federn?
Kann man da irgendwelche Krankheiten abbekommen
3 Antworten
Darfst Du nicht behalten, Raubvögel stehen unter Naturschutz. Wenn er schon dicht befiedert ist, ist er ein sogenannter Ästling, der gerade fliegen lernt, den soll man nicht mitnehmen sondern da lassen wo er ist, nur wenn der Ort gefährlich ist (Raubtiere wie Hunde und Katzen, Straßenverkehr, andere Menschen die ihm was tun könnten) soll man ihn woanders hin setzen, in ein dichtes Gebüsch oder hoch oben auf einen Ast wo er sicher ist, aber nicht zu weit weg weil die Eltern nämlich in der Nähe sind und Ausschau nach ihm halten.
Wenn Du ihn nicht zurückbringen kannst, mußt Du ihn dem nächsten Tierheim, Tierschutzbehörde, Tierretter oder Tierpark übergeben, die kümmern sich darum. Ich glaube nämlich nicht daß Du ihn ernähren kannst, der braucht frisches Fleisch, z. B. frisch geschlachtete Mäuse oder Tauben.
Hi, erstmal: Wo ist der Turmfalke und weißt du ob es wirklich noch ein Baby ist? Denn Turmfalken sind generell sehr klein.
Ich kann dir mehr sagen,wenn du ein wenig mehr erzählst. Und nein,du bekommst keine Krankheiten. Eher der Vogel von dir welche.
Sofort in einer der Auffangstationen anrufen: https://wp.wildvogelhilfe.org/auffangstationen/karte-der-auffangstationen/
oder hier: https://d-f-o.de/links.html
Der Turmfalke gehört zu den streng geschützten Vogelarten. Sie zu, dass Du das Tier schnellstmöglich in sachkundige Hände übergibst!