Ich fühle mich sehr einsam zu Hause (Einzelkind)?
Ich hasse es zuhause zu sein, ich habe nie jemanden zum Reden. Leider hab ich auch fast keine Freunde
wie geht die Einsamkeit weg
5 Antworten
Eine Möglichkeit ist, sich den eigenen Interessen bewusst zu werden:
– Was gefällt mir?
– Was mag ich?
– Was tut mir gut?
Vielleicht findet sich eine Gruppe oder ein Verein, wo diese Interessen gemeinsam erlebt werden. Dies kann dazu führen, dass sich Menschen gut verstehen und neue Bekanntschaften/Freundschaften entstehen.
Am besten eine Sportart betreiben oder ein Hobby ich z.B. gehe 2 Mal die Woche in Verein schwimmen (manchmal auch 3 Mal wegen Wettbewerb )
Und zwei Mal die Woche Fußball (manchmal auch 3 Mal wegen Wettbewerb )
Und dort habe ich viele andere Menschen kennengelernt und mit manchen stehe ich auch noch in Kontakt
Und glaub mir du kannst einerseits froh sein keine älteren Geschwister zu haben aber traurig weil du niemanden hast
der Unterscheid von mir und meinen Geschwistern beträgt 13 und 15 Jahre und deswegen denken sie dass sie viel mehr Recht haben und mit mir spielen machen sie auch nicht also muss ich denen ihre Vorträge anhören
Naja oft bringen sie mir auch was bei
Ich hoffe ich konnte helfen
LG
Such dir Hobbys (außer Haus). Da lernst du auch neue Leute kennen.
Falls du schon jugendlich bist, kannst du dir einen Nebenjob suchen.
Ja, dass kenne ich, da ich auch Einzelkind bin. Meistens beschäftige ich mich irgendwie selbst ( Musik hören, Filme schauen, mit meiner Katze spielen, sowas halt)
Freunde habe ich nicht, will ich auch nicht
Bedanke dich bei deinen Eltern (ironisch gemeint). Ich habe absolut kein Verständnis dafür, wenn man Einzelkinder groß zieht. Ich plädiere hier immer für mindestens zwei Kinder, das ist so eine enorme Bereicherung für das Geschwisterkind, aber manche Eltern wollen es einfach besser wissen. Manchmal sind sie aber auch unschuldig, wenn sie kein weiteres Kind bekommen, dieser Traum geht nicht immer in Erfüllung.
Finde Freunde, wenigstens ein Mitschüler aus deiner Klasse, mit dem du dich gut verstehst oder ein Kind aus der Nachbarschaft, es ist soooo wichtig!
Der Freund/in muss nicht hübsch oder reich sein, einfach nur mit dir spielen und sich gut mit dir verstehen.
Komisch ist, dass das Thema Geschwister immer bei Kindern/Jugendlichen so wichtig ist, aber sobald man aus der Schule raus ist, interessiert es niemanden mehr, ob man Geschwister hat oder nicht. Ich glaube, bei Erwachsenen kann man das gar nicht mehr einschätzen, ob sie als Einzelkind oder mit Geschwistern aufgewachsen sind und dann verliert das Thema an Bedeutung.