ich fühle mich gefangen..

8 Antworten

Da gibt es Beratungsstellen für Jugendliche. Evtl. kannst du dich auch deiner Pflegefamilie anvertrauen? Oder Freunden? Weglaufen ist auf jeden Fall keine gute Lösung, hast ja gesehen was dann passiert. Das führt zu nichts...


themajo012 
Beitragsersteller
 20.06.2012, 20:33

Nee ich will nicht mi so dummen beeinflusten spassten vom amt reden -.-

SelvaNegra  20.06.2012, 20:43
@themajo012

Deshalb bist Du ja hier - bei den anderen Spassten? Wie gut dass Du keiner bist. ;-)))

lightinthedark  20.06.2012, 20:48
@SelvaNegra

Die dummen, beeinflussten Spasten vom Amt können dir aber helfen, wenn du nicht so stur wärst und das einsiehst!

Aber an erster Stelle wäre die Pflegefamilie deine Vertrauenspersonen. Wäre es dir nicht möglich mal ein Gespräch mit ihnen zu führen?

Themajo012 - Du fühlst jetzt Deine Probleme, und das heißt - Du bist lebendig! Habe Vertrauen, Du wirst Dein Leben in andere Bahnen führen können. Alles was Du jetzt fühlst, ist temporär und wird vergehen. Schöpfe aus Deinen Potentialen - diese hat jeder Mensch - und finde Deinen Weg, auch wenn er steinig ist. Schau mal, was Mensch in Kriegszeiten alles passiert ist. Wir leben heute ein schon sehr künstliches Medien-Leben - aber was ist wirklich wichtig? Ich meine, Gefühle, die von Mensch zu Mensch gehen. Du hast sie, Du fühlst, das ist vielen bereits verloren gegangen. Suche die Wege, die Dich mit Deinen Mitmenschen versöhnen, lerne, SIE zu verstehen.

Hallo, ich will es versuchen: Wir können nicht von dieser Erde weglaufen, sondern nur verschiedene Wege gehen, welcher besser oder schlechter ist, weiß man erst hinterher. Versuche doch erst einmal die Situation GELASSEN zu analysieren: Was passiert wirklich, was macht Dir Angst? Sind es die Anderen, sind es die Situationen, hast Du Angst vor eigenem Versagen? Auch Pflegefamilien bestehen aus Menschen, die ihrerseits auch etwas riskieren - für ihre Pflegekinder. Vielleicht haben die auch Angst? Angst zu versagen? Warum machen die das eigentlich? Kannst Du mit ihnen sprechen? Nähme das nicht beiden Seiten die Angst? Gibt es Dinge, die Dich glücklich machen, bei denen Du Dich gut fühlst? Geh ihnen nach. Schlussendlich: die Zeit bei einer Pflegefamilie ist endlich. Und: die Gedanken sind frei! DEIN Leben ist einmalig und wertvoll, nimm es in DEINE Hand! Und versuche dabei auch Empathie für Deine Mitmenschen zu finden, auch wenn Du sehr mit Dir selbst beschäftigt bist. Alles Gute!


SelvaNegra  20.06.2012, 20:38

Noch ein Nachsatz: Es gibt ein tolles Buch von David Eagleman: Inkognito. Wir sind zu über 90 % von unserem Gehirn UNBEWUSST gesteuert, überall laufen Automatismen ab. Man muss das einerseits akzeptieren, andererseits hat man immernoch ein "Veto-Recht" - das Bewusstsein. Was kann man daraus lernen? Vielleicht einerseits das Leben etwas spielerischer nehmen - es könnte doch noch ganz spannend werden? - vielleicht auch, dass alle Menschen irgendwie "Getriebene" sind, letztlich, dass wir versuchen sollten, uns doch als Menschen über die "Triebe" hinaus zu erheben. Das klingt jetzt wahrscheinlich sehr philosophisch - und das meine ich auch so. Nicht vom Alltagskram erdrücken lassen! Das Leben ist mehr.

themajo012 
Beitragsersteller
 20.06.2012, 20:36

Alles was ich früher gemacht habe wo ich spaß dran hatte was mein leben erfüllt hat wurde mir verboten oder ich hab da keine Möglichkeit zu...

SelvaNegra  20.06.2012, 20:40
@themajo012

Diese Zeit ist vergangen oder vergeht. Es gibt wieder Zeiten mit Spaß, garantiert! Ich dachte auch mal dass alles vorbei ist, und dann kam das Schönste erst danach! Das Leben ist wie das Meer - es gibt Ebbe und Flut.

geht es dir zu hause nicht gut? also ist zB deine pflegefamilie nicht nett oder so? vielleicht liegt dein problem ja da ich würde mal versuchen alles mögliche dafür zu tun, dass du dich zu hause wohler fühlst und mal mehr mit der familie machen, vielleicht fühlst du dich nicht mehr so gefangen, wenn es dir zu hause besser gefällt ;) und für deine freiheit, geh doch öfter mal raus und power dich so richtig aus :) aber wirklich helfen kann ich dir auch nicht, sprich am besten mal mit einer "realen" person darüber, notfalls auch mit einer fachperson, auch wenn dich das im ersten moment vlt. abschreckt. hoffe, ich konnte dir helfen ;)

Du solltest einen Artz oder eine Vertrauensperson z.b in deiner Schule aufsuchen und mit ihr darüber reden.Hoffe ich konnte dir helfen