Ich check das nicht: Wie ist Jesus Gott und der Sohn Gottes zugleich?

10 Antworten

Dazu musst du verstehen, wie die Bibel "Gott" definiert. Gott ist eben nicht eine einzige Person, sondern eine Wesenseinheit aus drei Personen, die in Göttlichkeit, Wesen und Willen eins sind.

Vielleicht hilft der Vergleich:

Es gibt das menschliche Wesen im Gegensatz zu verschiedenen tierischen Wesen. Trotzdem gibt es Unterschiede zwischen verschiedenen menschlichen Wesen. Der eine ist sehr freundlich, der andere rastet schnell aus, usw. - jeder hat nochmal ein eigenes Wesen (ähnlich wie es auch die eine Tierart "Hund" gibt, aber trotzdem verschiedene Hunderassen mit spezifischen Wesensmerkmalen). Deshalb gibt es nicht das eine menschliche Wesen, sondern soviele, wie es Menschen gibt. - Wesen und Person können also synonym verwendet werden.

Bei Gott ist das anders. Es gibt nur ein göttliches Wesen, welches aber 3 Personen haben. Also 3 Personen, die das absolut selbe Wesen haben. Deshalb können sie eine göttliche Einheit bilden. Es ist nur ein Wesen - ein Gott - aber in 3 Personen. Jede dieser Personen ist somit Teil der göttlichen Einheit und gleichzeitig ganz Gott, da jeder das volle göttliche Wesen hat.

Jesus ist als Teil dieser göttlichen Wesenseinheit dem Wesen nach Gott und steht zur Person des Vaters in der Beziehung eines Sohnes. - Und wird deshalb auch Gottes Sohn genannt. Du bist ja auch der Sohn eines Menschen und gleichzeitig selber Mensch. (stark vereinfacht)

Aber bei mir ist auch erst der Knoten gerissen, als ich eine fundierte biblische Argumentation dazu las. - keine unperfekten Vergleiche, einfach Bibelverse in Kontext zueinander gesetzt.

Deshalb halte ich es auch für wichtig die biblische Begründung zu kennen. Ich habe dazu einen Artikel geschrieben, wo ich die Dreieinigkeit von 1.Mose bis Offenbarung biblisch belege: https://www.jesus-christus-ist-gott.de/fragen-%C3%BCber-gott-und-die-dreieinigkeit/ist-jesus-gott

Hilft dir das weiter?

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigener Glaube -- bin bibelgläubiger Christ

Gottes Sohn meint nicht den Sohn wie in einer irdischen Vater-Sohn-Beziehung. Er ist quasi ein Titel, so wie Vater ein Titel ist. Gott-Vater ist die Pracht Gottes, die Herrlichkeit des Herrn, während Gott sich in dem Sohn herabstuft, um dem Menschen begegnen zu können.

Ich kann dir auch einmal den Beitrag von gotquestions empfehlen. Sohn Gott ist von Gott, also dieselbe Natur wie Gott zu haben. Gott selbst zu sein.

Johannes 1:18

¹⁸Kein Mensch hat jemals Gott gesehen. Doch sein einziger Sohn, der selbst Gott ist und in enger Gemeinschaft mit dem Vater lebt, hat ihn uns gezeigt.

Ich hoffe, das hat dir weitergeholfen.

LGuGS ♡

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️

Das ist einfach zu erklären.

Nun Gott ist zum ersten Geist und das Wort Geist bedeutet auch Hauch.

Hauch kannst du nicht sehen höchstens spüren.

Dann kommt noch dazu, dass Gott überall ist, er unendlich gross und zugleich auch ohne Anfang und ohne Ende ist, also ohne Zeit.

Das soviel zum Gott Vater.

Dann kommt Gott Sohn.

Jesus war ein Mensch, also geboren mit Anfang.

Er war nur in der Grösse eines Menschen.

Jetzt kommt das Wort heilig.

Heilig bedeutet ausgesondert, etwas aus einer grösseren Masse herausgetrennt für einen bestimmten Zweck.

Nun wenn du also Jesus siehst, siehst du einen Menschen in dem vom geist Gottes drinnen ist.

ER war voller Geist Gottes.

Nun ist Gott im,

Also in dem Menschen Jesus in diese Welt gekommen.

ER ist in Jesus zu einem Menschen geworden.

Ein Teil von ihm also lebte in Jesus.

Und dieser Teil ist Gott.

Wenn also Jesus als Gott gesehen wird, dann ist es auf den Geist bezogen der in Jesus war.

Somit ist Jesus im Fleisch also als Mensch Gottes Sohn.

Aber im Geist aus dem er lebte, war er Gott.

Gott wurde somit Mensch.

Ich hoffe, dass du das so verstehen kannst ansonsten frage was genau du nicht zu verstehen im Stande bist, dann versuche ich es dir noch auf eine andere Weise zu erklären oder aufzuzeigen.


JesusIstWahr1 
Beitragsersteller
 12.04.2025, 20:08

Wuerde das nicht bedeueten, dass nicht Jesus Christus Mensch geworden ist, sondern ER (Gott), als Jesus CHristus Mensch geworden ist?

JesusIstWahr1 
Beitragsersteller
 12.04.2025, 20:15
@Kosmike

Stimmt nicht auch, dass Jesus Christus (als Gott) mensch wurde?

JesusIstWahr1 
Beitragsersteller
 12.04.2025, 20:22
@Kosmike

Die Formulierung "ein Teil von ihm lebte in Jesus" könnte den Modalismus (Gott in verschiedenen Erscheinungsformen) nahelegen, der als Häresie verworfen wurde. Die kirchliche Lehre betont: Jesus ist ganz Gott und ganz Mensch in einer Person (Zwei-Naturen-Lehre)

Kosmike  13.04.2025, 06:30
@JesusIstWahr1

Nun es gibt viele die anderen vieles vorgeworfen haben.

Aber dabei ist und bleibt doch die Frage kennst du sie diese die das vorwerfen?

[2. Tim 3,5] die eine Form der Gottseligkeit haben, deren Kraft aber verleugnen; und von diesen wende dich weg.

Achte immer bei denen die irgend etwas in Bezug auf Lehren oder anderer kritisieren, hat oder hatte ihr Leben kraft.

Hörst du damit aus ihrem Umfeld, dass ihre Gegenwart Menschen und Menschenleben positiv veränderte.

Dann noch, wie kamen sie zu dieser Aussage?

Worauf berufen sie sich?

Wer war ihr Lehrer.

Und damit kommen wir zum Grundlegendsten Punkt

Auf welchem Evangelium ist ihr Leben gebaut ihrer Doktrin ihr Überzeugung.

Das steht eine grosse Warnung im Raum.

[Jes 5,21] Wehe denen, die in ihren Augen weise und bei sich selbst verständig sind!

also sei vorsichtig auf wen du hörst von wem du etwas annimmst.

Es sind nicht unbedingt die auf ihren Kanzeln und schon gar nicht die, die auf ihre Ausbildung pochen und ihre Position.

Denn auch da

[1. Joh 2,29] Wenn ihr wisst, dass er gerecht ist, so erkennt, dass jeder, der die Gerechtigkeit tut, aus ihm geboren ist.

Du kannst selbst einmal in der Bibel nachforschen was sie in Bezug auf Gerechtigkeit sagt, was dort zu lesen ist.

Da ist zum Beispiel, dass kein Ansehen der Person gilt.

Wenn also Menschen sich auf ihr Ansehen ihre gesellschaftliche Stellung berufen und damit einfordern, dass ihre Aussage zuverlässig ist, dann kannst du davon ausgehen, dass sie es nicht ist.

Bedenke.

Wenn es draussen regnet und ein Kind sagt, es regnet.

Während ein Wissenschaftler sagt es ist schönes Wetter?

Wer hat wohl recht.

Das Kind weil es draussen Regnet 🤔

Oder der Wissenschaftler weil er Wissenschaftler ist 🤔

Das einfach zum Nachdenken für dich.

Die Frage ist, wie ist ein "Gott" definiert, denn man könnte ja theoretisch alles vergöttlichen. Man kann natürlich sagen, Gott ist allmächtig und nur einer, weil viele allmächtige Götter sich im Wege stehen würde. Man kann aber auch sagen, es gibt viele Götter mit unterschiedlichen Eigenschaften, also die Vergöttlichung.


JesusIstWahr1 
Beitragsersteller
 12.04.2025, 19:57

Es geht aber hier ganz klar um den christlichen glauben, wo es nur ein Gott gibt.

EVYTNG  12.04.2025, 19:59
@JesusIstWahr1

Ich habe dazu mal gelesen, dass Jesus nicht Gott ist, aber er ist Gottgleich (nicht dasselbe, denn "gleich" und "selbe" sind Unterschiede.)

Jesus wurde vom Vater als Gott über die Israeliten abgestellt. Gott ist ein Titel und oberste Justiz. Im AT wurde die Elohim genannt

Woher ich das weiß:Hobby – Wissen ,wollen und wagen warimmer die Richtschnur des Weisen