Ich brauche Winterreifen habe aber nur Sommerreifen mit Felgen, bitte um Aufklärung?

5 Antworten

Also 2 x pro Jahr Aufziehen vs. 2 x pro Jahr Umstecken:

Aufziehen:

Pro Jahr würden ca. 200 Euro für die Montage anfallen (25 Euro pro Rad, 2 x im Jahr), wenn man 8 Reifen auf 4 Felgen nutzt. Die Felgen und Reifen können dabei, je nach Qualität der Arbeit, etwas mehr leiden.

4 WR 18" kosten ca. 600 Euro.

Umstecken:

Ein Satz WR auf 18" kostet, ganz grob, 1.300 Eur mit Montage.

Das Umstecken kostet meist etwas weniger als das Aufziehen von Reifen auf die Felge. Aber es verursacht auch Kosten.

Das Aufziehen wäre somit sicherlich billiger. Ein Leasingauto hätte man aber auch gleich mit Ganzjahresreifen ausstatten lassen können. Das kannst du immer noch machen lassen und vor der Rückgabe die mitgelieferten Sommerreifen wieder aufziehen lassen. Das ist besonders interessant, wenn man in 3 Jahren 50 oder 60.000 Km fahren will. Die GJR sind dann runter und man vermeidet Diskussionen mit dem Leasinggeber weil man den Wagen ja mit guten Reifen zurückgibt.

Ich für meinen Teil mache das trotzdem nicht. Ich wechsle selbst und spare mir so über die Jahre einen haufen Geld. Ein Satz Reifen hält bei uns ca. 6 Jahre. Bis ich in die Werkstatt zum Wechsel fahre, habe ich die Räder selbst gewechselt. Reifen aufziehen kann ich bei mir in der Garage allerdings nicht.

Was das Thema Wintertauglichkeit von Felgen betrifft: so gut wie alle originalen Felgen sind wintertauglich, da auch die glanzgedrehten Felgen klarlackiert sind.

Man sollte mit allen Alufelgen Randsteinkontakte vermeiden. Sonst wird das bei der Leasingrückgabe teuer berechnet. Der Klarlack schützt das Aluminium, welches schnell hässlich oyxdiert, wenn es mit Luft, Salz und Wasser in Verbindung kommt. D

Dieser Klarlack ist sehr leicht beschädigt, es reicht schon eine grobschlächtige Montage aus.

klar kannst du Winterreifen auf die Felgen machen lassen, falls die Felgen für Winter geeignet sind, manche leiden unter den winterlichen Bedingungen (z.B. Salz). Dann müsstest du nach nem halben Jahr aber wieder Sommer aufziehen lassen und darunter leiden auf Dauer die Reifen und der Aufwand ist hoch. Daher macht man je einen Satz Reifen mit jeweils eigenen Felgen. Die Winterfelgen können aber einfacher sein (Stahl, mit Radkappen).

Du kannst die schon jedes halbe Jahr ummontieren lassen, verschleißt aber die Felge, die Reifen und ist halt auch deutlich teurer als ein normaler Reifenwechsel. Dazu kommt dass nicht alle Sommerfelgen wintertauglich sind, das müsste Du vorher nachfragen.

Kauf Dir lieber einen Satz neue Felgen im Komplettangebot mit den Reifen.

Wenn du dein geleastes Auto nur 2 Jahre hast und es dann wieder abgibst, lohnt sich das umziehen auf einen Felgensatz vielleicht noch, aber mehr nicht.

Die Felgen müssen aber für Sommer und Winter geeignet sein, sonst bringt das nichts.

wenn ich Reifen kaufe brauche ich ja auch noch Felgen oder

Richtig.

Was du vorhast tut den Reifen auch nicht wirklich gut.

Kauf dir billige Felgen und gut ist es. Es ist doch egal wie die Karre im Winter aussieht. Was glaubst du wieviele im Sommer die extrem tollen Felgen am Auto haben und im Winter fahren sie mit Stahlfelgen rum und leisten sich nicht mal Radzierkappen.