Welche Felgengröße am Besten?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Winterreifen sollten eine schmälere Lauffläche haben, da es anders als im Sommer nicht auf die Auflagefläche sondern auf den Druck (Gewicht, kg/cm²) ankommt was du zu Boden bringst.


flo166  14.09.2010, 11:46

Super Erklärung. Habe als nach den Wörtern gesucht. DH

0
ocelotnochmal 
Beitragsersteller
 14.09.2010, 13:13

Vielen Dank für die Erklärung. Zusammen mit der Traktions-Antwort von JustMeNow die Antwort, nach der ich gesucht hab.

0

Sicherheitsbedenken gibt es nicht, solange die Größen eingetragen sind.

Dein Denken ist allerdings falsch, im Winter ist es besser dünnere Reifen zu haben, da breitere Reifen länger brauchen um Traktion aufzubauen.

Schmale hohe Reifen sind auf jedenfall günstiger und billiger, und was heisst mickriges Aussehen, Du siehst die Reifen beim Fahren sowieso nicht. Nur die die Aussen sind . Und die meisten von denen kennst du nicht. Also warum für eine Menge unbekannter Menschen teure Reifen kaufen.

Bekanntlich hat jedes Auto eine Zulassung oder Teil 1, oder Kfz-Brief, oder Tei 2 in dem stehen solche Sachen. Wenn man eine technische Veränderung am Kfz vorhat ( und ein Wechsel auf andere Felgen oder Reifengröße gehören dazu )sollte man um unnötige Ausgaben oder Verlust der Zulassung oder sogar das erlöschen der Versicherung im Schadensfall in Kauf zu nehmen, die Stellen fragen, die eine offizielle Antwort geben dürfen!! Tüff,DEKRA,Reifendienst


Winterreifen sollten generell schmaler sein.

Damit du im Schnee z.B. besser voran kommst.

ob nun 15 oder 16'' ist echt egal.

aber nnicht 195/65 das sieht ja auch wie ein Ballon.

Dann eher 195/45 oder 55 (


ocelotnochmal 
Beitragsersteller
 14.09.2010, 12:15

195/65 sind die einzigen 15", die bei mir eingetragen sind, daher muss ich wohl Ballonfahrer werden ;)

0
flo166  14.09.2010, 12:36
@ocelotnochmal

Da würde ich nochmal beim Tüv bzw hersteller nach haken.

Ist ja widerlich^^

0