Ich bin nervös und schüchtern bei meinem Kollegen. Wie soll ich mich verhalten?

7 Antworten

Ich vermute, da spielen besondere Gefühle eine Rolle :-)

Wie die Stunde auch wird, die überstehst du locker. Lass die Autofahrt auf dich zukommen, anschließend bist du klüger - vielleicht ist sogar ein Funken übergesprungen.


iaminvisible 
Fragesteller
 27.02.2019, 10:04

Dann würde er sich doch anders verhalten. Eher interessiert und nicht so komisch, oder? Das ist total seltsam.

0

Diese Fahrt könnte für euch alles verändern. Die gesprächsthemen werden schon von alleine kommen, da mach dir mal keine Sorgen. Und wenn man am ende über das Wetter oder die Arbeit redet. Mit manchen Menschen ist man halt noch nicht auf der richtigen Wellenlänge, sowas kann sich doch aber auch ändern.

Auch ein versuch wäre es, das einfach mal direkt anzusprechen :D ist vielleicht etwas dolle peinlich am anfang, aber es könnte das Problem wirklich lösen.

Wichtig ist hierbei dass, wenn ihr sprecht man intensiv auf das gesagte des anderen eingeht. Kein satz unkommentiert lassen am anfang, denn sonst verliert der andere vielleicht den Halt und man schweigt wieder.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Viel Glück!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Männer reden gerne. Also überlaß ihm die Gesprächsführung und stell höchstens ein paar interessierte Fragen, am besten zu beruflichen Themen.

Laß Dich nicht ausfragen, insbesondere zu persönlichen Dingen.

Giwalato

Dann mach doch genau diese nervöse Schüchternheit zwischen euch zum Thema. Er merkt das ja auch, daß es bei Gesprächen zwischen euch irgendwie nicht normal zugeht.

LG, Ralfi.

Kommt drauf an, was du willst: es geklärt haben, oder es umschiffen, das unausgesprochene Thema.

Eine Stunde im Auto reicht wahrscheinlich zur Klärung.

Wenn du dich für "Umschiffen" entscheidest, wäre es denkbar, dir etwas für ein "Eingangsstatement" zu überlegen, das an einer Stelle eine Aussage zu deiner Kontaktbereitschaft erkennen lässt. Je klarer, um so besser. Von "Moin Kollege - endlich können wir mal reden!" bis hin zu "Guten Morgen, Herr XY, und vielen Dank für' s Fahren! Ich brauche jetzt meine Zeit zur Vorbereitung / Klärung einer Sache von gestern / letzter Woche / .... Sie wissen, wo wir hin müssen? Ich bin nicht gut als wegwesende Beifahrerin!"

Will sagen: werd dir ein Stück klarer (hier jedenfalls ist nicht herauszulesen, was du selbst fühlst oder willst), und steig nicht unvorbereitet ein :)