Ich bin 60 jahre alt warum bekomme ich keine graue Haare?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du scheinst einen guten Speicher an Eumelanin und Phäomelanin zu haben.

Sei froh.

Liebe Grüße

Genetische Veranlagungen. Manche Menschen bekommen schon in den 20er graue Haare und andere nie. Besonders blonde Haare verlieren später ihre Farbe und andersherum ist es mir dunkeln Haaren...

Mein drei Jahre jüngerer Bruder hat schon ergraute Schläfen, ich (55) noch überhaupt nicht.

Mein "Problem" (Erste-Welt-Problem) ist, dass wahrscheinlich viele Menschen glauben, dass das gefärbt sein muss. Eigentlich hätte ich gern ein paar weiße Haare dazwischen.

Aber ist genetisch. Meine Mutter mit 82 hat noch immer eine braune Grundfarbe mit weißen Haaren dazwischen - mein Vater ist leider schon lange verstorben, aber er war mit 60 auch nur an den Schläfen weiß.

Es geht mir genauso, ich bin 60 geworden und habe keine grauen Haare. Ich bin blond und es ist genau umgekehrt, die Blonden ergrauen nicht so schnell, während man es bei den dunkelhaarigen vielleicht auch einfach eher sieht. Ich muss mich der Antwort anschließen, dass wir anscheinend einen guten Speicher haben, kann aber den anderen Antworten nicht beipflichten, denn mein Leben war absolut sorgenbehaftet und stressreich. Daran kann es da kaum liegen, dass man grau wird, vielmehr ist es wohl doch auch genbedingt, denn mein Vater ist jetzt 82 und hat immer noch braune Haare. Er hat lediglich an den Schläfen ein paar graue ganz vereinzelt, das war's aber auch schon. Auch hat er keine "Platte" oder Geheimratsecken, sondern noch sein ganz volles Haar. Allerdings sind wir beiden die einzigen mit diesem Phänomen. Es scheint einige Generationen zu überspringen, denn auch meine Großeltern hatten alle graue Haare.


Deva88  24.08.2023, 12:56

Hier könnt ihr es mal auf meinem neuesten Profil sehen ich färbe nicht sehe auch meinem Alter entsprechend verhältnismäßig jung aus das ist aber in der ganzen Familie so mit diesem Jungen Aussehen allerdings bin ich die Einzige mit meinem Vater wo die grauen Haare einzeln selber sind. In jedem Fall ist es gehen bedingt und hängt damit zusammen dass man das Melanin nicht so schnell abbaut. Das ist der Farbstoff im Haar. Ich hoffe ich konnte helfen in jedem Fall ist sowas interessant ich habe immer gedacht mein Papa schwindelt mich an und färbt heimlich jetzt bin ich selbst zu alt und weiß dass er mich nicht angelogen hat denn ich muss auch nicht färben es ist so praktisch man spart so viel Geld und Gesundheit denn dieses Färbezeugs geht noch nicht durch die semipermeable Membran in die Blutbahn hinein, genauso wie beim Tätowieren. Alles was wir uns auf die Haut klatschen geht zum Teil ins Blut. Also immer abwägen und nichts übertreiben. Graue oder weiße Haare können sehr schick aussehen. Man kann ja ein paar lustige bunte Strähnen hineinflechten, so etwas kann man kaufen oder man färbt nur vorne ein bisschen ein paar Strähnen und passt auf dass man das nur an den Spitzen macht und dass es nicht in die Kopfhaut eindringt.

Du kannst dich zu den wenigen glücklichen zählen. Mein Opa war 80 und hatte nicht ein einziges graues Haar