ICE Ticket für Nahverkehr nutzen?
Hallo,
angenommen ich buche eine Reise von A nach B mit einem ICE im Sparpreis oder Super-Sparpreis. Darf ich diese Strecke dann auch mit einem Regionalzug zurücklegen wenn dieser z.B. früher kommt?
Die Angaben im Netz sínd dazu widersprüchlich und die Bahn gibt dazu keine klare Antwort.
Danke und LG
4 Antworten
Wenn du ein SuperSpar Preis Ticket mit Zugbindung hast sollte folgendes drauf stehen:
"Sie können alle Züge nutzen, die auf Ihrer Fahrkarte angegeben sind. Für Züge des Nahverkehrs (z.B. RE, RB, S) besteht keine Zugbindung)"
dies steht aber meistens nur wenn man das Ticket als PDF herunterläd. Bei DB Nav steht meist nur "Zugbindung: Gilt nur für eingetragene Züge".
Ich verstehe das so das du mit einem ICE/IC Ticket immer einen Nahverkehrszug nehmen kannst da die nicht Zugebunden sind.
Quelle: SuperSpar Preis Tickets von der DB als PDF
Es gibt auch eine Spezielle regeln für schnelles umsteigen, falls du nun beim Umsteigen einen früheren Zug erwischt welche in die Selbe richtung fährt, wird laut DB die Zugbindung auch aufgehoben für mehr flexibilität, als Beispiel: Du hast ein Beförderungsvertrag (Ticket) von Stuttgart nach Basel via Karlsruhe. Dein Ticket ist Zugebunden auf den IC von Stuttgart und ab Karlsruhe auf den ICE um xx:13 Uhr nach Basel, jedoch fährt ein anderer ICE xx:06 Uhr in die selbe Richtung. Du dürftest dann die frühere verbindung nehmen.
Wenn man ein (Super-)Spapreisticket gekauft hat, auf dem für die Strecke von A nach B der Zug ICE 9999 eingetragen ist, darf man auch nur diesen ICE 9999 benutzen.
Dass Fernverkehrsfahrkarten abwärts kompatibel sind (also beispielsweise auch im Nahverkehr gültig sind), gilt nicht bei (Super-)Sparpreis-Fahrkarten, sondern ausschließlich bei Flexpreisen.
Bei Sparpreisen oder Supersparpreisen hat man auf dem Abschnitt, für den ein bestimmter Fernverkehrszug hinterlegt ist (z. B. ICE 9999), ausschließlich diesen Zug zu benutzen. Auf Teilabschnitten ohne Zugbindung hingegen hat man ausschließlich nur Züge des Nahverkehrs zu benutzen.
Bei Nahverkehrszügen gilt keine Zugbindung, und wenn man einen früheren Anschluss in die gleiche Richtung erwischt als auf dem Ticket definiert, ist die Zugbindung aufgehoben
Normaler Weise darf man mit einem Fernverkehrsticket jeden Nahverkehrszug, der auch in die Richtung deines Zielbahnhofes fährt nutzen. Zumindest wurde mir das sehr oft von DB Mitarbeitern so gesagt. Eine Zugbindung gibt es nur im Fernverkehr.
Nur wenn du ein FLEXPREIS Ticket nimmst!
Bei sparpreus und Ssparpreis hast du eine zugbindung
Bei der DB gibt es leider sehr viele Widersprüche, da sagt einem leider oft jeder Mitarbeiter etwas anderes 🙈.
Bei uns im DB Reisezentrum wurde mir und auch anderen Leuten das zumindest so gesagt. Na ja, vielleicht wurde unser DB reisezentrum aus diesem Grund geschlossen, da die Mitarbeiter dort keine Ahnung hatten 😱🤔😅.
Wenn auf dem Ticket ein bestimmter Zug eingetragen ist dann darfst du auch nur den benutzen!
Das ist bei sparpreustickets eigentlich der Fall
Eintige Ausnahme : der gebannte Zug fällt aus oder fährt massiv verspätet
Ok danke, dachte nur, da im Nahverkehr ja keine Zugbindung herrscht
Hm, die Angaben online sind dazu widersprüchlich...