ICE-Nutzung: Wie viel Zeit sollte ich vor der Abfahrt da sein?

7 Antworten

Da die Deutsche Bahn im idealfall mit zeigersprung abfahren will und vorher die türen noch schließen müssen, ist es sehr ratsam, mindestens eine minute vorher einzusteigen. Dazu muss noch die zeit gerechnet werden, um zum bahnsteig zu kommen. Da Frankfurt (Main) Hbf ein kopfbahnhof ist, liegt der zugang zum bahnsteig am ende, also musst du bis zu 400 m am bahnsteig entlanggehen, um in den richtigen wagen zu kommen; bei einigen garnituren (aus zwei halbzügen zusammengestellte ICE 2 und ICE 3) kannst du während der fahrt nicht zwischen den zughälften wechseln. Die tatsächliche wagenreihung sollte inzwischen am bahnsteig angezeigt werden. Manchmal kann es vorkommen, dass ein zug umgekehrt gereiht ist, also vorsicht.

Wenn du zu Fuß am Hauptbahnhof ankommst, solltest du dich bestmöglich eine Minute vor der Abfahrt im Zug befinden.

Du meinst aber vielleicht eher, wie viel Umsteigezeit (Puffer) du beispielsweise von einer S-Bahn kommend einplanen solltest. Da ist mindestens eine Viertelstunde schon besser, lieber eine halbe Stunde.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Von Experte Rheinflip bestätigt

Beginnt der Zug denn in Frankfurt oder kommt er von woanders her?

Wenn der Zug beispielsweise erst fünf Minuten vorher dort ankommt, ist es relativ sinnlos, schon 15 Minuten vorher dort herumzustehen.


Rheinflip  16.02.2024, 15:29

Wie nennt man die Viertelstunde, die deutsche Rentner vor der Abfahrt des Zuges schon am Bahnsteig stehen? Kartoffelpuffer

1
LukasKeine 
Fragesteller
 16.02.2024, 17:37

Frankfurt a. M. HBF ist ein Kopfbahnhof für die ICEs.

0
Rolf42  16.02.2024, 17:57
@LukasKeine

Ja, aber das bedeutet nicht zwangsläufig, dass die Züge dort beginnen oder enden.

Zufälliges Beispiel: Der ICE 725 von Essen Hbf nach München Hbf kommt planmäßig um 17:48 Uhr in Frankfurt (M) Hbf an und fährt um 17:53 Uhr weiter. Es nützt daher wenig, viel früher als 17:48 Uhr auf dem Bahnsteig zu sein. 2-3 Minuten vorher reichen völlig.

0

Realistisch gesehen, reicht 10min nach planmäßiger Abfahrt, denn die Züge fahren doch sowieso (fast) nie nach Plan und haben doch sowieso (fast) immer 15-20 Minuten Verspätung.

Ansonsten reichen 2-3 Minuten vorher völlig aus. Ein Zug fährt nicht (bzw. extrem selten) spontan einfach mal früher ab, nur später oder gar nicht. Wenn du zur geplanten Abfahrtszeig einstiegsbereit da bist, verpasst du ihn auch nicht.

Fährt der Zug in erst F/M ab heißt er wird da eingesetzt, kommt er kaum zu spät bzw. fährt zu früh (was eh sehr sehr selten ist)

reichen auch 5 min. Aber ist es wie oben, sitzt da schon alles.

Die Chance seinen oder einen anderen Platz zu suchen sollte man nutzen.