Hyundai i20 1.4 oder 1.0 t-gdi?
Hat jemand Erfahrung mit dem Hyundai i20? würde mir gerne einen kaufen, stehe jetzt aber vor der Entscheidung ob 1.4 oder 1.0 tgdi? Wie sieht es verbrauchstechnisch aus? fährt sich der tgdi wirklich besser?
mache großteils nur kurze Strecken.. :)
Danke für die Hilfe
3 Antworten
Der 1.0 T ist ein aufgeladener Dreizylindermotor mit Direkteinspritzung, der 1.4 hingegen ein frei ansaugender Vierzylindermotor ohne Direkteinspritzung. Gerade aktuell, angesichts der auch beim Benziner aufkeimenden Diskussion bezüglich des Feinstaubausstoßes, sollte man tunlichst darauf achten, kein Fahrzeug mit Direkteinspritzung zu erwerben, deren Feinstaubemission ist nämlich aufgrund der schlechteren Gemischbildung laut Messfahrten um mindestens den Faktor 4 höher, teilweise noch mehr. Abgesehen davon läuft ein Dreizylindermotor unrunder als ein Vierzylindermotor und wenn das Fahrzeug nur in der Stadt gefahren wird, so ist das nicht das optimale Einsatzgebiet eines Turbomotors. Auf der Haben - Seite stünde lediglich der bessere Durchzug untenherum, weil das Drehmoment früher anliegt.
Ich kann dir da nur raten eine ausführliche Probefahrt mit den Beiden zu machen. Der Verbrauch sollte da sicher nicht an erster Stelle für dich stehen.
Wenn du großteils nur kurze Strecken machst, dann vergiss den 1.0 tgdi, der hat als Direkteinspritzer extrem schädliche, für Menschen besonders gefährliche Abgase. Außerdem erfüllt der EU6c nicht, da ist in Zukunft Ärger garantiert.