Husky Welpen zum Verschenken?
Hallo,
Ich wohne in der nähe von Leipzig und schau schon lange nach Husky Welpen als Familien Hund doch überall Verkaufen Leute diese nur für mindestens 600 meistens 800 Euro oder mehr.
Kann mir jemand eine Seite oder Tipp geben wo es Husky Welpen zu verschenken gibt?
Ich verstehe natürlich das diese Hunderasse nicht Billig ist doch ist es den Leuten heutzutage lieber wichtiger mit Lebewesen Geld zu Verdienen oder das diese Lebewesen ein Gutes und Herzliches Zuhause bekommen wo es Ihnen gut geht.
Verstehe das nicht, trotzdem wenn mir jemand einen Tipp geben kann wäre Ich sehr Dankbar dafür!
:)
10 Antworten
Zuerst mal, es freut mich sehr, dass ihr nicht die Profitgier der ebay Vermehrer unterstützen wollt.
Geht zu einem Züchter des VDH. Der VDH wird deswegen immer empfohlen, weil er relativ strikte Auflagen hat (meist das Strengste was man findet) und diese Kosten den Züchter richtig Geld. Bevor er das Geld für seine ersten Welpen bekommt hat er bereits den Gegenwert eines Kleinwagens investiert, von dem Zeitaufwand fange ich erst garnicht an, du kannst dir also sicher sein, das ist keine Profitgier und du kannst beruhigt dort kaufen.
Da das aber höchstwahrscheinlich nicht deine Motivation ist, zwei Punkte:
1. Der VDH erzwingt diese Auflagen nicht zum Spaß. Wenn man einen Billigwelpen vom Vermehrer nebenan kauft, ist es sehr wahrscheinlich, dass einen der Hund noch teurer zu stehen kommt. Nur geht dann das Geld an den Tierarzt und Hundetrainer.
2. Selbst ein Welpe für 2500€ ist auf ein Hundeleben gesehen spottbillig und wenn man sich das nicht leisten kann oder will, sollte man es einfach lassen. Hunde sind ein verdammt teures Hobby, spätestens wenn sie alt werden, und da habe ich noch nicht das Hobby des (von euch angestrebten) Hundes miteingerechnet. Zughundesport ist ein teures Hobby... alleine schon die Grundausrüstung. Je nachdem wird das nochmal schnell 4-stellig. Das gehört auch zum "guten Zuhause" das ihr ja angeblich bieten könnt.
Und das bringt mich zu eurer Rassewahl. Huskies sind nicht nur hübsch, sondern auch sehr anspruchsvolle, laufwütige Arbeitstiere mit sehr speziellen Anforderungen an die Haltung. Im Gegensatz zu vielen anderen Rassen sollte man sie im Rudel halten, sprich mindestens 2 Hunde. Usw usf. Auch das gehört zu einem "guten Zuhause", einem Hund das Leben zu bieten für das er gemacht ist (oder zumindest so nah dran wie möglich) und nicht nur an die eigenen Wünsche zu denken.
So schön sie sind, aber ich wollte keinen Husky geschenkt und das obwohl ich sogar nebenbei Zughundesport mit meinen Hunden mache. Das ist natürlich persönlicher Geschmack, aber wenn ihr schon so fragt, wage ich erfahrungsgemäß einfach stark zu bezweifeln, dass ihr wisst was ihr euch da ins Haus holen wollt.
Es gibt natürlich noch die Option second hand Hunde aus dem TH zu holen, nur haben die selten gute Papiere (sie Billigwelpen oben) und zum anderen sind das eher selten Hunde die gut aufgezogen wurden und geistig und gesundheitlich stabil sind. Das kann man machen, keine Frage, nur sollte einem klar sein, dass da ggf auch sehr viel Geld und v.a. Zeit (und Nerven) drauf gehen wird. Nichts gegen TH Hunde, nur sind die nicht unbedingt die Billigalternative zum Rassehund wie sich das manche vorstellen.
Wenigstens 1 der hier normal antworten kann ich bedanke mich für deine hilfe!
"Echte" Rassehunde fangen bei 1.000€ an. "Billige" Welpen bekommt man nur bei Vermehrern, die dafür an anderer Stelle gespart haben, um Profit zu machen.
www.vdh.de/das-vdh-guetesiegel/
Sowas kannst du nicht ernsthaft unterstützen wollen?!
www.bmel.de/DE/Tier/TierhandelTransport/_Texte/Illegaler-Welpenhandel.html
Und auch Tierschutzhunde werden nicht (viel zu) günstig an den Nächstbesten verkauft. Wer zu geizig für die Anschaffung ist, muss sich ein weniger teures Hobby suchen. Wenn man Hunde einfach nur liebt, kann man auch Gassigänger im Tierheim werden. Das kostet nichts, man verbringt Zeit mit Hunden und man tut auch noch etwas Gutes.
Diese Hunde kommen ja nicht einfach von selbst auf die Welt, sondern werden eben genau deswegen gezüchtet, weil Leute dafür Geld hinlegen. €800 erscheinen mir dabei für einen "Markenhund" schon gar nicht soo teuer. Warum kostenlos hergeben, wenn es einen Markt gibt?
Du versteifst dich ja auch auf die Rasse, also hat sie einen besonderen Wert für Dich. Sonst könntest Du ja ins Tierheim gehen und den nächstbesten bedürftigen Hund wählen.
Nichtsdestotrotz kannst Du natürlich versuchen, Kontakt mit Huskygruppen aufzunehmen (Facebook zum Beispiel). Vielleicht hat ja zufällig mal jemand einen ungeplanten Wurf. Fragen kostet nichts.
Keinen Husky bitte... die kann man nicht im Haus halten. Das sind Arbeitstiere die es gerne kühl mögen. Es gibt ganz viele "putzige" YouTube filmchen in denen die armen Tiere in den Kühlschrank kriechen in Ihrer Verzweiflung.
Du willst "billig" einen Rassehund? Dann erkundige dich in den umliegenden Tierheimen. Die Adoptionsgebühr ist günstig/er.
Du willst wissen warum Züchter "so viel" Geld verlangen? Weil sie so viel Geld vorher insgesammt investiert haben. Die Gebühren die sie (nehme ich an, ich lass mcih aber gerne korrigieren) haben da sie eingetragene Züchter sind. Dann das Decken der Hündin (ich denke das das auch mit Kosten verbunden ist). Die ärztliche Versorgung der trächtigen Hündin, die ganzen Vorsorgeuntersuchungen beim Tierarzt, ..... dann irgendwann der Erstcheckup der Welpen beim Tierarzt, die ersten Impfungen. Die laufenden Kosten die entstehen bis die Welpen alt genug sind um vermittelt werden zu können....
Letzten Endes kommt da ein ganzer Batzen an Kosten zusammen.
Wer da dann noch den Wurf verschenkt, nach all den vorher investierten Kosten, der kann doch nicht ganz sauber sein.
Vor allem, einen reinrassigen Rassehund "zu verschenken".... da schrillen meine Alarmglocken. Entweder hat man "Glück" weil der ursprüngliche Besitzer dieses Welpen merkt "nee das geht nicht und der Hund muss so fix wie möglich weg". Oder aber, der ursprüngliche Welpenbesitzer hat null investiert (also auch nix mit Impfungen etc) und will einfach nur den ungewünschten Wurf schnell los werden .
In dem Fall würde also an dir, als neuem Hundehalter, die ganze Kosten-Geschichte hängen bleiben.
Im Übrigen, ich habe die Einstellung "Wer von Beginn an an dem Rassehaustier sparen will "weil die Anschaffungskosten so hoch sind", sollte sich Gedanken darüber machen ob er die laufenden Kosten stemmen kann.