Hundekauf: Wer kennt den Zuchtverein DRZV (Deutscher Rassezuchtverein)?

5 Antworten

wenn du weisst, welche rasse du suchst, dann vergleiche einfach mal die zuchtordnung des jeweiligen drzv vereins mit der zuchtordnung des entsprechenden vdh vereins. je nachdem welche strenger ist, solltest du entscheiden.

in einem vdh verein werden z.b. die röntgenaufnahmen für hd von einem gutachter beurteilt, in einem anderen verein meist nur vom anfertigenden tierarzt....

mit bauchgefühl sollte man nie einen hund kaufen, sondern mit verstand.

wenn es denn ein rassehund von einem züchter sein soll, sollte man sich bewußt sein, dass auch der schlechteste hinterhofvermehrer noch die größte idylle vorgaukeln kann. und wenn einem erstmal ein knuffiger welpe entgegenwackelt oder auf den arm gesetzt wird, ist es meist mit den guten vorsätzen vorbei.

man sollte auch nie kinder zum ersten welpengucken mitnehmen, dann ist kein "nein" mehr möglich.

nie vergessen, dass der züchter eine ware verkaufen will und nicht dein freund ist, der sooo nett ist dir eines seiner raren, edlen tiere zu überlassen :D es ist unglaublich wie in dieser szene gelogen und betrogen wird. selbst züchter betrügen sich untereinander und die sollten es eigentlich besser wissen :(

am besten meldet ihr euch in einem entsprechenden rassehundeforum an und lest dort eine weile mit..dann erfahrt ihr einiges über die rassetypischen krankeiten und schwarze schafe oder empfehlenswerte züchter. man sollte sich für die entscheidung für einen hund mindestens soviel mühe und zeit geben, wie bei einem neuen auto, denn das tier soll ca zehn jahre in der familie leben und ein chronisch kranker hund kann auch soviel kosten, wie ein kleinwagen. viel glück


gjgr1988  18.04.2013, 22:29

mit bauchgefühl sollte man nie einen hund kaufen, sondern mit verstand.

Das eine muss das andere nicht ausschließen :-)

es ist unglaublich wie in dieser szene gelogen und betrogen wird. selbst züchter betrügen sich untereinander und die sollten es eigentlich besser wissen

Du wirst mir vielleicht beipflichten: da unterscheiden sich VDH und DRZV in keinster Weise...

0
Neufiliebe  19.04.2013, 01:37
@gjgr1988

bauchgefühl ist gut, wenn es als alarmsignal dient, leider ist es meist eher ein "der welpe hat mich ausgesucht...es war schicksal....."

deshalb schrieb ich - in der szene und nicht, in dem verein.....;)

0

Nein er ist absolut nicht vergleichbar. Mein Tipp halte dich an Hunde aus dem VDH!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Problemhunde finden bei mir ein Heim/Pflegestelle

Halte dich lieber an den VHD / FCI

Keine Internetpräsenz, für Hunde und Katzen zuständig und die Züchter behaupten nach FCI zu züchten, aber der Verband ist kein Mitglied bei FCI.

Klingt alles sehr merkwürdig

Auch wichtig für ne Entscheiodung: was willst du mit Hund maschen. Im Sport nützt dir ein Hund vom DRZV nix weil keine starterlaubnis vbei bestimmten Verandstaltungen

Dieser DRZV hat ganz bestimmt auch ordentliche Statuten und Richtlinien für eine vernünftige Zucht von Rassehunden.

In Deutschland hat es sich allerdings durchgesetzt, dass meistens der VDH als anerkannter Dachverband für deutsche Hundezüchter genannt wird. Im VDH sind wohl auch die meisten Rasse-Hunde-Clubs Deutschlands organisiert.

Das heißt keinesfalls, dass sauber und artgerecht gezogene Welpen aus dem DRZV "schlechtere" Rassehunde sind...

Ich persönlich halte es für das Allerwichtigste, ein wenig auf's Bauchgefühl zu horchen... und einen guten, anständigen Züchter zu finden für die "Wunsch-Traum-Hunde-Rasse"...

Solltet ihr aber selbst ggf. an Hundezucht und/oder Hunde-Ausstellungswesen interessiert sein, dann bietet der VDH unter seiner Schirmherrschafft mehr Möglichkeiten...

Wenn ihr ein Hunde-Kind als reinen Familienhund bei euch aufnehmen möchtet, dann sind die Abstammungspapiere insofern interessant, als das ihr daraus ersehen könnt, wie gesund die Elterntiere und Großelterntiere gewesen sind.... wie die Vererbung von gewissen Eigenschaften gegeben sein wird...

Aber das alles wird hier jetzt zu ausschweifend...

Alles Gute für euch!