Hund wirft Futter aus dem Napf?
Hallo ihr Lieben. Meine Hündin (Collie, ca 8 Jahre alt) hat seit Jahren die Angewohnheit, immer wieder wild ihr Futter aus der Schüssel zu werfen. Sie fährt also mit der Schnauze mehrmals rein und wirft raus was nur geht xD später wenn sie dann Hunger hat sucht sie sich die Kugeln ( Trockenfutter von Real Nature) aus allen Ecken der Küche zusammen. Will sie uns damit etwas sagen oder ist das nur Spielerei? Wie kann man das evtl abgewöhnen? Schon mal Danke für eure Antworten :)
4 Antworten
Sie sucht unter dem Trockenfutter nach dem Feuchtfutter?
Ich würde das als Hund jedenfalls tun, wenn mir jemand Trockenfutter hin stellt.
Mein Collie wirft Sachen aus dem Napf, die ihr suspekt sind, oder die sie nicht fressen will.
Gib ihr gutes Futter, das sie fressen will, dann schmeisst sie auch nichts mehr raus. Z.B. das Nassfutter von Real Nature Wilderness ist ganz o.k. - noch besser ist Reinfleischdosen zu füttern und am besten wäre es Rohfleisch zu füttern. Da landet dann nie wieder etwas neben dem Napf zumindest bei meiner nicht.
niiiina suchst du streit oder ne gute antwort ??
was soll an trockenfutter gut sein für die zähne?-- setzt mal dein gehirn ein und denk nach!
-- trockenfutter bleibt an den zähnen kleben weil es immer getreide enthält-- und was passiert dann ? richtig , es gibt kariees also nichts mit " gut für die zähne-"
- tierärzte die sowas sagen oder sogar empfehlen haben entweder keine ahnugn von fütterung oderf aber sie vertreiben diese futtermarke selber und verdienen daran ..
um die zähne zu pflegen muß ein hund an etwas reissen können und rumknabbern -- das wäre dann ein großer fleischknochen , den sie so richtig stundenlang bearbeiten kann --damit hält man zähne und kaumuskeln des hudnes gesund .
nassfutter ist im übrigen nicht sehr viel teuer als trockenfutter.. und wenn du schon an gutem futter sparen muß, was machst du denn, wenn dein hund mal wirklich krank wird -jetzt im alter und du entsprechend den tierarzt aufsuchen mußt ?
weißt du , gutes argerechtes futter beugt unter anderm auch vielen krankheiten vor --""sage mir was du ißt ,und ich sage dir wer du bist"" -- das gilt auch für hunde ( tiere)
barfen ist übrigends noch billiger als trockenfutter --wobei ein collie eben auch seine portion nötig hat -
ich frage mich was du machen würdest, wenn man die täglich essen vorsetzen würde, was du nicht magst -- klar ,du könntest rummosern oder anderes einfordern -- dein hund äußert sich darüber auf seine weise-- es ist an DIR das richtige daraus zu interpretiern .
und in zukunft kann ich dir nur den rat geben froh zu sein, wenn erfahrene hundhalter ihren rat an dich weiter geben !
ich habe dir leider einen Daumen hoch gegeben, aber leider kann ich deiner Antwort nicht beipflichten. Der Daumen hoch war für friesennarr gedacht.
Nassfutter ist auf jeden Fall automatisch besser als Trockenfutter, alleine deshalb, weil es nicht getrocknet ist.
Nassfutter ist nicht teurer sonder weit billiger als Trockenfutter, da man dann weniger Tierarzt braucht.
Trockenfutter ist sehr schlecht für die Zähne es stärkt sie absolut nicht - Knochen tun das.
Tierärzte haben in der Regel sehr wenig Ahnung von Hunde oder Katzenfutter (oder sonstigen Tierarten) das wird im Studium recht wenig behandelt - und wenn dann sind die Infos von den Tierfutterherstellern, somit also nicht Repräsentativ.
Mein Hund wird nicht luxuriös ernährt, sondern vollkommen normal. Ich verbrauche zwischen 50 und 70 Euro für Futter für meinen Collie mit 22 kg im Monat - das ist alles andere als viel oder teuer. Ein Sack Royal Canin Trockenfuttermüll vom Tierarzt kostet das gleiche. Nur ist bei diesem Royal Canin 60 % Getreide enthalten wobei in meinem Futter reines Fleisch enthalten ist.
Vor noch gar nicht langer Zeit (vor Industriefutter) wurden alle Hunde seit ihrer Entstehung von Fleisch ernährt und in der Obhut des Menschen von Abschnitt - Fleisch, Innereien, Knochen und Häuten, die wir in unserer Nahrung eh nicht haben wollten, gefüttert.
Noch mein Opa hat den Hunden so gut wie nie etwas gekochtes vorgelegt - die Schäferhunde wurden über 16 Jahre alt (heutige Schäferhunde können sich "von" schreiben, wenn sie 11 Jahre alt werden).
Man wird hier bei GF "Experte" erklärt, wenn man eine gewisse Punktzahl in Hilfreichen Antworten hat - ich erkläre mich hier nicht als Experte.
Aber meine Antwort ist vermutlich eure Antwort die ihr braucht und nicht die die dir recht wäre.
Trockenfutter ist nunmal nicht artgerechtes Futter.
Lies mal diese zwei Bücher:
"Hunde würden länger leben wenn...... "
"Katzen würden Mäuse kaufen."
spikecoco meintest du meine antwort oder die von niiiina 123 ?
kriegst von mir noch ein pünktchen dazu damit du experte bleibst ,lach !
Wie sieht denn die Fütterung bei euch aus? Gibt es fixe Futterzeiten oder darf sie essen, wann sie möchte? Macht sie dies bei Nassfutter ebenso?
Ist auch meine Ansicht - der Hund spielt nur mit dem Essen weil er es kann.
Mach fixe Mahlzeiten und wenn der Hund gegessen hat und sich von der Schüssel entfernt wird die Schüssel entfernt - egal ob noch essen drin ist oder nicht - wenn der Hund nicht alles auf einmal isst dann reicht ihn was gegessen wurde und er bekommt erst zur nächsten Mahlzeit etwas - dann wird der Hund schon nach Bedarf essen und nicht nach Lust und Laune damit beginnen zu spielen wenn es plötzlich nicht mehr frei zur Verfügung ist.
wir geben ihr immer abends und morgens eine halbe - 3/4 volle Schüssel, dass frisst sie jedoch oft nicht gleich deswegen lassen wir es stehen und wenn sie Hunger hat kann sie es fressen. :) wir geben ihr selten nassfutter, daher kann ich das schwer beurteilen, aber ich glaube sie macht es bei nassfutter ebenso. ich hab das gefühl sie ist einfach wählerisch ^^ viele Sachen die sie früher geliebt hat (zb Reis) frisst sie jetzt auch nicht mehr.
deinem hund steht also ganztags futter zur verfügung ?
das ist total falsch --
wenn sie ihre ration oder die menge an futter gefressen hat ,die sie gesättigt hat, dann kommt die schale weg - bis zur nächsten mahlzeit -- dann wird sie fressen und nicht m it ihrem fressen spielen --
ihr schmeckt das fressen eh nicht und dann muß sie es auch noch nicht mal verdienen, sonder bekommt es ganztags a ngeboten --kein wunder ,dass sie es aus der schüssel schmeisst-
draussen würde sie einen knochen vergraben --wenn auch aus anderen gründen -nämlich weil er ihr noch nicht genügend stinkt , also zu frisch ist -- das trockenfutter kann sie nur aus ihrer schale verbannen, mehr ist in der wohung nicht drinn .
und wieso weißt du nicht, ob sie es mit nassfutter genau so macht-- die ganze futterstelle müßte dann doch vers+++t sein
Informiere Dich mal zum Thema BARF - dein Hund wird es dir danken!
Du könntest probieren etwas lauwarmes Wasser mit ins Trockenfutter zu geben einmal durchmischen und fertig. Vielleicht hilft das.
Wie die FS schon sagte nicht jeder kann sich das Barfen oder nur Nassfutter leisten. Der Hund meines Opas hat damals 18 Jahre gelebt, war gesund und in Form und wurde von billig Futter ernährt.
Sie fragte wie sie das Futter schmackhafter machen kann und das hat bei dem Hund meiner Freundin geholfen. Ihr zu sagen, dass sie schlechtes Futter füttert hilft ihr da nicht viel.
Ich sagte nicht einweichen sondern ein bisschen was mit reingeben. Es soll ja sowieso nicht Stunden da stehen also wirds auch keine Matsche!
Matsche draus machen? Würdest du das noch fressen bzw. würdest du nur getrocknete Kekse essen?
nassfutter ist nicht automatisch besser als trockenfutter :) es ist vielleicht teurer und schmeckt den Hunden besser (logisch), deswegen schadet Trockenfutter jedoch nicht (im gegenteil, es stärkt die Zähne) . außerdem hat uns unser Tierarzt dieses Futter empfohlen. nicht jeder kann es sich leisten seinen hund so luxuriös zu ernähren wie du es vorschlägst, davon abgesehen dass es nicht nötig ist. deine antwort hilft mir also null weiter, und was für ein Experte du sein willst ist mir auch fraglich :)