Hund verliert haare, was tun?
hey, Wir haben einen Berner Sennenhund. Es ist klar das er haare verliert, weil er ja auch lange haare hat, aber er verliert jetzt seit winterende schon jeden tag massen an haaren... Das sind alles immer große Büschel ( unten ein foto ) . Wir füttern ihn mit Orlando Alleinfuttermittel ( unten noch ein foto). Wir kämmen ihn auch (fast) täglich damit er nicht soviel verliert, weil ohne kämmen es sonst noch schlimmer ist. Er hat ausserdem so kleine Schuppen ähnliche dinger im fell, wahrscheinlich weil das fell nicht gut belüftet ist. Im Sommer scheren wir ihn auch, weil es ihm sonst zu warm wird, und da ist das fell dann auch ohne diese schuppen und es glänzt richtig... ( nachher noch ein foto :D ) denke das die schuppen also an zu wenig belüftung liegen... Habt ihr nun ideen wieso er soviel fell verliert und woher die schuppen kommen ?
Danke :)




7 Antworten
hat unsere Hündin auch, allerdings erst, seit dem sie älter ist. Weiß von einigen Berner Besitzern, dass diese das gleiche Problem haben. Unser Hund wird gebarft, abwechslungsreich - deshalb liegt es bei ihr nicht am Futter.
Es hilft nur tägliches bürsten und rauskämmen oder zupfen, dann wird das Fell dünner und die Belüftung ist besser.
Ich habe einen Cao-de-Água (Obama-Hund) der haat sehr langes Haar. Welches ich im Frühjahr schneiden lasse. Er wird täglich täglich gekämmt. Rr riecht dann auch nicht, wenn er im Meer oder im Fluß war.
Von Nachbarn, unseren Freuden, die auch einen Bernersennen haben weiß ich, dass es ganz normal ist, wenn er in der beschriebenen Weise haart. Er wird auch geschoren für den Sommer.
Das Futter eine entscheidende Bedeutung für das Fell, Wohlbefinden und die Gesundheit hat ist uns seit Jahrzehnten klar. Darum füttern wir immer hochwertiges Trockenfutter, weil viel auf Reisen sind.
Gutes, hochwertiges Futter hält einem den TA vom "Fell", dass weiß ich schon seit meiner Kindheit und damit bin ich bisher bei allen Rasser sehr gut gefahren. Meine Freunde machen es mit ihrem Sennen genauso.
Wenn sich nach dem Scheren und Futterumstellung nicht ändern sollte, würde ich zum TA gehen.
Sowas kann - muss aber nicht an der Ernaehrung liegen. Wird er immer nur mit Trockenfutter gefuettert? Eigentlich sollte die Ernaehrung eines Tieres so abwechslungsreich wie moeglich aussehen - Ab und an freut er sich auch bestimmt ueber rohes Fleisch. Beim Metzger bekommst du diese "Reste", die wir Menschen icht essen "wollen" quasi hinterhergeworfen.
Genuegend Auslauf ist ebenfalls essenziell fuer den gesunden Wuchs des Fells, ebenso taegliches Buersten und Fellpflege.
Wende dich am besten an einen Tierarzt. Vielleicht kann er euch einige hilfreiche Tipps geben um das "Fell-Lassen" ein wenig in den Griff zu bekommen. LG
man muss mit jedem hund jeden tag (möglichst drei mal ) spazierengehen. ihr habt eine sehr seltsame einstellung :-(.
da sowieso schon viel zuviel getreide im trockenfutter enthalten ist, machen es die nudeln natürlich noch schlimmer. fleischreste würde ich auch nie ins trockenfutter geben, da die kombination schwerer verdaulich ist, weil beides verschiedene verdauungszeiten hat.
Ich war gestern beim Hundefriseur die bauen jetzt z,zt,-Fell auf.Schuppendes Fell dann stimmt etwas mit dem Futter nicht,so war es bei unserem.Bei Fressnapf gibt es von GRAU Erdnußöl das hilft damit dein Hund nicht mehr so viel zu haaren.
ich würde zuallererst die ernährung umstellen. orlando ist von stiftung warentest abgesegneter mist.
bitte google "barfen für hunde" oder fütter alternativ ein dosenfutter mit mind. 70% fleisch ohne getreide. anifit zb. ist da sehr zu empfehlen.
wenn sich nach drei monaten keine besserung einstellt, könnt ihr mal zum tierarzt gehen. aber ich bin immer wieder positiv erstaunt, was sich durch natürliche ernährung alles verändert.
ok danke :) hatten schon einmal das futter umgestellt weil sein fell dadurch braun geworden ist... Waren auch überrascht wie viel die ernährung ausmacht...
und warum seid ihr dann wieder "rückfällig geworden"? :-)
naja, wir haben das futter gewechselt weil das fell ''braun'' geworden ist, und braun wird es auch nicht mehr, aber es fällt aus, und es ist halt schuppig was aber wahrscheinlich an zu wenig belüftung liegt...
ok danke :) hatten schon einmal das futter umgestellt weil sein fell dadurch braun geworden ist... Waren auch überrascht wie viel die ernährung ausmacht...
danke für deine antwort. Er wird hauptsächlich mit trockenfutter gefüttert, bekommt aber auch mal nudeln unter gemischt oder ein paar fleichreste. Oder wie in der spargelzeit mal ein wenig spargel :) Genügent auslauf hat er eigentlich auch. Wir gehen mindestens 2 mal mit ihm in der woche spazieren ( mindestens !! ) und haben auch einen ziemlich großen garten in dem er auch seine eigene ecke hat wo nur er hin darf. ( ein kleiner platz mit einem riesen sand haufen und viel schatten und seinen spielzeugen)... Ok wende mich dann mal an meinem tierarzt. danke trotzdem :)