Hund Tierpension ja oder nein?
Mein Vater und meine Schwester fahren nächste woche in den Urlaub. Jetzt belästigen die mich seit Stunden und versuchen es mir schmackhaft zu machen. Ehrlich gesagt hätte ich keinen Hund wäre ich mitgefahren. Leider ist bei 5 personen kein Platz für den Hund sonst wäre er mitgekommen.
Nun wollen sie mir ein Hundehotel bezahlen nur damit ich mitkomme. Der Gedanke daran dass mein Hund da ganz alleine ohne mich ist und denkt ich hätte ihn verlassen ist einfach schrecklich. Er ist sehr anhänglich an mir.
Das ist ja fast so als würde man seinen Liebling ins Tierheim abgeben und dass dann für 3 wochen. Und wenn dann was ist kann ich ja nicht mal eben mit dem Auto in 20 minuten da sein.
Wie ist eure erfahrung mit einem Hundehotel? Ich hoffe die haben die alle keinen Platz mehr lol.
9 Antworten
Wir selber haben unseren Hund bisher immer mitgenommen. Da er es nicht anders kennt und auch sehr anhänglich ist, käme es für uns nicht anders in Frage.
Mein Chef gibt seine zwei Hunde immer in die Pension, da er und seine Frau gerne Fernreisen machen und die Hunde rassebedingt nicht unbedingt mitgenommen werden können. Die Pension wird von der Hundeschule betrieben, die sie besucht haben, daher kennen die Hunde den Ort und die Betreuer von klein auf.
Wenn dein Hund so anhänglich ist, würde ich ihn nicht gleich für drei Wochen in einer Pension lassen und es lieber erst mal an einem Wochenende ausprobieren.
Gäbe es nicht die Option, dass ihr mit zwei Autos fahrt? Falls nein, dann musst du deiner Familie klar machen, ohne Hund, ohne mich!
Deine Einstellung finde ich sehr gut. Das Tier leidet viel mehr unter der Trennung als ein Mensch, der es verstehen kann. Ich habe meinen Kater für die Dauer des Urlaubs einmal in eine Pension gegeben, wo er sich mit einer Lungenkrankheit angesteckt hat, wegen der ich ihn beim Tierarzt später töten lassen musste, weil er sonst erstickt wäre. Seitdem gehe ich nicht mehr in Urlaub, wenn nicht jemand zu Hause beim Tier bleibt.
Ich habe keine persönlichen Erfahrungen damit - für mich käme das aber auch niemals in Frage. Meine Hündin kommt mit in den Urlaub und fertig. Diese Woche muss ich beruflich verreisen und kann sie nicht mitnehmen. Am ersten Tag kann mein Partner nicht ins Home-Office. Ich gebe unsere Hündin morgens bei einem lieben Freund ab, dem ich in Bezug auf sie blind vertraue und am Abend holt mein Partner sie nach der Arbeit bei ihm ab. Dort ist sie ab und an mal, wenn es für uns nicht anders geht. Aber eine Hundepension käme niemals in Frage für uns.
Huhu
niemals würde mir in den Sinn kommen meinen Hund für einen Urlaub in fremde Hände zu geben und ihn dort alleine zu lassen.
Lass es sein. Sage deiner Familie du kommst beim nächsten Mal mit wenn es auch einen Platz für deine Fellnase gibt.
Liebe Grüße und alles Gute🍀- ich hoffe du entscheidest im Sinne deines Hundes richtig.
O.k. es ist ganz alleine Deine Entscheidung, ob Du Deinen Hund in ein Hundehotel gibst, weil Du mit in den Urlaub fährst.
Ich selbst habe seit meinem 8. Lebensjahr immer Hunde gehabt und hätte es niemals fertig gebracht meine Tiere während der Zeit eines Urlaubs, einfach in ein Hundehotel abzugeben.
In meinen ganzen, inzwischen 66 Jahren, war ich noch nie in Urlaub; lieber bin ich bei meinem Hund geblieben. Ich habe auch jetzt immer noch einen Hund; Mein Ben ist inzwischen 13 Jahre alt und ich war noch keinen Tag von ihm getrennt.

Ich kann Dich so gut verstehen!
Wir halten seit 35 Jahren Kaninchen aus dem Tierschutz und werden uns, wenn wir in Rente sind, in Abstimmung mit unserer Tierärztin, die gute Kontakte hat, einen größeren, und gerne auch älterern, Hund aus dem Tierschutz holen.
Wir lieben Hunde!
Ein besseren Frauchen/Herrchen kann sich kein Hund wünschen!
Der Hund ist der beste Freund des Menschen!