Hund springt alle Menschen an?

6 Antworten

Anspringen stammt aus dem ontogenetischen Funktionswechsel und ist reines Beschwichtigungsverhalten, das würde ich niemals mit einem Strafreiz wie hier von unerfahrenen und gewaltsam vorgehenden Menschen beschrieben wird, trainieren.

Denn mit Strafreizen werden negative Verknüpfungen hergestellt und die können dann im nachfolgenden zu Problemverhalten führen. Für die die hier nicht lesen und verstehen können, es kann zu Problemverhalten führen muß aber nicht.

Das ignorieren wäre natürlich eine Sache die man nutzen könnte, aber ich würde es eher mit einem wegdrehen machen, erst sobald der Hund wieder auf dem Boden ist mit allen 4 Pfoten wird der Hund ruhig von der Übungsperson begrüßt,.

Um das ganze noch ein wenig wirksamer zu gestalten würde ich vorhergehend ein Entspannungssignal trainieren, welches die Aufregung im Verhalten ein wenig rausnimmt. Dieses wendet man dann an wenn der Hund die andere Person sieht.

Zudem sollte bedacht werden, Du hast einen 10 Monate jungen Hund, der ist momentan in der Pubertät und bis diese vorüber ist dauert es natürlich noch ein Weilchen. Gerade aber in dieser Zeit ist das Gehirn des Hundes stark mit Um-und Aufbauarbeiten beschäftigt, Signale müssen somit länger trainiert werden, damit sie greifen, gerade das gilt für ein Entspannungssignal. Ist dieses aber gut aufgebaut wirkt es sehr gut und kann dann eben auch bei anderweitigem Verhalten eingesetzt werden, nämlich immer da, wo Aufregung oder gar Stress im Verhalten ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

LilyInstaGirl1  24.04.2020, 23:13

Omg du würdest dich von deinem Hund wegdrehen 😱 du Tierquäler

0
Elocin2910  25.04.2020, 00:20
@LilyInstaGirl1

Siehst Du, hier haben wir es wieder, Du verstehst den Sinn nicht und bist auch nicht bereit etwas zu verstehen!

0
LilyInstaGirl1  25.04.2020, 00:30
@Elocin2910

Das war doch nur ironie!

du hast den Kommentar jetzt nicht echt ernstgenommen. Ich wollte ein Witz darüber machen dass du direkt jede Art von tiererziehung als Tierquälerei abstempelst.

0
Elocin2910  25.04.2020, 00:35
@LilyInstaGirl1

Siehst Du, wir sind hier im Netz, ich höre Deine Stimme nicht, ich sehe Deine Mimik nicht und wie soll ich dann auch im Hinblick auf die vorhergehenden Kommentare verstehen, das Du das nun ironisch meinst?

0
LilyInstaGirl1  25.04.2020, 00:42
@Elocin2910

Weil ich vorher ja kritisiert habe dass du viel zu schnell alles als Tierquälerei abstempelst.

aber is ja jetzt auch kein großes Ding. Hast recht hier gibts keine Mimik und keine Stimme außer die durch emojis ;)

1
Elocin2910  25.04.2020, 19:57
@LilyInstaGirl1

Ja, welches Du ja genutzt hast, allerdings mit dem vorherigen Tenor hab ich das natürlich nicht so verstanden, wie von Dir gemeint.

1

Übt das mal mit Freunden oder Verwandten.
Ihr begrüßt den Hund freudig, aber sobald er hochspringt wird er kommentarlos runtergestoßen und ignoriert. Auch nicht schimpfen sondern einfach ignorieren für die nächste Minute.

Dann überträgt er es vielleicht auch auf die fremden Leute.

Mein Hund ist früher auch immer zu allen Menschen hingerannt. Das schlimmste war wenn irgendwer den Hund noch belohnt und freudig begrüßt. Mittlerweile ignoriert sie die meisten Menschen einfach und läuft an ihnen vorbei. Das kommt auch mit dem Alter. Deshalb hasse ich es so sehr wenn fremde Leute meinem Hund Leckerlis geben oder spielen wollen. So gewöhnt man den Hunden das alles nur wieder an. Ich könnte jedes Mal ausrasten wenn irgendeiner fremder meinen Hund freudig begrüßt und sie in dem Verhalten bestärkt. Das ist das wichtigste: keine Bestärkung für das hochspringen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Besitzerin zweier Golden Retriever

Elocin2910  24.04.2020, 22:29

Mein Gott, informiere Dich bitte bevor Du solche Märchen in die Welt setzt und halte Dich aus Hundefragen raus, denn Du hast keine Ahnung!!!

Deine Coronalangeweile lass bitte nicht an hilflosen Tieren aus!

0
LilyInstaGirl1  24.04.2020, 22:42
@Elocin2910

Dann sag doch wo habe ich was falsches gesagt? 😊

wenn du mich nur wieder beleidigen willst argumentiere wenigstens richtig.

hab außerdem keine Langeweile, passt schon ✌🏻

ich werde außerdem bestimmt nicht aufhören anderen Leuten hier zu helfen weil DU Prinzessin das willst 😂 also was willst du hier erreichen?

0
Elocin2910  24.04.2020, 23:00
@LilyInstaGirl1

Du hilfst hier keinem, weder dem Tier noch dem FS, denn aversive Reize in der Hunderziehung führen zu Fehlkonditionierungen, wenn man die nötigen Kenntnisse in der Hundeerziehung hat, dann weiß man sowas.

Beleidigt hast Du hier und woanders immer zuerst, weil Du eben einfach kein sozialfähiger Mensch bist und die die eben nix wissen ausser das sie eben nix wissen, fangen dann an zu beleidigen weil sie eben auch nicht mehr weiter wissen.

Das was ich erreichen will, das wirst Du schon noch merken!

0
LilyInstaGirl1  24.04.2020, 23:14
@Elocin2910

Du willst erreichen mich psychisch so fertig zu machen bis ich nichts mehr kommentiere aber glaub mir das schaffst du nicht 😂

ich beleidige UND argumentiere weißt du?

sozialfähig nenne ich es nicht wenn man andere psychisch fertig machen will. Du weißt genau was für eine Wut und Trauer du in mir auslöst das muss ich gar nicht leugnen.

du kannst ja nichtmal sachlich diskutieren. Statt einfach Argumente zu bringen und mich eines besseren zu belehren beleidigst du, sagst ich hätte keine Ahnung, greifst mich persönlich an usw.

du bist keinen kleinen deut besser. Und wenn noch mehr von dir kommt werde ich den Support von gutefrage net schreiben wegen Belästigung.

0
Elocin2910  25.04.2020, 00:19
@LilyInstaGirl1

Du hast in einem anderem Beitrag angefangen zu beleidigen und nicht nur ich sonder mehrheitlich hat man Dir versucht sachlich darzulegen, dass Deine Empfehlungen nicht richtig und erst Recht nicht dem Tierwohl dienen.

Da hast Du dann irgendwann nicht mehr geschrieben nachdem Du gezetert und gewettert und auch beleidigt hast.

Eine sachliche Diskussion ist nur dann möglich, wenn Du auch sachlich bleibst, das ist nicht der Fall und zudem hast Du ob Du das nun hören willst oder nicht, eben einfach nicht die notwendigen Kenntnisse um überhaupt eine Diskussion zu führen.

Wenn man Dir, was ich im übrigen mehrfach versucht habe, etwas erklären möchte, warum dieses von Dir empfohlene Training nicht gut ist, gehst Du aufs ganze und lässt Dich nicht von Deiner Meinung und mehr ist das nicht, abbringen.

Dann bist Du nicht bereit, Texte zu lesen und zu verstehen, drehst Dinge um, die Du nicht verstehst oder nicht verstehen willst und erwartest, das man Dir Deine leider nicht tiergerechte Meinung lässt.

Was erwartest Du denn bei diesem Verhalten?

0
LilyInstaGirl1  25.04.2020, 00:28
@Elocin2910

Ich bleibe die ganzen letzten Kommentare sachlich also was willst du?

ja ich hab 2 mal beleidigt aber erst nachdem mir solche Sachen unterstellt wurden.

ich hab nich mit der Respektlosigkeit angefangen. Und jetzt hab ich ja wohl gar nicht mehr beleidigt. Also woher nimmst du das recht dass du damit weiter machst?

Ich bin immer offen für Kritik. Du kannst mir gerne erklären wenn du eine bessere Idee hast oder findest dass ich falsche Infos verbreite. Es kommt nur drauf an wie man es macht. Du hast mir von Anfang an immer extrem Respektlose Unterstellungen gemacht. Du konntest keine 2 Kommentare lang freundlich bleiben.
natürlich raste ich irgendwann aus. Dabei geht es garnicht darum dass ich nicht sachlich über sowas diskutieren könnte. Wer nett bleibt kann mich gerne eines besseren belehren. Tut mir leid wenn das nicht so rüber kam.

Du bist aber definitv derjenige der alles umdreht... sonst kämst du nie zum Schluss dass ich Tiere quälen würde. Wenn du wüsstest wie mein Hund bei uns lebt würdest du sowas niemals behaupten. Aber Hauptsache im Internet den Mund groß aufmachen obwohl du nur Mini kleine Ausschnitte von allem kennst. Ich mag es nicht wenn man Vorurteile mir gegenüber hat die man nicht bestätigen kann aber als Fakt darstellt!

0
Elocin2910  25.04.2020, 00:33
@LilyInstaGirl1

Ich und andere haben es schon etliche Male versucht, aber Du verstehst oder willst nicht verstehen, was man Dir schreibt. Du greifst an, ziehst es ins lächerliche und beharrst weiterhin auf Deiner Meinung.

Die Respektlosigkeit kam ganz zu Anfang von Dir nicht von mir und auch nicht von anderen Usern.

Ein wegschubsen ist für mich definitiv Tierquälerei, gerade wenn man das ganze eben fachlich beleuchtet. Anspringen stammt aus dem ontogenetischen Funktionswechsel und ist ein Beschwichtigungsverhalten. Das ist ein Verhalten welches der Hund im Welpenalter der Mutter gegenüber beim Futterbetteln gezeigt hat, welches auch beschwichtigende Komponente besitzt und das ganze wandelt sich mit dem erwachsen werden in ein reines Beschwichtigungsverhalten und gerade unter diesem Aspekt ist es denkbar falsch, den Hund wegzustossen, denn was macht ein Hund der beschwichtigt und weggestossen wird?

Genau er beschwichtigt noch mehr, vielleicht unterlässt er das anspringen, aber er fühlt sich definitiv bedroht und wird auch mit anderen Methoden beschwichtigen. Das ist psychische Bedrohung dem Hund gegenüber und ist sicherlich nicht gewaltfrei!

Nein, das kommt leider alles nicht so rüber, denn wie schon geschrieben, wenn ich und auch andere hier uns nicht angegriffen gefühlt hätten, dann wäre das ganze so nicht ausgeartet.

0
LilyInstaGirl1  25.04.2020, 00:40
@Elocin2910

Ich beharre auf meiner Meinung wenn ich denke dass ich recht habe. Das kann ich ja wohl. Wer mich nett belehrt, der bekommt auch nette Kommentare zurück. Das kappt bei genügend Usern hier. Mich hat schonmal jemand kritisiert, ich habe gefragt was ich besser machen kann und mir wurden freundliche Tipps gegeben. Aber von dir und 3 anderen Usern kommen dann immer richtig respektlose Vorwürfe. Und von Vorwürfen lasse ich mich nicht belehren.

Zu dem Thema anspringen: ich finde du hast es wieder umgedreht. Was ich meinte war, dass man den Hund mit der Hand die Pfoten wegmacht. Also wenn der Hund oben mit den Pfoten am Bauch ist einfach die Pfoten leicht runterschiebt. Und das keineswegs aggressiv. Ich hab sogar extra dazugeschrieben dass man NICHT schimpfen soll weil ich das weiß. Man soll einen Hund für so ein Verhalten nicht bestrafen aber man soll es auch nicht zulassen. Den Hund zu ignorieren und die Pfoten runterzumachen ist weder aggressiv noch eine wirkliche Bestrafung für den Hund. Und genausowenig eine Bedrohung. Man ignoriert das Verhalten einfach und wenn er es dann lässt wird er ordentlich belohnt. Man zeigt dem Hund wie er es machen und wie er es nicht machen soll. Er lernt einfach dass er mit dem Verhalten nicht weit kommt. Ich finde es schon lächerlich sowas als Tierquälerei zu bezeichnen.

Und man sieht ja dass es auch bei dir einigermaßen respektvoll geht. Ich frage mich aber wieso das nicht die letzten Kommentare auch so bleiben konnte?

0
Elocin2910  25.04.2020, 20:09
@LilyInstaGirl1

Diese Vorwürfe kamen von mir aber erst, als wir eine endlos lange Diskussion hatten, die bis zu dem Zeitpunkt freundlich verlaufen ist, als Du gemeint hast mich zu beleidigen und genau da ist dann mein Geduldsfaden gerissen.

Ja aber wäre es nicht sinnvoller, den Hund gar nicht erst hochspringen zu lassen? Dafür gibt es ein wundervolles Mittel und das hilft sogar bei den springfreudigsten Hunden, nämlich die Hand so vor den Bauch zu halten, das der Hund sieht, das dort eine Barriere ist und dann springt er auch nicht und genau das nicht springen kann man dann wunderbar ohne jegliche negative Einwirkung verstärken (vereinfacht ausgedrückt belohnen, wobei Belohnung und Verstärkung nicht das gleiche ist).

"Ihr begrüßt den Hund freudig, aber sobald er hochspringt wird er kommentarlos runtergestoßen und ignoriert..."

Das hast Du geschrieben, wie meinst Du kommt das bei jemand anderem an?

Da wird der Hund also mit dem freudigen begrüßen noch einmal schön hochgepusht um dann "runtergestoßen" zu werden, insofern man das runterstoßen dann nicht so beschreibt wie Du es jetzt hier nachfolgend erst getan hast.

Ergo der Hund wird noch zum unerwünschten Verhalten animiert um dann eben eine "Strafe" zu kassieren. Da weiß der Hund doch gar nicht warum, denn erst wurde er ja freudig begrüßt und dann aber plötzlich wandelt sich die Stimmung des Halters, dabei würde also nicht nur ein Hund verunsichert werden, auch ein Kind würde dabei nicht mehr wissen was nun richtig und was falsch ist.

So beschrieben versteht das FS eben auch und das wieder kann dann schon zu einem richtig bösem Erlebnis eben je nach Hundetyp werden und richtig unschöne Folgen haben.

0
LilyInstaGirl1  25.04.2020, 20:45
@Elocin2910

Naja wie soll man es sonst kurz ausdrücken als mit dem Wort runterstoßen? Das muss ja nicht zwangsläufig aggressiv sein

du hast recht, den Hund gar nicht erst hochspringen zu lassen ist noch schlauer, wenn es denn auch klappt. Weiß nicht ob man das in der Praxis bei jedem Hund verhindern kann. Aber was wenn man irgendwann nicht mehr die Hände vor den Bauch halten will, dann fängt der Hund doch wieder an hochzuspringen weil es ihm ja indirekt nie verboten wurde?
und ja man soll den Hund auch nicht pushen das war falsch ausgedrückt.

0

Das nacht er wahrscheinlich weil er irgendwann mal dafür belohnt wurde.. man hat den Hund dann wahrscheinlich gestreichelt oder ähnliches..

Hundeschule wäre nicht verkehrt.. ist später dann auf jeden Fall viel entspannter und zwar alles .

Ich würde mir auch Hilfe in einer Hundeschule oder von einem Trainer holen. Das Anspringen kann mehrere Gründe haben. Entweder begrüßt er sehr überschwänglich oder er pöbelt mit seinen Anspringen die Leute an so nach dem Motto „Hau ab“.

Hol dir am besten Tipps in einer Hundeschule.

Denn ihr seid mit der Erziehung des Hundes überfordert und wenn er jetzt schon so ungehorsam ist, kann das später zu ernsthaften Problemen führen.


LilyInstaGirl1  23.04.2020, 23:18

Der Hund ist 10 Monate alt, das ist normal und man bekommt das noch in den Griff.

0
Elocin2910  24.04.2020, 22:41
@LilyInstaGirl1

Ja, das ist normal, normales hündisches Verhalten und nennt sich ontogenetischer Funktionswechsel, da braucht man keinen Hund runterzustoßen denn das ist Gewalt und gerade beim ontogenetischen Funktionswechsel redlichst ungeeignet!!!

0
LilyInstaGirl1  24.04.2020, 22:45
@Elocin2910

Wie denkst du man soll warten bis der Hund von alleine runtergeht oder was?

war ja klar dass du aus „runterstoßen“ wieder gewalttätiges runterschubsen interpretierst.
man soll den Hund mit der Hand wieder runterstoßen und das Verhalten nicht zulassen.
das hat NICHTS mit Gewalt zu tun.
wie kann jemand zu anderen sagen dass er keine Ahnung von Hunden hat wenn man selber sowas als Gewalt betitelt 😂

dein dummes Argument mit dem „das ist normales Verhalten“ ist auch nicht mehr auszuhalten. Nur weil es normal ist muss man es nicht akzeptieren oder soll mein Hund jeden da draußen anspringen?

ausserdem würde dir JEDER raten den Hund wieder „runterzustoßen“ und es nicht zuzulassen. Aber bei mir ist es mal wieder schlimm.

0
Elocin2910  24.04.2020, 22:58
@LilyInstaGirl1

Du kannst hier schreiben was Du willst, das dumme daran ist einfach nur, das Du weder Ahnung noch Erfahrung hast, sondern einfach nur Langeweile.

Natürlich ich, ich quäle ja auch keine Tiere und besitze dazu noch die Fähigkeit mich empathisch zu verhalten. Tiere sind keine Spielzeuge für 14 jährige Corona-Gelangweilte wie Du eine bist!

0
LilyInstaGirl1  24.04.2020, 23:09
@Elocin2910

Du kannst mir noch so oft unterstellen dass ich meinen Hund ja quälen würde und keine Ahnung habe nur leider stimmt das einfach nicht. Ich würde mich freuen wenn du mich einfach in Ruhe lässt weil es wirklich nervig ist. Ich lass mir nicht unterstellen ich sei ein Tierquäler. Du hast 0,0 Argumente dafür. Wirklich NULL. Für dich ist es ja schon Tierquälerei wenn man seinen Hund nicht an sich hochspringen lässt und ihn nicht beißen lässt. Wie nennst du es dann wenn Hunde geschlagen werden?

und 14 bin ich auch nich, langweilig ist mir immernoch nicht. Aber dir anscheinend wenn du soviel Zeit hast mich ständig zu beleidigen.

Und empathisch bist du definitiv auch nicht sonst wüsstest du wie sehr es wehtut sowas zu hören wie von dir. Ich versuche es zu ignorieren aber ich kann nicht leugnen dass es mich wirklich teilweise fertig macht sowas zu lesen. Nach 10min gehts mir wieder gut also es ist nichts dramatisches (freu dich nicht zu früh) aber das schlimme daran ist dass ich mindestens 1 Kommentar täglich von dir bekomme. Das heißt jeden Tag geht es mir wegen fremden internetrambos schlecht. Nicht weil ich denke dass du recht hast sondern weil es so oder so einfach wehtut wenn man weiß man tut alles für seinen Hund und man weiß es geht ihr super und dann Leute ohne Grund sagen man wäre ein Tierquäler. Sowas macht wütend. Und ist verletzend. Und es nervt wenn es jeden Tag kommt. Du hast einmal gesagt dass ich ein schrecklicher Tierquäler bin, absoult keine Ahnung habe und mein Hund unfassbar leidet. So du hast deine Meinung gesagt und jetzt ist gut. Du kennst mich schließlich immernoch nicht und hast immernoch keine Ahnung wie der Hund bei uns lebt. Alles was du aussprichst sind Vermutungen. Man muss sowas nicht jeden Tag sagen und ich frage mich wie du mir Langeweile unterstellen kannst wenn du jeden Tag aufs Neue dasselbe sagst.

also wenn du so reif bist, dann lass mich einfach in Ruhe statt zu versuchen meine Psyche fertig zu machen und das tust du definitiv. Man merkt es extrem an der Art wie du schreibst.

0
Elocin2910  25.04.2020, 00:28
@LilyInstaGirl1

Ach Dir geht es täglich wegen fremden Internetrambos schlecht, dann würde ich an Deiner Stelle mal ganz schnell darüber nachdenken, warum das so ist.

Man kann ja eine Meinung haben, aber auch die nötige Reife sollte man besitzen, wenn man diese "Meinung" widerlegt bekommt. Das tust Du nicht, Du beharrst weiter, hast hier schon User angegriffen die jahrzehntelange Erfahrungswerte haben, so wie ich auch und bist trotzdem nicht bereit Dich zu informieren, geschweige dennoch einzulenken.

Wenn einer fertig macht und ein anderer sich fertig machen lässt, dann kann ich da nichts für.

Doch ich bin empathisch, aber nicht Menschen gegenüber, die schreiben den Hund wegzustossen oder ähnliches, Du übst Gewalt aus, propagierst diese, stellst sie sogar als Hilfe dar und diskutierst nicht sachlich sondern machst Dich lustig.

Erwarte bei dieser Haltung nicht, das man Dich für voll nimmt.

Wer sich so verhält braucht sich nicht zu wundern, das auch andere verbal zurückschlagen und wenn Du dann mit diesem Gegenwind nicht klar kommst, dann ist das weder mein Problem noch das Problem anderer erfahrener User hier.

Wer austeilen kann, sollte auch einstecken können.

...und wenn wir nun zum Anfang zurückspulen würden und Deine vorhergehenden Texte hier nochmal auflisten würde, dann sollte Dir mal was daran auffallen.

0
LilyInstaGirl1  25.04.2020, 00:33
@Elocin2910

Ich hab ja schon im anderen Kommentar gesagt dass ich definitv belehrbar bin es kommt nur darauf an wie man mit mir spricht! Wer freundlich ist kann gerne Kritik an meinen Beiträgen ausüben.

Ja natürlich geht es mir für ein paar Minuten schlecht wenn du mich als tierquäler darstellst während es meinem Hund super geht. Dabei geht es weniger um Trauer sondern eher um die Wut die das auslöst. So dumme Bemerkungen müssen echt nicht sein.

Komisch ich hab 2 mal ausgeteilt aber musste 20 mal einstecken. Das ist langsam echt nicht mehr fair. Ich war immer respektvoll außer in 2-3 Kommentaren aber weißt du was ich mir alles anhören musste? Ich wurde bombardiert von Vorwürfen, Beleidigungen und Unterstellungen. Nicht nur von dir. Und jede Art der Rechtfertigung wurde wieder so umgedreht dass man mich schlecht machen kann. Irgendwann recht es einfach! und irgendwann raste ich dann auch aus. Wenn ich respektvoll bleibe könnt ihr das auch.

0
Elocin2910  25.04.2020, 00:38
@LilyInstaGirl1

Genau das meine ich, Du haust da was raus erfahrenen Usern gegenüber und erwartest, das diese Dir das nicht krumm nehmen...

Wir sind hier im Netz und gerade Leute die hier sehr aktiv und vor allen Dingen auch wirklich erfahren und kenntnisreich im Bereich der Hundeerziehung sind, sind da nicht unbedingt zimperlich wenn es um das liebste Tier geht und man eben weiß was für Auswirkungen für den Hund das haben kann wenn man Trainingstipps gibt die leider nicht unbedingt von viel Erfahrung zeugen.

0
LilyInstaGirl1  25.04.2020, 00:48
@Elocin2910

Ich verstehe ja auch dass man dann versucht die Tiere zu schützen. Ich bin auch nich die vorsichtigste mit meinen Worten wenn es darum geht dass ich hier etwas lese was anderen Tieren leid zufügen kann. Aber denkt bitte dran hier kennt keiner das Leben des anderen. Kein Anfänger macht alles perfekt in der Erziehung. Ich zu 100% auch nicht. Aber bei den meisten Hunden schaden kleine erziehungsfehler nicht. Glaub mir meinem Hund gehts super obwohl wir auch nicht immer alles richtig gemacht haben. Wir hätten nie das Wohl von ihr aufs Spiel gesetzt.

und ich lasse mich wie gesagt belehren, aber wenn einem halt direkt beim ersten Kommentar Vorwürfe wie Tierquälerei oder junger unerfahrener Teenager der keine Ahnung hat gemacht werden, dann bin ich auch nicht mehr offen für jede Kritik. Das ist menschlich. Selbst wenn ich ein junger unerfahrener Teenager bin, will ich ernst genommen werden. Dann nehme ich Kritik auch an. Ich möchte mich ja auch weiterbilden.

aber ich glaube ich werde hier viel schlechter ins Licht gestellt als es eigentlich ist..

0
Elocin2910  25.04.2020, 19:56
@LilyInstaGirl1

Da hast Du ja auch Recht mit und jeder macht Fehler selbst Profis, dafür sind wir ja alle Menschen.

Aber diese kleinen Fehler "können" eben zu Verhaltensproblematiken führen, je nachdem zu welchem Charaktertyp der Hund gehört. Das kann natürlich auch komplett ungewollt passieren, aber genau darum geht es ja, wenn man hier Tipps gibt um eben diese Fehler zu vermeiden.

Dafür kenne ich Dich nicht und kann das somit auch nicht beurteilen.

Aber ohne Dich da nun angreifen zu wollen, so behandeln viele ihre Hunde richtig schei... und sind aber der festen Meinung sie tun genau das richtige, das tun nicht nur Teenager sondern auch Erwachsene wie man auch hier oft genug lesen kann.

Da wird dann von Rudelführer, Chef usw. gesprochen und der Hund weiß nicht wofür er überhaupt solchen Quälereien ausgesetzt wird, denn und das sollte immer bei jedem Tier beachtet werden, Tiere verhalten sich einfach nur tierisch und tun nichts aus dem Bewußtsein heraus ihre Menschen zu verstimmen oder aufzuregen.

1