hund schnurrhaare ab ist das schlimm?
miene freundin hat ihrem kleinen shih tzu vor drei tagen das fell gekürtzt auch im gesicht und dabei hat sie auhc die schnurrhaare abgeschnitten der hund benimmt sich seit dem kommisch kann des an den schnurrhaaren liegen?
12 Antworten
bei hunden weiß ich es nicht genau aber katzen verlieren dann ein teil ihrer warnehmung... Dadurch können sie sich nicht mehr so gut orientieren... Die Haare heißen ja nicht umsonst Tasthaare!
LG Salome
Da hilft nur eins: Warten, bis sie nachgewachsen sind, aus dem Fehler lernen und es nicht wieder tun. Und macht euch nicht fertig. Es ist doof, dass das passiert ist, aber manchmal sind Menschen halt unbedacht. Wichtig ist daraus zu lernen.
er wird ein wenig orientierungslos sein, das ist normal, wenn du/deine Freundin dem armen Viecherl die Schnurbarthaare kappst...(die Schnurrbarthaare bei Hunden sind NICHT für den Gleichgewichtssinn - Hunde springen eher selten von Mauern und Fenstersimsen ab...) Lasst dem armen Hund zumindest die Barthaare dran, er ist eh schon mit seiner überzüchteten Rasse arm dran...
Hunde (und Katzen) haben keine Schnurrhaare, sondern Tasthaare!! Und diese schneidet man auf keinen Fall ab (zum Glück wachsen sie nach...) sowas ist Kinderkram und grenzt an Tierquälerei!!!! Diese Tasthaare sind ein wichtiger Tastsinn an der Schnauze des Hundes (Vibrissen). Diese geben Informationen über die Umwelt an das Hundehirn weiter. Diese Haare sind dick, fest und tief in der Haut verankert. Wenn man seinen Hund intensiv beim Laufen beobachtet, merkt man, dass die Tasthaare nach vorne gerichtet sind. Sobald ein Gegenstand auftaucht (Mülleimer z.B.) spüren die nach vorne gerichteten Tasthaare dies zuerst und leiten die Information in Sekundenschnelle ans Gehirn weiter. Der Hund stoppt weil ihm ein Hinderniss signalisiert wird. Dies erklärt warum auch blinde Hunde nicht immer mit einem Hinderniss kollidieren sondern frühzeitig abbremsen. Um das Hinderniss zu erspüren streifen zuerst die Tasthaare über dieses und erkunden somit die Beschaffenheit und Oberfläche des Gegenstandes. Also: NIE WIEDER abschneiden!
Wie ist das denn mit dem trimmen? Da wird doch auch das Fell an der Schnauze abgeschnitten... Und die Tasthaare automatisch auch...
Trimmen hat nichts mit Schneiden zu tun. Beim Trimmen werden lediglich abgestorbene Haare (meist Unterwolle) entfernt. Die Tasthaare bleiben davon unberührt, der Hund wird sich aber schon bemerkbar machen, wenn man versucht, die festsitzenden Tasthaare rauszuziehen ;-)
Ich weiß nicht, wie das bei Hunden ist, aber für Katzen sind Schnurrbarthaare sehr wichtig, denn sie benötigen die Schnurrbarthaare um sich zu orientieren; zum Beispiel Abstände abzuschätzen, ob sie hindurchpassen.
wachsen die schnurhaare wieder nach ?