Shih Tzu Chihuaha Mix?
Hallo,
ich habe mir vor kurzem einen kleinen Hund von privat geholt. Er sagt dass es sich um einen Shih Tzu Chihuaha Mix handelt. Aber irgendwie sehe ich den Shih Tzu nicht so in ihm.
Ich weiß daher nicht, welches Endgewicht mein Hund haben wird.
Anbei ein Foto von ihm
was meint ihr ?
4 Antworten
In manchen Würfen bei Lhasa Apsos und auch Shih Tzus fallen gelegentlich sogenannte "Prapsos" ( steht auch im Standart als "zuchtausschließender Fehler", obwohl es für diese Hunde keinerlei gesundheitliche Auswirkungen hat ).
"Prapsos" sind Hunde, die eher das Fell eines Tibet Spaniels haben ( lang, glatt, und ohne Bart und "Stirnfransen"). die sehen als Welpen so aus ( hier im Wurf reinrassiger Lhasa Apsos, die ja eng mit dem Shih Tzu verwandt sind ):
Auch Hunde mit ganz normalem, rassetypischen Fell können "Prapsos" hervorbringen ( tragen diese Gene in sich ). Es kann also durchaus sein, dass dein Welpe so aussieht, weil der Shih Tzu Elternteil "Prapso-Gene" in sich trägt.

Ob Chihuahua oder Shi Tzu oder Goldhamster. Ich finde es ist völlig egal was da drin ist - es ist auf jeden Fall zum knutschen niedlich :-)
Warte einfach ab was draus wird. Wenn er etwas grösser ist kann man sicher mehr erkennen.
Okay:) mir ging’s nur darum zu wissen wie viel er am Ende wiegen wird da ich mir mit der Futtermenge unsicher bin
Das wird man erst sagen können wenn der Hund erwachsen ist was wirklich drin ist. Zudem es auch sein kann das sind Rasse sich weniger durchsetzt als die andere.
Zudem neigen vermehrer zum lügen, was also auch nicht merkwürdig wäre wenn man sich dort einen Hund holt die Katze im Sack zu kaufen.
Man entscheidet sich bewusst für einen Kauf beim vermehrer also muss man sich mit allen foment Leben.
Züchter = Leute die innerhalb der FCI züchten und reinrassige Hunde mit international anerkannten Papieren abgeben
Vermehrer = alle Leute die NICHT der FCI angehören und ihre Hunde ohne internatinal anerkannte Papiere abgeben
Also ist auch eine Familie die einen solchen Wurf hat ein Vermehrer und kein Züchter.
das seh ich anders. Ein VErmehrer ist für mich jemand, der aus kommerziellen Gründen züchtet und davon zumindest einen Teil des Lebensunterhalts verdient.
Und so aufopferungsbereit sind die von dir so hochgelobten Züchter des VDH - je nach Rasse -auch nicht. Sonst gäbe es keine hochgezüchteten und prämierten Qualzuchten.
ich sage es so, wie es ist. Es gibt auch unter VDH Züchtern Leute, die Qualzucht betreiben. Und solche Züchter sind für mich ebenfalls Vermehrer. Ich finde den Ton hier gegenüber Mischlingen reichlich arrogant. wie gesagt, dafür kenne ich zuviele kaputtgezüchtete Rassen. Alles FCI Züchter.
Ich habe mich weder zu einer Rasse, noch zu irgend einem Mischling geäussert.
Ich habe lediglich erklärt was ein Züchter und einVermehrwr ist und worin der Unterschied besteht.
Ich hab auch kein Wort über den Hund verloren um den es hier geht.
Also komm mal wieder klar und hör auf irgendwas in meine Texte zu interpretieren was absolut nicht da steht.
Und im übrigen hab ich nichts gegen Mischlinge. Ich habe etwas gegen Menschen die Mischlinge als Rassehunde anpreisen obwohl sie es nicht sind.
Und dir sag ich: Nur weil jemand sagt, dass er einen Mops vom Züchter hat, heisst das noch lange nicht, dass das auch stimmt. Wie wir hier schön sehen, ist für 90% der Hundehalter alles ein Züchter der mal nen Wurf gehabt hat. Mit Rassezucht hat das aber herzlich wenig zu tun.
Und eben genau diese Hunde, diese Möpse in meinem Beispiel, kommen vom Vermehrer, der sich einen Dreck um dessen Gesundheit scherrt.
Während der gesunde Mops bei Züchter versauert weil er zu teuer ist.
In Deutschland leben ca 80‘000 Möpse. In den vergangenen 15 Jahren sind aber nur 8000 Möpse im VDH geboren worden. Wo als kommen die restlichen her?
Und ich gebe dir Brief und Siegel, dass diese 8000 im vergleich mit den Restlichen 72‘000 relativ selten beim Tierarzt waren.
Also hör auf alles zu verteufeln obwohl du selbst nicht all zu viel Ahnung zu haben scheinst.
Gut, von Hundezucht habe ich nur theor. Ahnung und von meiner Bekannten, die eine FCI Züchterin ist. Aber dafür weiß ich über Katzenzucht Bescheid. Die Perserkatzen-Qualzucht kommt auf jeden Fall von Katzenverband. Sonst würde man diese armen Tiere nicht auf allen Ausstellungen zeigen dürfen. Und diese nasenlosen Perserkatzen werden prämiert.
Doch, ich finde, das Gesicht ist eher Shi Tzu als Chihuahua, da fehlt nur noch das lange Fell. Wobei ja keiner sagen kann, von wem er das geerbt hat. Aber es dauert bei Hunden bis zu 5 Jahre, bis alles Fell da ist.
Und da er relativ kleine Pfoten hat, wird er nicht sehr viel größer.
Naja es war kein vermehrter sondern ein Wurf aus zwei Familienhunden die nixjr geplant war