Hund scharrt auf Teppich und Fliesen
Hallo, ein Verwandter hat mich gebeten für zwei Wochen auf seinen Zwergschnauzer aufzupassen. Der Kleine ist jetzt schon ein paar Tage bei mir und ich habe mehrmals beobachtet, wie er auf dem Teppich und manchmal sogar auf den Küchenfliesen scharrt wie verrückt. Mit Hunden kenne ich mich jetzt leider nur bedingt aus. Am Anfang dachte ich, dass er vielleicht raus will zum Pipi machen oder weil er mal "Groß" muss. Aber er macht das auch, wenn er gerade von draußen kommt. Außerdem hatte er letztens seine Rute dabei zwischen die Hinterbeine geklemmt. Ich dachte immer, dass ist ein Zeichen von Angst. Aber wenn ich ihn rufe, kommt er gleich zum Streicheln und freut sich.
Kann mir jemand sagen, ob ich mir Gedanken machen muss, dass ihm etwas nicht gefällt oder so? Der Besitzer ist im Krankenhaus und schlecht erreichbar. Ich will nichts falsch machen.
2 Antworten
Hunde wie auch Katzen scharren eben. Es ist für beide wie eine Nagelpflege, wie bei uns Menschen die Nagelfeile. Nur haben sie keine Feile und nutzen so andere Dinge wie Teppich, matten oder sonstiges, um sich zu flegen. Alles gut:-)
Habe ich noch nie gehört, dass Hunde sich aktiv die Krallen pflegen wie Katzen das machen. ;) Katzen haben eine ganz andere Anatomie, ziehen die Krallen ein. Da ist es wichtig, überschüssiges abzukratzen, die Krallen zu schärfen. Aber bei Hunden... Nein. Da ist dann nicht unbedingt "alles gut". :)
Draußen nach dem Pinkeln wäre das Scharren recht normal. Das macht so gut wie jeder Hund, der etwas auf sich hält ;).
Im Haus würde mir das zu denken geben. Jetzt steht man natürlich nicht daneben und sieht nicht, wann und wie er das macht usw.. Es könnte ein Übersprungsverhalten sein, etwas macht ihm Stress (Abwesenheit des Halters?), er weiß nicht, wie reagieren und scharrt. Dass Du ihn dann rufst, ablenkst und streichelst ist genau richtig. Vielleicht kannst Du ihm auch mal Leckerli im ganzen Raum verstecken oder ihn sonstwie beschäftigen, dass er auf andere Gedanken kommt. Sollte es daran liegen..
Auch können Zwergschnauzer eine atopische Dermatitis bekommen. Hast Du "scharfes" Putzmittel? Oder fütterst etwas anderes? Glaube, die Rasse gehört sogar mit zu denen, die dafür prädispositioniert sind. Dabei kommt es zu extremen Juckreiz unter anderem an den Pfoten und manche Hunde scharren dann, um sich irgendwie zu helfen. Wenn Du die Erkrankung googelst, wirst Du sehen, dass sie schon ein auffälliges Hautbild zeigt und der Hund auch sonst Juckreiz hat. Wenn Dein Pflegehund also fit und glänzend aussieht und sich sonst eigentlich nie kratzt, wird´s das nicht sein. Aber es wäre halt eine Möglichkeit.