Hund Pupillen unterschiedlich groß. Normal?
Hey alle miteinander. Mir ist in letzter Zeit etwas bei meinem Hund aufgefallen (5 Jahre alter Reh- /Zwergpinscher). Und zwar sind seine Pupillen unterschiedlich groß. Das rechte ist immer kleiner als das andere. Ich glaube auch nicht, dass das an den Lichtfall liegt, denn ich habe auch mal mit einem Lämpchen (im Dunkeln) an beiden Augen jeweils rangehalten und das rechte wurde viel kleiner.
Ist das normal?

6 Antworten
Hallo,
du solltest so bald wie möglich zumTA mit deinem Hund gehen, diese unterschiedlich große Pupillen können viele Ursachen haben. Am besten zu einer Tierklinik mit einer Augenabteilung gehen, weil manchmal unterschiedlich große Pupille können auf ernsthafte Erkrankungen der Augen hinweisen (grüner Star, usw...) oder gar auf einen Schlaganfall, eine Gehirnerschütterung, usw...
http://www.dreamdogs-trio.de/Augenkrankheiten.html
Du solltest auf jeden Fall deinen Hund genau beobachten (Lähmungserscheinungen, hängende Zunge, verstärktes Speicheln, usw..)
Gute Besserung für deinen Hund, aber bring ihn unverzüglich zur Untersuchung!
Emmy
Ist das normal?
nein, das ist nicht normal.
Du solltest daher zu einer Tierklinik gehen die sich auch im Bereich der Augenheilkunde auskennt!
Ich tippe auf eine seh Schwäche.Man kennt es bestimmt vom Augenarzt wenn man tropfen in die Augen bekommt.Die pupile ändert die Größe und man sieht unscharf.
Mein erster Gedanke war, einseitig blind, falls die Pupille immer gleich groß bleibt. Bist Du mittlerweile beim TA gewesen?
nein ist es nicht,es kann zb von einem schlaganfall sein, oder wen der hirndruck steigt, was bei,ich nenns mal wasserkopf-gefährdeten rassen vorkommen kann, es kann auch ein hirntumor sein und noch etliches mehr...geh zum tierarzt